Ein sehr international besuchtes Hotel mit vielen Gästen. Viele Pärchen und Reisegruppen. Nur sehr wenig Familien mit Kindern.
Die Zimmer sind recht groß, der TV allerdings recht klein für diese Kategorie. Safe ist vorhanden und leicht zu programmieren. Auch gibt es einen Kühlschrank, wo sich eine Flasche Selters kostenlos befindet.
Am Anreisetag haben wir im Hotelrestaurant gespeist. Das Essen war mediterran, aber in den Portionen sehr klein. Die Getränke waren überteuert. Beim Frühstücksbuffet hatte man die Auswahl an diversen warmen Speisen (Pilze, Würste, Rühreier) und auch an Brötchen, etc. Der Kaffee und auch die Säfte waren in Ordnung. Die Croissonts waren allerdings hart genauso wie die gekochten Eier. EUR 21,00 p. Person für ein Fühstück ist absolut überteuert!!
Die Zimmerreinigung war super. An der Rezeption wurde alles sehr "locker" gesehen, eigentlich nicht repräsentativ für ein 4-Sterne-Hotel. Gerade deswegen, da ich zusammen mit meinen Eltern angereist bin und wir zwei Zimmer reserviert hatten. Alles war weder höflich noch unhöflich, aber wir fühlten uns nicht wirklich "Willkommen"!
Das Courtyard liegt direkt am Todesstreifen der ehem. Mauer. Das mekt man auch. In der Umgebung ist nichts los. Die U-Bahn Spittelmarkt ist ca. 300 M entfernt. Von dort aus kann mann alle Sehenswürdigkeiten von Berlin gut erreichen. Die Tiefgarage des Hotels kostet EUR 19,00/Tag! Parkplätze gibt es aber direkt vor der Tür, allerdings mit Parkautomat für EUR 6,00 für zwei Stunden! Ich habe es darauf ankommen lassen und wurde für die zwei Tage für EUR 5,00 verwarnt....
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen kleinen Wellnessbereich mit Trainingsgeräten und Sauna. Nicht der Rede wert.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martin |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 373 |


