Alle Bewertungen anzeigen
Dana (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Nettes Hotel nahe der Altstadt gelegen
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eigentlich hatten wir unsere Übernachtungen im Best Western Hotel nebenan gebucht, doch da fanden an diesem Wochenende Renovierungsarbeiten statt, so dass wir zu gleichen Konditionen im direkt benachbarten Holiday Inn übernachten durften. Für 120 Euro/Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück und Parkplatz in der Garage war es relativ preiswert, das war allerdings der Best-Western-Preis. Das Hotel macht einen sauberen, gepflegten Eindruck. Die Gäste waren hauptsächlich Wochenend-Gäste, die Dresden erkunden wollten. Zum Parken stehen vor dem Hotel kostenlose Parkplätze zur Verfügung oder man parkt in der hoteleigenen Garage. Nach Dresden lockt eigentlich nur die Altstadt, die dafür aber auch wahnsinnig viel zu bieten hat. Semperoper, Frauenkirche, Zwinger, Grünes Gewölbe, Fürstenzug… um nur einiges aufzuzählen. Für einen Besuch im Historischen Grünen Gewölbe empfehlen wir unbedingt die Buchung der Eintrittskarten im Internet bzw. Telefon und das etwa zwei Monate im Voraus. Wir hatten das Pech und mussten uns früh an die lange Schlange für das Tageskartenkontingent anstellen, hatten dann aber wiederum Glück, noch zwei Karten zu bekommen. Karten für beliebte Uhrzeiten (etwa 14 Uhr) waren fast sofort verkauft. Wenn man schon mal im Gebäude ist, sollte eine Besichtigung des Neuen Grünen Gewölbes nicht fehlen, dort kann man den Kirschkern mit 185 eingeschnitzten Gesichtern bewundern. Die Semperoper ist sehenswert, dort muss man aber auch etwas mehr Wartezeit vor der Öffnung bzw. Führungsbeginn einplanen. Ansonsten gibt es in Dresden jede Menge Museen und Kunstsammlungen, die mit einer Museums-Tageskarte alle zu besichtigen sind. Mit dieser Museumskarte können wohl alle Museen außer das Historische Grüne Gewölbe und die Semperoper besichtigt werden. Wir haben uns nach der Masse der Kultur im Grünen Gewölbe, der Semperoper und der Frauenkirche die ganzen Museen gespart und den Tag in dem italienischen Restaurant im Kneipenviertel ausklingen lassen. Das sog. „Kneipenviertel“ sind ein paar Restaurants und Bars verschiedener Art (Mexikaner, Italiener etc.) und erstreckt sich auf zwei kleinere Straßen. Wer Berlin (Friedrichshain) und Bochum (Bermuda-Dreieck) kennt, wird etwas enttäuscht über die Bezeichnung „Kneipenviertel“ sein. Parken sollte man auf den Parkplätzen mit Parkscheinautomaten, da kostet der ganze Tag 6 Euro, im Parkhaus zahlt man wesentlich mehr.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer war recht geräumig, allerdings hat die Ausstattung den Charme der späten 80er mit vielen Spiegeln. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man dort eh nur übernachtet, ist es völlig in Ordnung. Es war/ist ein einfaches Doppelzimmer mit Fernseher, Kühlschrank und Safe. Im Bad ist eine Wanne und es ist ein Fön vorhanden. Die Betten waren sehr gemütlich und bequem. Reinigung (siehe Punkt Service).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Speiseraum war sehr gemütlich mit viel Dekoration, er hat zu einem ausgedehnten Frühstück eingeladen. Das Frühstücksbuffet hatte alles, was das Herz begehrt. Verschiedene Brötchen und Brote, Kuchen, Müsli in verschiedenen Formen, Quark, Pudding, Obst, Butter, Margarine, Wurst, Käse, deftiger Belag, verschiedene Marmeladen, Rührei, Speck, gekochte Eier… Pfannkuchen und Omeletts wurden auf Wunsch frisch und variantenreich zubereitet. Kaffee wurde in Kannen an den Tisch gebracht. Abends waren wir unterwegs essen und haben die Bar und das Restaurant nicht genutzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Im Hotel wurden wir freundlich empfangen, uns wurde gleich ein kleiner Stadtplan ausgehändigt, so dass wir uns erstmal orientieren konnten, wo wir uns befinden und wie wir überall hinkommen. Der Service beim Frühstück war schnell und angenehm. Die Zimmerreinigung war gründlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist ein guter Startpunkt für Dresden-Ausflüge, da es sehr verkehrsgünstig nur wenige Minuten vom Stadtzentrum (der Altstadt) entfernt liegt. Die Straßenbahn ist wohl auch gleich in der Nähe, mit der man bequem in die Altstadt kommt, wir haben sie nicht genutzt. In der Altstadt ist neben den vielen historischen Gebäuden, Museen etc. auch ein „Kneipenviertel“, in dem man den Tag ausklingen lassen oder die Nacht verbringen kann.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Nicht genutzt. Es ist aber ein Sauna- und Poolbereich vorhanden und kann kostenfrei mitgenutzt werden – auch von den Besuchern des Best Western Hotels.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dana
    Alter:31-35
    Bewertungen:51