- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Anlage ist sehr "grün" und äußerst gepflegt. Schön ist die große Liegewiese in unmittelbarer Nähe zum Sandstrand (ca. 1 min Fussweg :-)). Das erste Zimmer hatten wir getauscht. Der Ausblick auf die Mülltonnen und die Nähe des Zimmers zur Anlieferungszone (Lärm ab 6Uhr) waren nicht das was ich mir im Urlaub vorstelle. Der Tausch ging aber Problemlos. Wir hatten AI gebucht und waren schon etwas enttäuscht was die Getränkeauswahl an der Bar im Hotel angeht. Hier wird (an die AI-Gäste) NUR Fusel ausgeschenkt. Kleines Beispiel: Cuba libre wird mit weißem Bacardi-Verschnitt, Cola und einer Scheibe ZITRONE "gemixt". Das (Entschuldigung) Gesöff war nicht zu trinken. Einen richtigen Cuba Libre hätte es schon gegeben, aber eben extra zu bezahlen!! Wir waren zwar nicht zum "Saufen" da, weshalb sich der Ärger in Grenzen hielt, aber schade ist es schon. Die Poolbar ist untertags uneingeschränkt zu empfehlen. Da die anderen Gäste in erster Linie Rentner waren und es daher sehr sehr ruhig war, konnte man sich super gut entspannen. Wir hatten im Oktober bis auf zwei Tage Super-Wetter, jeden Tag etwa 26 Grad und Baden war absolut möglich. Wasser ca. 22 Grad. Das Meer war wärmer als der Pool :-) Handyerreichbarkeit war gut, was mir im Urlaub aber wurscht ist. Falls man einen Mietwagen nehmen möchte, den auf gar keinen Fall an der Hotelrezeption reservieren. Am Besten DIREKT bei dem freundlichen Mitarbeiter eines Autoverleihs in der Lobby des Creta Stars reservieren!!! Die Rezeption wollte für ein VW Beetle Cabrio 110€/Tag inkl. Vollkasko und der nette Herr 75€. das ist ein Unterschied von 35€/Tag !!!!!!!!!!!!!! Das günstigste Fahrzeug lag bei 45€/Tag. Falls man die Touristengegenden vermeiden möchte, sollte man sich von Chania tunlichst fernhalten. Hier fühlt man sich wie in der Münchner Innenstadt. Lieber nach Rethymno, hier ist es, von der Strandpromenade mal abgesehen, deutlich authentischer.
Die Zimmer waren sauber, aber wie schon in anderen Bewertungen bemerkt, das Bad bräuchte mal einen neuen "Anstrich", ist aber uneingeschränkt nutzbar und sauber. Im zweiten Zimmer hatten wir dann einen Balkon und konnten auch mal die Balkontüre offen lassen.
Es gibt ein Restaurant mit schöner überdachter Terrasse und eine hoteleigene Taverne am Strand. Normalerweise findet man auch sofort einen Platz. Das Personal gab sich viel Mühe um bei großem Andrang zu helfen. Der Restaurantbereich war sehr sauber, hier gab es nichts zu beanstanden. Das Essen war qualitativ gut, nicht mehr und nicht weniger. Das Frühstück war in Qualität und Auswahl sehr gut. Mittags gabs in der Hoteltaverne am Strand Speisen, diese sind mit dem Abendbuffet vergleichbar. Uns fehlte es Abends an mehr landestypischen Speisen. Außer Tzatziki und Feta war da nicht viel. Ja, es gab hin und wieder Mousakka, Pastizio, Gyros (letzteres ist aber eigentlich in Griechenland Fastfood). Aber die griechische Küche ist da eigentlich vielfältiger. Zur Auswahl standen ein bis zwei Fisch und Fleischgerichte. Jeden Tag gab es Lamm, was auf Dauer dann etwas langweilig wurde. Verschiedene Gemüse und Beilagen fehlten auch nicht. Ein Highlight war das Nachspeisenbuffet, große Auswahl und absolut nichts für Diabethiker :-) Im Großen und Ganzen konnte man zufrieden sein. Für die Kids gabs immer ein "Kinderessen" wie Spaghetti Bolognese o.ä.
Personal war stets freundlich und ist meistens mehrsprachig. Mit deutsch kommt man sehr weit. Die Reinigung der Zimmer begann spät vormittags und neue Handtücher wurden hin und wieder auch abends noch verteilt. Das einzige was ein bischen nervig ist, die Servicekräfte klopfen an der Tür und sperren in diesem Moment auch schon die Tür auf. Das war IMMER so. Ist halt ein wenig ärgerlich, wenn man grad nackt durchs Zimmer springt :-) Da half nur lautes brüllen. Ansonsten haben wir wenig Service benötigt.
Das Hotel liegt ziemlich genau zwischen Heraklion (80km) und Chania (75km). Die Schnellstrasse ist fast ein bischen nah und teilweise hört man den Verkehr in den hinteren Zimmern ein wenig, was aber nicht weiter schlimm ist. Der Strand ist, je nach Lage, in 2-3 Minuten erreicht. Wir haben allerdings die Liegewiese bevorzugt. Liegenreservierung fand nicht statt, lag wohl am "erwachsenen" Publikum. Außerdem sind ausreichend Liegen vorhanden, größtenteils mit Sonnenschirm. Vom Creta Royal führt ein kleiner Weg ins benachbarte Creta Star. Das Creta Star ist eher das Hotel für jüngeres Publikum bzw. für die, die nicht nur Entspannung wollen. Hier gibt es dann Animation, Minigolf etc. Diese Leistungen können von Gästen des Creta Royal mitbenutzt werden. Des Weiteren befindet sich ein kleiner Shop in der Nähe der Lobby (Zigaretten, Souvenirs, deutsche Presseartikel, Bustickets nach Rethymno etc). Ein weiteren Shop gibts am Haupteingang des Creta Royal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |