- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren im Couples Swept away in Negril aus besonderem Grund: Nur Paare ab 18 Jahren und keine Kinder. Es war ein besonderes Vergnügen, einmal im Urlaub zu sein, ohne das ständige genöle von kleinen Kindern. Wenn man beruflich damit viel zusammenhängt, ist das wie Entspannung pur. Das Hotel selbst ist wirklich klasse, es gibt zwei- und dreistöckige Häuser, die Zimmer sind im karibischem Flair eingerichtet, geräumig und sehr schön! Selbst die Zimmer in der Nähe der Straße - in bisherigen Bewertungen sehr verteufelt - sind sehr gut und die Straße störte uns und Bekannte dort weniger. Wir waren allerdings nur eine Nacht dort. Die Strandzimmer sind sehr empfehlenswert. Erstens ist man direkt am Strand (ist schon toll, wenn man einfach mal in 1 Minute im eigenen Zimmer auf Toilette kann) und man hat eine Mini-Bar, was die anderen Zimmer nicht haben. Das ist schon von Vorteil in den Temperaturbereichen der Karibik. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und der Roomservice sehr nett. Zweimal dauerte es etwas länger (bis 15 Uhr), bis das Zimmer gereinigt war, aber wir sind halt auch auf Jamaica - alles "No problem"! In der Hotelanlage gibt es 7 oder 8 Restaurants, alle sind empfehlenswert und im Zuge von Abwechslung sollte man alle auch einmal besuchen. Die Bedienung sehr freundlich und klasse! Die Bars sind ebenfalls sehr toll, es gibt eine Menge Cocktails - alcoholic and nonalcoholic - die man mit Vergnügen gerne ausprobiert. Es ist fast schon dekadent, dass man auch am Strand bedient wird, aber total toll! Der All-Inclusive-Service des Hotels ist einfach klasse: Catamaranfahrt zum Cliff, 2 Tauchgänge pro Tag, Schnocheln, Glas-Bottom-Boat, Kanu, Wasserski, Tretboot, Elektromotorboot und Volleyball, Strandspiele und im Sportbereich noch Angeboten runden ein All-Inclusive-Angebot ab, wie ich es bisher noch nicht erlebte. Toll! Der Sportkomplex ist super, man kann ein schönes Workout machen. Pools gibt es drei, zwei in der Anlage, nicht übermäßig groß, aber sehr ausreichend. Zudem ist sofort das Meer in der Nähe und einen sehr großen im Sportkomplex - zum Bahnenziehen. Massagen sind sehr empfehlenswert, kosten allerdings extra. Heiraten ist im Swept-away natürlich auch möglich. Die Hochzeit findet am Strand statt. Dort wird der Strand dann besonders gerecht, ein Rundbogen und weißes Chiffonband gezogen. Es ist wirklich sehr romantisch und nett, man muss allerdings wissen, dass nebendran Volleyball gespielt wird, man die Klang von Spraysonnenöl während der Zeremonie hat und im Bild schon immer auf dem Meer irgendwelche Menschen zu finden sind. Ich fand es zum Teil megakitschig, aber das muss man für sich selbst entscheiden. Zieht Euch jedenfalls entsprechend an, es sieht total albern aus, wenn man dort im megahochzeitskleid am Strand aufläuft und der Bräutigam in Schwarz dort steht. Passt irgendwie nicht zur Karibik. Der Pfarrer ist jedenfalls ein total netter und lieber, super freundlich und immer bereit, auf Deutsche einzugehen, die nicht so gut Englisch sprechen. Also von der Seite keine Probleme, der Mann ist super. Es finden allerdings auch sechs oder sieben Hochzeiten am Strand statt. Wir lagen immer direkt in der Nähe dieses WEddingpoints udn haben alle live miterlebt. Das kann den einen oder andereen wahrscheinlich auch mal nerven, ich fand es spannend und interessant. Vor allem erhielt man eine Menge Anregungen, was man genauso/anders/auf keinen Fall so machen möchte. Nach der Hochzeit gibt es abends ein candle-light-dinner am Strand. Das ist super gewesen, haben wir auch gemacht - ich bekam einen Heiratsantrag. Man kann dieses Dinner also auch ohne Hochzeit buchen und wenn man etwas romantisches machen möchte, lohnt sich das wirklich! Allerdings waren die vom Fotografen gemachten Bilder schweineteuer - 35 Dollar für drei Bilder, wenn man eine CD-ROM mit den Bildern dazuhaben möchte, noch einmal 35 dazu. Das war extrem überzogen und übel, aber die eigenen Fotos sind nichts geworden, also beißt man in den sauren Apfel. Bekannte von uns haben dort geheiratet, tolle Hochzeit und tolle Fotos gemacht, diese waren ungefähr so teuer - vielleicht etwas günstiger - als wenn man in Deutschland professionelle Bilder machen lässt. insofern war es in diesem Fall gut! Die Swim-in-Poolbar ist deutlich in fester amerikanischer Hand und stets gut frequentiert, mit entsprechender Lautstärke. ich glaube, direkt dort möchte ich nicht mein Zimmer haben, insofern darauf achten! Amerikaner gab es dort reichlich, sehr wenige Deutsche, wenig Briten. Aber dennoch waren alle super nett und klasse. Am Strand findet man einen T-Shirt-Maler, er fabriziert super schöne klasse T-Shirts, die er selbst malt. Auch Sonderwünsche macht er - so malte er uns ein großes Herz mit "Just married" und noch ein paar anderen Nettigkeiten auf ein Bettlaken, das dann unser Hochzeitspaar ausschneiden musste. Das war klasse. Der T-Shirt-Mann heißt Ray und wenn Ihr dorthin fahrt, grüßt ihn von Peter und Simone! Unsere drei-pärchen-Gruppe hat bei ihm ca. 25 T-Shirts gekauft, weil es tolle Mitbringsel sind. Jetski kann man dort auch super fahren, ist total klasse. Natürlich muss man bei den unabhängigen Unternehmern gut handeln - das versteht sich in Jamaica von selbst, aber das geht auch gut und ohne Probleme! Auf jeden Fall sollte man auch den einen oder anderen Ausflug machen. Wir waren beim Riverraftig dabei (Floßfahrt - super schön) und bei den Dunn River Falls. Das war wirklich super schön, auch wenn man eine lange Fahrt in Kauf nehmen muss. Urlaubsbekannte machten noch eine Quadtour, waren Reiten und bei den YSfalls. Auch diese Touren konnten sie nur empfehlen. mit dem Catamaran in den Sonnenuntergang zu segeln - inklusive - sollte man auf keinen Fall verpassen, das war einfach super und no problem. Ich hoffe, ich habe in der Schnelligkeit jetzt nichts vergessen. Das Hotel war super, mir hat die Kinderlosigkeit perfekt gefallen! Essen/Trinken/Zimmer/Personal war super und einwandfrei, es war ein toller Karibikurlaub mit allem, was dazugehört. Ein negativer Punkt ist anzusprechen: die Moskitos. Sie kamen in der zweiten Woche und waren nicht aufzuhalten. Ich habe ca. 150 Stiche am ganzen Körper und es war nachts die Hölle, weil ich nicht schlafen könnte, weil mein ganzer Körper juckte. Die deutschen Produkte haben überhaupt nicht geholfen, Autan war der totale Lacher. Aber auch das einheimische Produkt mit Namen OFF hat nicht mehr gegen die Moskitos geholfen. Auf der Floßfahrt zerrieb der Kapitän des Floßes die Pflanze "King of the forrest" auf meinen Beinen und das erste Mal nach drei Tagen hatte ich überhaupt keinen Juckreiz mehr, was eine Erleichterung. Die Salbe "Bennadyl" aus dem Giftshop war dann endlich eine Salbe, die gegen den Juckreiz half. Deutsche Produkte - no Chance. Dasselbe galt für die Sandflys am Strand, fiese kleine winzige Biester, die in die Haut beißen und fiese Pusteln hinterlassen. Ihnen kann man entgegen kommen, indem man am Strand keine Sonnenmilch sondern Öl benutzt, dann können sie sich wohl nicht an der Haut festhalten. Aber auch mit diesen doofen Vorkommnissen war der Urlaub super, ich komme wieder! Yahmann!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone und Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |