Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2010 • 2 Wochen • Strand
Gutes Hotel mit Stärken und Schwächen
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist überschaubar mit seinen 120 Zimmern. Es gehört zu der griechischen "Aegaen Star"-Gruppe und liegt - zusammen mit dem Hotel Creta Star in Skaletta bei Rethymnon gelegen. Das Creta Star liegt direkt nebenan, die Einrichtungen können von den Gästen des Creta Royal mitbenutzt werden. Wir hatten AI gebucht, da wir unseren 2-jährigen Sohn dabei hatten, der auch zwischendurch ganz gerne mal eine Mahlzeit mag. Das Hotel ist bis auf Babybetten und Kinderstühle nicht auf Kinder ausgerichtet. Entsprechende Animation sowie einen Spielplatz gibt es im Creta Star. Zudem sind teilweise viele Stufen/Treppen zu bewältigen um z.B. vom Zimmer zum Pool, zum Strand oder zum Restaurant zu kommen. Die Gästestruktur war im Durchschnitt älter als 40 Jahre. Nach unserer Auffassung waren hauptsächlich Deutsche, Belgier/Franzosen sowie Österreicher dort, vereinzelt Griechen und Russen. Im Großen und ganzen eine ruhige Anlage. Die Zimmer direkt am Creta Star (sind glaube ich die 1000er Nummern), in der Nähe der Rezeption, scheinen wohl eher mal zum Creta Star gehört zu haben. Wir hatten erst dort ein Zimmer, wurden dann aber woanders untergebracht, da dort kein Platz für ein Babybett war. Statt eines Armbandes bei AI gab es einen persönlichen Ausweis. Von jedem Gast wurde ein Bild gemacht, das auf einem kleinen Kärtchen klebte. Ich musste bei dieser Karte irgendwie immer an die alte Werbung einer Kreditkartenfirma denken, wo eine Frau im Einteiler aus dem Wasser steigt und am Strand einkauft... Die Karte klemmte am Popo. Praktischer sind meiner Meinung nach doch eher Bändchen, die hat man immer garantiert am „Mann“. Wobei man nach einiger Zeit eh bekannt war, so groß ist das Hotel ja nicht. Der allgemeine Geräuschpegel im Hotel und am Pool waren sehr angenehm. Auf jeden Fall sollte man sich – zumindest einen Teil – der Insel ansehen. Die alten Ausgrabungsstätten wie z.B. Knossos und Apteria sind interessant. Das Wetter war an einigenTagen eher durchwachsen, stürmisch und regnerisch.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Zimmer mit Babybett, von daher war es ziemlich groß wie wir fanden. Unser Kinderwagen passte auch noch ohne Probleme hinein ohne zu stören. Safe ist kostenlos vorhanden (im Kleiderschrank, wie so häufig). Leider gab es auf der Höhe des Schrankes nicht ein einziges Licht, abends konnte man dort so gut wie nichts finden. Der Balkon war riesengroß, schätze ca. 10 qm. Dort standen ein Tisch und 2 Stühle, ein Gestänge für die nassen Klamotten war ebenfalls vorhanden. Weiterhin gibt es im Bad noch eine Wäscheleine. Bad war ansonsten i.O. Man musste teilweise sehr lange auf warmes Wasser warten. Auch hier wird man aufgefordert - wie in vielen grichieschen Hotels, Tavernen etc. - das Klopapier bitte in den Eimer neben der Toilette zu werfen. Das Zimmer selber etwas staubig, besonders um das TV-Gerät. Etwas befremdlich fanden wir die ganzen kleinen Läufer im Zimmer (achtung Rutschgefahr). Kühlschrank vorhanden, wurde am ersten Tag mit Bier und Softdrinks aufgefüllt. Vor die Balkontür konnte man eine Lamellenschiebetür schieben. Klimaanlage war auch im Zimmer, haben wir aber nicht benutzt (hatte auch nur 3 Stufen: Power, nicht so viel Power und Aus). Betten soweit ganz okay, vielleicht etwas sehr hart. Gut fanden wir, dass es „richtige“ Bettdecken gab. In den meisten südlichen Ländern liegen ja meistens nur Laken und Wolldecken auf den Betten. Zusätzliche Wolldecken waren im Schrank. Unser Zimmer war übrigens zur Hauptstraße hinaus. Die Straße war eher nicht das Problem, die laute Musik der deutschen Taverne auf der anderen Straßenseite war nerviger. Zigen haben wir zwar gehört und auch gesehen (als am Gehege vorbeigegangen sind), aber nicht gerochen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück und das Abendessen wird direkt im Hotelrestaurant serviert. Abends bekommt man größtenteils den gleichen Platz wie die Tage davor zugewiesen, morgens herrscht freie Platzwahl. Im Prinzip ist das Essen okay. Morgens gibt’s eine kleine Auswahl an Cerealien, Marmelade, Obst und Gemüse. Als warme Gerichte bekommt man Bohnen (wurde nach unseren Beobachtungen glaube ich nicht ein einziges Mal angerührt…), Bacon (etwas zu wabbelig), Rührei (leider nur im Wechsel mit Tortilla), Kartoffelspalten, Grilltomate, kleine Pfannkuchen, Spiegeleier und ab und zu eine griechische Süßspeise. Bei den Auflagen gab es meistens 2 Sorten Käse, Salami, Putenbrust, Schinken. Es war immer – wie abends auch – eine Ecke für Diabetiker bzw. für Freunde des Low-Fat eingerichtet. Säfte sowie warme und kalte Milch gab es auch, am Sonntag auch Sekt. Der Kaffe ist nur bedingt genießbar, ebenso der Tee. Das liegt aber eher an meinem Geschmack sowie am leicht salzigen Leitungswasser. An Brotsorten herrschte eine gute Auswahl. Das Essen am Abend war okay, keine super exklusive Küche. Beim griechischen Abend wurden zusätzlich Wimpel mit der blau-weißen Flagge aufgehangen (haha), Raki und Ouzo gab es auch so manchmal als Aperitif. Es gab eine große Salatbar mit Tzaziki etc. Weiterhin jeden Abend etwas mit Pasta, Fisch, Fleisch und vegetarisch. Low-Fat ebenso in einer gesonderten Ecke. Beim sog. Show-Cooking gab es meistens Pizza in versch. Variationen. Wir hätten uns mehr typisch griechisches gewünscht. Für den Nachtisch gab es an einem Stand frisches Obst und an einem anderen Süßspeisen wie Kuchen, Pudding oder eine warme Speise. Das im Katalog angekündigte Barbecue fiel leider aus. Entweder wg. des Wetters oder weil’s schon Nachsaison war. Alle 14 Tage samstags kann man an einem Galadinner teilnehmen, das in der Taverne am Strand stattfindet. Hierfür muß man sich anmelden. Die Speisekarte (ein vorgegebenes Mehr-Gänge-Menü) findet man am Eingang des Hauptrestaurants. Soweit ich das sehen konnte, gab es jedes Mal das gleiche. Man kann übrigens für Ausflüge ein Lunchpaket bestellen. Dafür sollte man am Vorabend bis 20 Uhr an der Rezeption seinen Wunsch äußern. Für Kinder gab es meiner Meinung nach nicht so viel Auswahlmöglichkeiten beim Essen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist freundlich und aufmerksam. Ein paar Brocken Griechisch sind nicht schwer, das Personal freut sich darüber. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, die Betten wurden dann auch immer gemacht. Bei Bedarf haben wir neue Handtücher erhalten. Beschwerden hatten wir keine, deshalb wissen wir nicht, wie schnell die Rezeption darauf reagiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Bei der Lage muß man sich im Klaren sein, dass es dort wirklich so gut wie NICHTS gibt. Es gibt dieses Hotel nebst einigen kleineren Nachbarhotels, etwas weiter weg 2 oder 3 größere Anlagen (weiter weg vom Strand), vereinzelt verwaiste Tavernen, immerhin 5 (!) Minimärkte, einen Juwelier, eine Autovermietung sowiel eine Haltestelle für eine Bimmelbahn, mit der man Touren unternehmen kann. Ach ja, eine Haltestelle für den Bus gibt es auch, mit dem kann man nach Rethymnon reinfahren. Rethymnon ist knapp 12 km entfernt und - auch mit dem Auto - schnell zu erreichen. Die Fahrt vom Flughafen in Heraklion dauert rd. 1 Stunde. Das Hotel liegt übrigens direkt am Strand. Hierbei handelt es sich um einen eher feinen Sand (nur teilweise Kies). Der Strand ist nicht sehr breit, nicht sehr lang, aber vollkommen ausreichend. Trotz der besagten Steinplatten im Wasser kommt man gut und unbeschadet hinein, es gibt breite Einstiegsstellen. Duschen sind am Strand ebenfalls vorhanden. Die Schnellstraße ist übrigens teilweise zu hören, jedoch nicht störend. Die Lage ist für Unternehmungen mit Auto sehr praktisch, ansonsten nicht wirklich aufregend...


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer Animation sucht, ist hier falsch und sollte eher das Creta Star buchen oder halt abends dessen Angebot in Anspruch nehmen. Die einzige Sportart, die angeboten wird, ist Schwimmen... Eine leise musische Beschallung erfolgt an der Poolbar oder in der Lobbybar, teilweise auch mit Pianomusik. Im Hotel gibt es 2 Pools. Davon ist einer der Ruhepool in der Nähe der Rezeption mit Holzliegen, der andere ist dichter am Strand und der Poolbar, dort gibt es Kunststoffliegen. Die Kunststoffliegen waren soweit i.O., die anderen haben wir nicht benutzt. Meistens ist noch ein kleines Tischchen dabei sowie immer ein Sonnenschirm. Die Pools sind übrigens Meerwasserbecken. Leider sehr sehr sehr kalt, ideal für Blasenentzündungen. Die Pools werden täglich gereinigt, eine Chlorung erfolgte meistens abends. Gegen eine Kaution von 20 EUR kann man sich an der Poolbar ein Handtuch holen. Etwas umständlich, da man erst zur Rezeption gehen muß um das Geld zu bezahlen und dafür eine Karte zu erhalten, mit der man dann zur Poolbar geht. Am Abreisetag halt wieder andersherum. Der Handtuchsport wird auch hier vollzogen. Da wir aber meistens schon um ) Uhr am Pool waren und eh im Schatten lagen, gabs nicht so viele Probleme. Generell sollten genug Liegen dagewesen sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:31-35
    Bewertungen:38