- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Übliche Nachwende-Architektur: Wuchtig, Kantig, Nichtsagend. Innen alles gewienert, etwas steril wirkend.
Groß, hell, sauber und nicht hellhörig. Das Bad war allerdings für diese Preisklasse etwas klein.
HILFE ! Wer hat diese Designkatastrophe verbrochen ? Dunkle Farben (Braun, Schwarz, Dunkelrot) lassen eher an eine Gruft denken. Dazu die derzeit modernen kantigen, unbequemen Mini-Stühlchen an eckigen Mini-Tischchen. Die Küche passte sich dem Interieur nahtlos an. In das Design des Essens wurde offensichtlich mehr Mühe investiert als in die Qualität. Es schmeckte nach Dosensuppe und Tütensosse, dafür war der Salat aber in Trinkgläschen angerichtet. Bloß kam man mit dem dargereichten Besteck nur an die Hälfte des Inhalts 'ran. Beim Frühstücksbüffet mußte man sich die Raucherpause oder den Gang zum WC verkneifen, da sonst der Tisch bereits abgeräumt und neu besetzt war - trotz dort abgelegter Zeitung. Das Personal war offensichtlich überfordert und unfreundlich.
Rezeption war kompetent und freundlich. Der hauseigene Tagungsservice war dagegen unflexibel und wenig entgegenkommend, wenn Dinge außerhalb des Regulären nachgefragt wurden. Die Kaffeemaschine vor dem Seminarraum hatte ihre festen Betriebszeiten und damit Basta !
Am südöstlichen Rand von Berlin-Mitte gelegen. Die Hauptsehenswürdigkeiten sind nur durch längere Fußmärsche oder mit der U-Bahn zu erreichen.. U-Bahn und Bus in ca. 400m Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 147 |