- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 120 Zimmer ganz unterschiedliche Grössen. Unser erstes Zimmer hatte magere ca. 16 qm. Unser zweites ca 28qm. Die Zimmer die wir gesehen haben sind mit dunklem Holz etwa im Stihl der 80er eingerichtet und sauber. Die Gästestruktur war bei unserem Urlaub bei ca. 50 Jahren und ausser Deutschen vor allem Österreicher, Engländer, Schweizer und auch Französischer Nationalität. Bei einigen Russischen Gästen kann ich nicht sagen ob sie zum Creta Royal oder zum Schwesterhotel Creta Star gehörten. Da das Hotel fast zu 70% von Stammgästen gebucht wird erhalten diese natürlich zuerst die besten Zimmer. W LAN erhält man kostenlos an der Rezeption. Dreieckige Markierungen am Sandstrand kennzeichnen ein Gelege von Schildkröten. Unbedingt sollte man den Anweisungen der Life Gard und die Rote Fahne beachten da bei Wellengang gefährliche Unterströmungen erzeugt werden.In der Woche wo wir da waren, mussten einige Leute aus dem Wasser gezogen werden. Zwei Wochen vorher soll sogar jemand ertrunken sein.
Die Zimmer fallen recht unterschiedlich in der Grösse aus.Wenn man kein Stammgast ist, ist ein gutes Zimmer Glückssache.Die Minibar wird am ersten Tag gefüllt dann wird nur noch Wasser aufgefüllt.Die Möbei sind im Stil der 80er in dunklem Holz. .Die Klimaanlage ist etwas schwach aber in Ordnung und sogar sauber Die Grösse der Bäder hängt vom Zimmer ab und sind sauber.
Es gibt das Hauptrestaurant und das Strandrestaurant .In beiden kann man sehr lecker essen. Die Qualität ist gut und die Speisen sind lecker angerichtet .Bei der Hygiene hatten wir nichts zu beanstanden. Der Küchenstil im Hauptrestaurant ist eher International mit Themenbüffets; im Strandrestaurant eher Italienisch, zum Abendessen mit Reservierung.Es gibt 2 Bars. Die Poolbar ist sehr spartanisch eingerichtet und strahlt keine Gemütlichkeit aus( vor allem abends).Musikalische Unterhaltung so gut wie nicht vorhanden. Wer seine Ruhe sucht ist hier bestens aufgehoben. Trinkgelder werden natürlich gerne genommen , aber nicht gefordert.
Das Personal ist überaus freundlich und bemüht den Gast zufrieden zu stellen.Da unser erstes Zimmer zu klein und neben dem Versorgungszentrum im Souterain lag, mit Blick auf eine grüne Böschung, garniert mit 6 Mülltonnen haben wir dieses sofort reklamiert und erhielten am nächsten Tadg ein bedeutend grösseres Zimmer wenn auch nahe der Schnellstrasse. Die Verständigung war unterschiedlich. Während man an der Rezeption gut Deutsch sprach, war das bei Service Personal eher Glückssache. Man wurde aber meist verstanden.Mit etwas Englisch kommt man überall durch. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Beschwerden, wurden wie mit unserem Zimmer, so schnell wie möglich bearbeitet.
Die Entfernung zum Flughafen Heraklion beträgt ca. 70 km. Den Ort Skaleta kann man fast nicht als solchen bezeichnen. Shopping im Creta Star, oder einige hundert Meter entfernt. Das Nachtleben fand ausschliesslich im Creta Star statt und war vor allem auf Russische Gäste ausgelegt. Mit dem Bus der vor dem Hotel hält und fast immer zu spät ist ,kann man für1,60 € nach Rethymnon fahren. Von dieser Stadt waren wir sehr angenehm überrascht. Viele Restaurants und gemütliche Bars. Die Altstadt sollte man mal durchstreift haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools sind sauber und angemessen gross. Animation ist nur im Creta Star und vor allem auf die Russischen Gäste ausgelegt, da dort überwiegend Russen wohnten .Liegestühle und Sonnenschirme sind genügend vorhanden. Liegen in guter Lage sind schon morgens früh mit Handtüchern belegt ( teilweise auch vom Personal für Stammgäste).Der Sandstrand ist etwas schmal und der Einstieg ins Meer durch einem Kiesstreifen etwas erschwert vor allem bei Wellengang da es gleich etwas steil ins Meer geht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |