- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in seiner Bauweise niedrig gehalten, die Lage der Zimmer ist rund ums Hotel verteilt. Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick (direkter Blick aufs Nachbarhotel Creta Star) und waren damit sehr zufrieden. Dies scheint auch die ruhigste Lage der Zimmer zu sein. Wer ein Zimmer mit Blick auf den Salzwasser-Pool hat, muss Dienstags gewillt sein länger wach zu bleiben, denn dann gibt es das wöchentliche Grill Dinner am Pool. Die Hotelanlage selbst ist wunderschön, sehr gepflegt, die Gärtner sieht man täglich an der Anlage arbeiten. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, vom Alter her alles dabei, ebenso von der Nationalität. Ruhe Suchende werden wohl gerne lesen, dass es hier sehr wenige Kinder gibt, dies wird wohl vorallem am Strand liegen. Nehmen Sie sich einen Mietwagen! Trauen Sie sich! Ausflug 1 : fahren Sie die Old Road nach Rethimno, folgen Sie den Schilder richtung Hafen, so kommen Sie gut zur Fortezza und können das Treiben am Hafen (Taverne an Taverne) gut beobachten. Aber vorsicht falls Sie diesen Ort genau erkunden wollen, es wimmelt hier nur so von Einbahnstraßen! Ausflug 2 : fahren Sie die New Road Richtung Rethimno, nehmen Sie die Ausfahrt Spili. Folgen Sie der Straße, es geht immer der Nase nach. Unterwegs kommen Sie durch einen sehr kleinen und engen Ort (Spili), erschrecken Sie nicht, Sie sind dort auf der richtigen Straße. Im Ort sehen Sie eine Kirche (Kloster?), nehmen Sie sich die Zeit diese zu besichtigen. Die Anlage ist wunderschön! Nach ca 100 Minuten und gefühlten tausend Kurven erreichen Sie die Ausgrabungsstätte Festos. Wer sich nicht traut nach Knossos zu fahren, ist hier genau richtig. Wer einen empfindlichen Magen hat sollte die Spucktüte aus dem Flugzeug mitnehmen. Denken Sie an genügend Wasser für unterwegs! Ausflug 3 (Top Tip) : New Road in Richtung Chania, die Ausfahrt Georgioupoli ist leider schlecht ausgeschildert. Wer sie verpasst fährt einfach bei der nächsten Abfahrt Vámos ab und nimmt die Old Road nach Georgioupoli, so kann man auch vieles entdecken. In Georgioupoli gibt es einen kleinen Hafen und eine nette Taverne (die mit dem Springbrunnen) wo man Rast machen kann. Weiter geht es auf der Old Road, dann auf einer Nebenstraße nach Kournás (ist ausgeschildert). Dort folgen Sie den Schildern Kournás-Lake und gelangen zum hübschen Süßwasser-See. Vergessen Sie nicht Ihre Badesachen. Ein Tretboot kann man für 7 Euro die Stunde mieten. Essen Sie in der Taverne direkt oberhalb des Sees, das Personal dort ist ein wenig barsch, aber der Souvlaki Spieß ist aller erste Sahne! In Kournás, Fahrtrichtung Episkopi gibt es einen Laden mit handgemachter Keramik (nennt sich Terra-Cotta). Der Besitzer ist ein herzlicher und aufgeschlossener, sowie vielsprachiger Mensch der zu jedem seiner Stücke eine Geschichte zu erzählen weiß. Falls Sie an sowas interessiert sind werden Sie dort im Paradies sein. Die Preise sind geradezu niedrig und die Auswahl riesig. Folgen Sie dann einfach weiter der Old Road (falls Sie noch mehr von der Landschaft sehen wollen) in Richtung Rethimno, gerade durch den Ort und Sie kommen automatisch zurück nach Skaleta. Manchmal denkt man, man kann unmöglich auf dem richtigen Weg sein, aber lassen Sie sich nicht beirren. Und schön vorsichtig um die Kurven fahren, hinter jeder Kurve kann ein Abenteuer warten.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit seitlichem Meerblick. Dieser war auch wirklich vorhanden. Die Materatzen waren sehr hart, aber daran hat man sich schnell gewöhnt. Wir hatten einen kleinen Kühlschrank (mit Mini Bar), Fernseher (gratis), Tresor (gratis) und Telefon. Es gab genügend Kleiderbügel. Die Klimaanlage (drei Stufen) hat einwandfrei funktioniert, war allerdings selbst auf kleinster Stufe laut. Im Bad war ein Föhn. Das Toilettenpapier soll man nicht in die Toilette werfen, sondern in den Mülleimer. Sicherlich eine Eigenart die uns Deutschen ein wenig schwer fällt. Die Möbel an sich waren zwar in die Jahre gekommen, aber es hat alles funktioniert. Neben den Handtüchern wurden uns auch Bademäntel zur Verfügung gestellt. Die Größe des Zimmers war absolut ok, immerhin will man hier ja nur schlafen und keine Party veranstalten. Unser Zimmer war leider sehr sehr hellhörig, wir konnten alles was unsere Nachbarn taten deutlich mit anhören. Dies ist auch das Einzige was uns an diesem Hotel gestört hat.
