Alle Bewertungen anzeigen
Diana (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Eher mittelmäßig...
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel besitzt 93 Zimmer und Suiten, die zur Straßenseite oder zur Parkplatzseite buchbar sind. Meerblick ist bei den unteren Etagen eingeschränkt durch die erste Häuserreihe vom Strand. Das Hotel ist nicht mehr ganz neu und hat teilweise Abnutzungserscheinungen (im Zimmer). Das Hotel ist im Allgemeinen sehr sauber. Die hauptsächlich Gäste waren zwischen 30 und 80 Jahren. In Warnsdorf gibt es einen Erlebnisbauernhof (Karls, einfach der massigen Werbung folgen). Für Kinder gibt es einen Spielplatz, eine Streichelwiese und Ponyreiten. Die Erwachsenen können im Laden ausgiebig einkaufen: schöne Deko-Artikel, regionale Köstlichkeiten (unbedingt die Erdbeermarmelade probieren), Bücher, Geschirr und vieles mehr. Sehr sehenswert! Besonders lecker kann man dort im Dorfkrug Mittagessen und Kaffee trinken. Hat Spaß gemacht. Auf der Homepage gibt es Infos zu besonderen Aktionen. Am Timmendorfer Strand ist das SeaLife zu empfehlen. Auch Lübeck samt Schiffrundfahrt (Quandt-Linie) ist sehenswert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war ausreichend groß und im Landhausstil gestaltet (Geschmackssache!). Im Zimmer gab es Kabel-TV, Pay-TV, Radio, Telefon, Minibar, Wasserkocher, Safe, Schreibtisch, Schrank, Kommode, Bett und Sessel. Der Fernseher flackerte und war mit seinen 55cm recht klein bemessen. Das Badezimmer war mit Kosmetikspiegel, Fön und Badewanne ausgestattet. Das Zimmer hatte einen kleinen Balkon. Der Zustand des Zimmers war gut, jedoch schon leicht abgewohnt. Die Matratzen waren sehr weich und man versank darin, was wir als unangenehm empfanden. Wir hatten ein südseitiges Zimmer und so am Nachmittag/Abend Sonne auf dem Balkon. Warum Gäste für ein schattiges Zimmer auf der Nordseite einen Aufpreis zahlen, Straßenlärm in Kauf nehmen und auf Grund der Lage in zweiter Reihe das Meer dennoch nicht sehen, ist uns schleierhaft.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant, in dem auch das sog. Frühstück Plus stattfindet, ist viel zu klein. Wir mussten auf einen Tisch warten. Die Zweiertische sind zudem sehr klein. Es gibt nicht genügend Tische. Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant ist in Ordnung. Ein absolutes NO GO sind Tischmülleimer aus Plastik. Die Qualität der Speisen war ok, jedoch nicht herausragend. Aufbackbrötchen sind dem Sterne-Niveau nicht angemessen. Croissants waren heiß begehrt, wurden aber nur in geringer Zahl angeboten und nachgereicht. Insgesamt war das Buffet nicht immer logisch angeordnet. Cappucino, Espresso oder Spiegelei kosten extra, was nicht in Ordnung ist. Was an diesem Frühstücksbuffet PLUS bedeuten soll, ist uns unklar. Zwar werden (Aufback-)brötchen, Brot, Toast, Aufstriche, Marmeladen, Käse, Wurst, Lachs, Rührei, Würstchen, Joghurte und Müsli geboten, aber keine besonderen Extras. Die Dosenfrüchte sind jedenfalls kein PLUS. Die Atmosphäre ist -je nach Uhrzeit- hektisch und laut, da zu wenig Platz vorhanden ist. Auch Sekt war bereits in vielen von uns gebuchten Hotels im Frühstückspreis enthalten - nicht so beim Frühstück PLUS. Die Preise der Abendkarte sind gesalzen! Der Flyer, der morgens auf dem Tisch lag, war fehlerhaft und beinhaltete leider keine Ausflugstipps oder Veranstaltungen in der Nähe, sondern nur Werbung für´s Hotel. Die Restaurants im Ort sind teuer. Wir haben gut beim Chinesen Hay Cheng gegessen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Mitarbeiterinnen der Rezeption waren stets sehr freundlich. Die Zimmerreinigung weckte uns jedoch schon vor 9 Uhr mit Klopfen und Rufen. Das Personal im Restaurant beim Frühstück macht muffelige Gesichter, ist z.T. unaufmerksam und grüßt nicht. Das Abräumen der Teller dauert viel zu lang, wenn denn überhaupt abgeräumt wurde. Die Speisen und Getränke wurden nicht schnell genug nachgelegt/nachgefüllt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in 2. Reihe. Die Ostsee ist nur ca. 50m entfernt. Minigolf und Fahrradverleih 30m entfernt. Das Zentrum mit Geschäften und Restaurants in kurzer Entfernung, ca. 5-10 Gehminuten. Das Sealife ist ebenso schnell zu erreichen, ca. 10 Min. Fußweg. In Autonähe liegt die Ostseetherme in Scharbeutz, der Hansapark und die schöne Stadt Lübeck. Parkplätze am Hotel kosten 5€ pro Tag und werden teils knapp. Kostenfreie Parkplätze sind ca. 1km entfernt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Diana
    Alter:26-30
    Bewertungen:20