- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist zwar ein nicht übermäßig schöner 'Kasten', liegt aber günstig zwischen Platamon und Neo Pori (zu Fuß in jeweils ca. 10 Minuten zu erreichen) direkt am Strand. Die Hotel-Lobby ist sehr großzügig gestaltet und mit vielen Sitzgelegenheiten ausgestattet, die Rezeption durchgängig besetzt. Das Personal an der Rezeption spricht fast ausnahmslos sehr gut Deutsch. Das Hotel selbst ist frisch renoviert, sich als 5-Sterne Hotel zu präsentieren halte ich aber für stark übertrieben. Für die Zimmerpreise trifft es allerdings zu, die Preisliste auf den Hotelzimmern weist für die Vor- und Nachsaison € 123.- aus, für die Zwischensaison € 175.- und für die Hochsaison (20.07. bis 24.08.2009) stolze € 200.-. Wohl gemerkt ohne Frühstück! Leider stand in der Hotellobby nur ein einziges kostenloses Internet-Terminal zur Verfügung, das selten frei bzw. häufig von Kindern belegt war; man musste halt ein bisschen warten und konnte so täglich wenigstens seine E-Mails abrufen. Unbedingt 'All Inclusive' buchen, auch wenn dabei vor allem das Getränkeangebot stark eingeschränkt ist. Die Getränkepreise sind aber unverschämt hoch: griechisches Bier zu € 5.50 für 0.4 l, 1 Glas offener Wein – 0.187 l – zu € 5.- (weiß) bzw. € 6.50 (rot), Cappuccino € 4.50 und griechischer Mokka € 3.-, Soft Drinks € 3.- und Cocktails zwischen € 8.- und € 9.-. Da kommen einem die Preise in der Münchner Innenstadt ja gleich wieder human vor. Sollten Sie nach Thessaloniki wollen, um sich die Stadt auf eigene Faust anzusehen, lassen Sie sich von den Veranstalter-Betreuern nicht – wie wir – die 'Shopping-Tour' (ohne Reiseleitung bzw. Führung) mit dem Bus zu € 27.- pro Person aufschwätzen. Die flexiblere und viel günstigere Möglichkeit ist es, zum Bahnhof von Neo Pori (südlicher Nachbarort) zu gehen (ca. 15 min) und mit dem Zug für € 8.- pro Person und Strecke nach Thessaloniki zu fahren. Macht für Hin- und Rückfahrt nur € 16.- pro Person). Wer einen längeren Fußmarsch nicht scheut, kann zur etwa 6 km entfernten Burg von Platamonas wandern (Eintritt 2009: € 2.-). Dazu geht man vom Hotel aus die Straße Richtung Platamon nach rechts immer geradeaus. Leider ist diese Straße ziemlich eng und auch stark befahren (nach dem Ort ohne Gehsteig).
Die Zimmer sind ausreichend groß (in unserem Fall mit nicht benötigtem Zustellbett), die Böden sind angenehmer weise gefliest. Insgesamt sind die Zimmer nicht besonders originell, aber sehr funktionell eingerichtet. Das Bad ist gut eingerichtet und geräumig, allerdings ist die nicht abschließbare Glas-Schwingtüre mit reichlich 'Lüftungsspalten' keine besonders gute Lösung. Im Schrank hatten wir einen kostenlosen Safe mit selbst einstellbarem Zahlencode, wie es heute in jedem besseren Hotel Standard ist. Jedes Doppelzimmer hat einen kleinen Balkon mit einem Tischchen und 2 Stühlen sowie einer kleinen Wäschespinne. Die Klimaanlage hat zu unserer Zeit anstandslos funktioniert. Leider beschränken sich die deutschsprachigen TV-Programme auf einige wenige 'Privaten' wie RTL, RTL2, SAT1, VOX, Eurosport und Euronews. Hier hätten wir uns wenigstens einen Deutschen öffentlich-rechtlichen Sender gewünscht.