FRÜHSTÜCK: großartige Auswahl an verschiedenen Brotsorten. Eine etwas kleine Auswahl an Wurst und Käse. Ei in jeder Variante, verschiedene Joghurts und Frühstücksflocken. Die Engländer werden hier gut satt mit den üblichen Roten Bohnen, Würstchen, Speck und Gratins. Die französischen Gäste freuen sich sicherlich über die Croissants und die diversen (leckeren!) Marmeladen. An Süßem gibt es auch Pfannkuchen und Waffeln. Für die Figurbewußten gibt es eine Diät-Ecke! Kaum sitzt man am Tisch bekommt man Kaffee gebracht, dieser ist geschmacklich ok, aber nicht besonders stark. Weiterhin bekommt man (frisch gepressten??) Orangensaft, das Glas wird so oft nachgefüllt wie man möchte. Es gibt hier keine störenden Getränkeautomaten, das fanden wir super! Das extra Plus gibt es fürs draußen frühstücken können! MITTAG: Zum Mittagessen geht man in die Strandbar, hat man Glück kann man sogar an einem der wenigen Tische draußen essen. Die Auswahl ist wirklich gut, für jeden ist etwas dabei. Fisch, Fleisch, Salate, Nudeln. Die Dessert-Auswahl ist groß, es gibt sowohl Obst, Eis, wie auch diverse Kuchen und das typische Gebäck Baklava. ABENDESSEN: Hierfür geht man wieder ins Hauptrestarant und auch hier kann man draußen essen. Wir mussten keine einzige Mahlzeit drinnen einnehmen. Man wird höflich zum Tisch geleitet und fast sofort kommt die Bedienung und fragt was man trinken möchte. Bestellen Sie jetzt alles was Sie trinken möchten, denn bestellt man nachträglich etwas zu trinken, dauert es leider länger bis das Getränk auf dem Tisch steht. Die Auswahl an Speisen ist sehr gut, auch hier findet jeder etwas. Die Behauptung "Das Essen wiederholt sich ständig" können wir absolut nicht bestätigen. Es gibt auch selten Pommes! Wir hätten uns bloß etwas mehr landestypische Gerichte gewünscht. Jeden Dienstag Abend gibt es ein Grill Dinner. Super Sache! Am ersten Dienstag wurde alles an Fleisch gegrillt, am zweiten Dienstag wurden Fisch und Meeresfrüchte gegrillt. Ein letzter Satz an die "Essen wenig gewürzt" Kläger: auf jedem Tisch steht ein Salz- und Pfefferstreuer. Benutzt sie! Ihr werdet staunen wie Euch das Essen dann schmeckt.
Die Damen an der Rezeption sind nett, nicht mehr und nicht weniger. Sie können einem sowohl mit der Straßenkarte weiter helfen, wie auch sonst mit Rat und Tat zur Seite stehen. Und das alles in einem verständlichen, wenn auch schnell gesprochenem Deutsch. Das Personal im Restaurant ist wirklich klasse. Sie sind immer nett und höflich und wenn sie ganz besonders gut drauf sind, dann singen sie sogar. Mit Deutsch kommt man meistens an sein Ziel, aber versuchen Sie es ruhig auch mal Kali Mera (Guten Tag), Kali Spera (Guten Abend) oder Efcharisto (Danke). Das gesamte Team ist in höchstem Maße kinderfreundlich! Unser Zimmermädchen haben wir nur zwei mal kurz getroffen, sie war sehr nett. Unser Zimmer war auf den ersten Blick stets gut sauber gemacht, auf den zweiten Blick hat man leider hier und da staubige Stellen entdeckt. Die Handtücher wurden auf unseren Wunsch gewechselt, die Bettwäsche wurde ebenfalls mehrmals gewechselt. Da wir dieses Extra noch nirgendwo erlebt haben, möchten wir es ganz besonders erwähnen: Der Fernseher und der Tresor sind kostenfrei. Am Abend unserer Anreise erhielten wir weiterhin einen kleinen Obstkorb und eine Flasche trockenen Rotwein. Bei der Abreise konnten wir einen Fragebogen zur Zufriedenheit ausfüllen. Schade fand ich, dass uns niemand persönlich gefragt hat, ob es uns gefallen hat. Am Abreisetag muss man das Zimmer bis 12 Uhr verlassen, für 8 Euro die Stunde kann man das Zimmer jedoch länger bewohnen. Es wird aber auch gerne kostenfrei ein Zimmer für 30 Minuten zum Duschen zur Verfügung gestellt.
Kann ein Hotel noch besser liegen, als direkt am Strand? Wer abends jedoch gerne noch "bummeln" geht, ist hier ein wenig ab vom Schuß. Der nächste große Ort ist Rethymnon, eine Taxifahrt dorthin kostet ca 15 Euro. Der Bus hält sonst auch direkt vor dem Hotel (Busfahrkarten im MiniMarkt im Creta Star kaufen). Näher als Rethymnon ist der kleine Ort Adelianos Kampos, dort gibt es z.B. auch einen Deutschsprachigen Arzt und sehr viele Mini Märkte. Aber erwarten Sie nicht zuviel von diesem Örtchen, denn schön ist leider was anderes. Um die Umgebung tatsächlich zu erkunden würden wir zu einem Mietwagen raten. Hierfür sollte man allerdings mutig und auf Zack sein, denn die Griechen haben einen atemberaubenden Fahrstil. Wer Ruhe und Erholung sucht, der ist hier absolut richtig! Wer auf ein wenig Action nicht verzichten will, der sollte vielleicht weiter suchen. Da wir persönlich Ruhe wollten, empfinden wir die Lage als sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: zählt auf der Liege liegen dazu? GRINS. Haben wir nicht genutzt. POOL: es gibt einen Süßwasser und einen Salzwasser Pool. Beides haben wir nicht genutzt, da wir es vorzogen uns eine Liege auf der Wiese zu nehmen und uns im Meer zu erfrischen. Das war großartig. Die Pools sahen aber ansprechend aus und es gab wohl auch genügend Liegen. Die meisten Liegen (Pool und Wiese) hatten einen Sonnenschirm. Zum Strand sind es nur einige Schritte. Am Strand gibt es zwei Rettungsschwimmer, diese nehmen ihre Aufgabe auch wirklich ernst. Will man bei roter Fahne ins Meer gehen, darf man sich nur wenige Schritte ins Wasser entfernen. Alles andere ist wegen der Strömung wirklich gefährlich. Wir empfehlen den Kauf von Badeschuhen, da der Gang ins Meer sonst etwas schmerzhaft werden kann. Gehen Sie unbedingt links vom Volleyball Feld ins Wasser, dort gibt es zu Anfang grobe Kiesel, danach stößt man vereinzelt auf große Steine, sonst aber eher Sand. Der Strand ist nicht besonders breit. Einmal waren wir Zeugen, wie Biologen frisch geschlüpften Schildkröten ins Meer halfen. Bei jedem Aufgang zum Hotel hoch gibt es Duschen. Am Salzwasserpool gibt es eine Toilette, die auch sauber ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Magdalena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |