- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zum 2.Mal dort (heuer 30.Mai bis 14.Juni, in 2014 ähnlich) und werden es wieder tun. Speziell die extrem freundlichen Mitarbeiter haben es uns angetan. Die Zimmer sind ok und sauber, die Badezimmer werden wohl in den nächsten Jahren renoviert werden, das wird langsam nötig, der aktuelle Zustand ist aber nicht störend. Für unseren Urlaubszweck: Erholung, Faulenzen, Schmökern, Nixtun ist das Royal genau richtig. Wer Party, Animation, Saufgelage, Matratzenaktivitäten mit anderen Gästen etc will, der muss woanders hin. Das Publikum ist international, es ist ein Anstieg von Osteuropäern zu erkennen, die aber dem allgemeinen Klischee (volle Teller zurückgehen lassen) nicht entsprachen. Während unserer Reisezeit waren etwa 50% deutschsprechende Gäste da.
Hotel ist 28 Jahre alt und wurde imho vor etwa 10 Jahren einmal renoviert. Ist also etwas abgewohnt, speziell die Badezimmer (keine Duschkabinen, dafür Badewanen mit Duschvorhang), aber nix Schimmeliges entdeckt. Jeden Tag neue Handtücher, Duschgel und Shampoo, da gibt's nix zu meckern. Es wird auch jeden Tag geputzt. Da das Klientel eher älter ist sind auch keine Beschädigungen durch besoffene Randalierer zu sehen. Einziger Wermutstropfen: die haben unter den Matratzen keine Roste sondern Bretter d.h. das Liegegefühl ist eher hart. Abhilfe: gepolsterte Auflage bringen lassen.
Immer Dienstag abends Grillen im Freien und Essen am Pool, das ist der Hit, speziell der Fisch-Grill-Abend. Und das Beste ist die Terrasse des Strandrestaurants zum Mittagessen, ein Traum
Geht m.E. nicht besser, da klappt alles
Nach Reythymnon mit dem Bus: 30Min, in direkter Umgebung des Royal gibt's nur das Star, da sind mehr Ost-Europäische Gäste, stört allerdings nicht, es geht auch da recht gesittet zu. Anfahrt von Heraklion etwa 60Minuten. Ausflugsziele gibt's auf der ganzen Insel, speziell der Strand von Georguopolis (oder so) in Richtung Chania hinter Rethymnon ist klasse und die Südeküste mit ihren Buchten und Schluchten ist Pflichtprogramm. Meines Erachten ist die Imbros-Schlucht die schönste und nicht überlaufen. Einfach goil..... Tip 1: wenn man die Imbros-Schlucht von oben nach unten läuft, dann kommt als erstes eine runtergekommene Taverne mit Taxi-Dienst, man muss ja wieder nach oben zum Auto kommen. Auf keinen Fall Frappe nehmen... dafür ist der frischgepresste Orangensaft gut und preiswert. Die Taxifahrt an sich kostet pro Nase 4,50Euronen und ist Abenteuer pur. Weiterlaufen bringt nix, es wird nicht anders, die Taxis sind alle Pickups und man sitzt auf der Ladefläche. Wir sind immer von Ende Mai bis Mitte Juni auf Kreta für 2 Wochen und nehmen uns für 3 Tage ein Auto, das lohnt sich, da kommen immer knapp 1000km bei raus. Tip 2: Mietwagen nicht im Star buchen, finde ich zu teuer. Einfach vom Hotelgelände in Richtung Strasse laufen, dann nach links. Nach ca. 200m kommt die örtliche Autovermietung Voyager (www.voyagerincrete.gr), die haben in Hotelnähe die günstigsten Tarife und eine der Damen ist Österreicherin.....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation, alles eher ruhig, da Publikum schon was älter. Nervig sind manchmal die Personen den kleinen Spa, die wollen einem partout Massagestunden verkaufen. Am Strand keine Belästigungen von fliegenden Händlern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Herr Thomas , Vielen Dank für Ihre 6-Sterne-Bewertung für Creta Royal Hotel. Gleich zu Beginn möchten wir uns bei Ihnen für Ihre freundliche Bewertung unseres Hotels bedanken. Wir informieren Sie, dass jede Woche der Prozentsatz der Gäste in beiden Hotels in Bezug auf Nationalität und Alter unterschiedlich ist. Wir hoffen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf Kreta erneut bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Guest Relations Abteilung