- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich bin beruflich ca. 80-100 Tage pro Jahr unterwegs (seit Ende der 90er Jahre auch unregelmäßig immer mal wieder im Holiday Inn Dresden) und dieses Hotel rangiert unter den "TOP 3" meiner persönlichen Bestenliste von 3 - 4 Sterne Hotels in Deutschland!
Jetzt kommen wir zum aktuellsten "Verbrechen an der Behaglichkeit": Seit einigen Monaten werden im Holiday Inn peu a peu die Zimmer renoviert, was in der Praxis bedeutet, dass der leicht 'poppige Look im Stil der 90er' einem 'Braun-in-Braun' (korrekterweise müsste man K***-Braun sagen) Einheitston ohne Kontraste weichen muss. Auch der Teppichboden musste einem Laminat in K***-Braun Platz machen, was das Zimmer 'hallig' wirken lässt und die Ungemütlichkeit steigert. Als ich das erste Mal (Sommer 2012) ein solches Zimmer betrat, habe ich auf dem Absatz kehrt gemacht und ein NICHT-RENOVIERTES Zimmer verlangt. Fazit: Der 'Pepp' und Kuschelfaktor der bisherigen Zimmer ist weg - Laminat wirkt kalt - Braun in Braun macht depressiv. Ich empfehle jedem künftigen Gast einfach mal den Vergleich zu machen: Lassen Sie sich (solange es noch möglich ist) beide Zimmertypen zeigen und entscheiden Sie selbst! [Der Geschäftsführung des HI DD empfehle ich dringendst, die Renovierung der verbleibenden Zimmer zu überdenken...]
Auch hinsichtlich des üppigen und bestens sortierten Frühstücksbuffets rangiert das Holiday Inn DD unter den "TOP 3" meiner persönlichen Bestenliste...
freundlich, aufmerksam, hilfsbereit. Nichts zu kritisieren.
Für mich persönlich ideal, da nur ca. 400 m zum MDR Landesfunkhaus.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Schöner Pool und gute Sauneanlage
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erik |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Erik, vielen Dank für Ihre nette Bewertung. Schön, dass es Ihnen bei uns gefallen hat. Dass Ihnen unsere neuen Zimmer nicht gefallen, bedauere ich natürlich. Andererseits wäre es vermessen, anzunehmen, dass man bei 40.000 Gästen pro Jahr wirklich jeden Geschmack zielsicher trifft. Dass sie in einem "Einheitslook ohne Kontraste" sein sollen, kann ich nicht nachvollziehen. Die Möbel sind aus Nussbaum, z.T. indirekt beleuchtet. Einen Kontrast bietet z.B. die gestreifte Tapete. Der Boden ist mit PVC in Holzoptik ausgelegt, das eine dem Teppichboden vergleichbare Trittschallqualität hat. Vorteil ist, dass er nach jedem Gast gewischt und desinfiziert werden kann - ein massives Plus in hygienischer Hinsicht. Ein Zusammenhang zwischen braunen Holz- und Ledertönen mit dem Auftreten von Depressionen ist zumindest medizinisch nicht nachgewiesen... Übrigens liegt in unserer 1. und 3. Etage, die vor zwei Jahren renoviert wurden, nach wie vor kuscheliger Teppichboden.... Nochmals vielen Dank für Ihre Bewertung und bis bald einmal wieder in Dresden. Johannes Lohmeyer Geschäftsführer