Das Frühstücksbuffet war ausgesprochen umfangreich und gut, auch mittags und abends konnte man sich problemlos satt essen und die Speisen wurden immer sehr schnell wieder nachgefüllt. Fisch gab es leider selten und die Fleischgerichte orientieren sich halt auch am sehr günstigen All Inclusive-Preis. Da es aber sehr viel Salate, Gemüse, griechische Vorspeisen und Obst gab und wir nicht unbedingt jeden Tag ein großes Stück Fleisch benötigen, konnten wir uns nicht beklagen. 'All Inclusive' haben wir eigentlich immer schon anders erlebt: Im 'Platamon Palace' beschränkt sich die Getränkeauswahl auf einen offenen Weiß- oder Rotwein, Bier von Faß, Wasser oder Soft Drinks im Glas (Flaschen muss man bezahlen), Ouzo und Brandy. Auch Cocktails sind nur auf Ouzo- und Brandy-Basis frei. Die in einigen Hotelbewertungen bemängelte Vernachlässigung der Gäste bei z.B. Hochzeiten können wir nicht bestätigen. An einem Samstag hat auf dem Rasen zwischen Hotel und Strand eine griechische Hochzeit mit etwa 350 Gästen stattgefunden. Alles verlief reibungslos, am Service waren keine Einschränkungen festzustellen und die Lärmbelästigung hielt sich in Grenzen. Ist ja auch mal interessant, so etwas mitzuerleben.
Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Hand- und Badetücher jeden Tag, die Bettwäsche jeden zweiten Tag gewechselt. Für uns war das zu jeder Zeit ausreichend und akzeptabel. Im Restaurant haben wir zu jeder Zeit immer einen Platz gefunden und die Tische wurden sehr schnell wieder neu eingedeckt. Das Personal kam überwiegend aus Osteuropa, war freundlich, fleißig, schnell und sehr zuvorkommend. Ein rechtzeitig gegebenes Trinkgeld ist trotzdem hilfreich. Deutsch wurde kaum gesprochen, mit Englisch kam man aber ausgezeichnet zurecht. Das hat allerdings mal am Nebentisch einen griechischen Familienvater an die Decke gehen lassen, weil der Kellner nicht in der Lage war, seine mehrfach und immer lauter auf Griechisch vorgetragene Bestellung aufzunehmen.
Der Transfer von Flughafen Thessaloniki zum Hotel betrug in unserem Fall mit 1 Zwischenstopp ca. 2 Stunden. Da es sich überwiegend um Autobahn handelt, war das nicht weiter tragisch. Der Mittelmeerstrand – mit wenigen Kieseln – ist im Hotelbereich zwar nicht besonders breit, wenn man keine Liegen/Sonnenschirme benötigt, kann man aber auch vor allem nach Süden in Richtung Neo Pori ausweichen (breiter Sandstrand). Der Poolbereich ist für ein Hotel dieser Größe nicht besonders groß, zur Hochsaison kann's da schon mal mit den Liegen/Sonnenschirmen knapp werden. Leider gibt es weder an den Pools vor und hinter dem Hotel noch am Strand ausreichend Schatten spendende Bäume, unter die man sich vor allem in der Mittagshitze zurückziehen könnte. Das trifft insbesondere für den Strand zu, an dem nur 35 Sonnenschirme mit Liegen kostenlos zur Verfügung stehen. Da heißt es früh aufstehen, weil die Unsitte der frühmorgendlichen Liegen-'Reservierung' per Badetuch auch hier exzessiv Einzug gehalten hat. Der Strand könnte intensiver gereinigt werden, man muss aber schon berücksichtigen, dass es halt auch an den Gästen liegt, die alles - incl. Zigarettenkippen - einfach in den Sand werfen. Während unserer beiden Urlaubswochen war das Wasser immer sehr sauber und klar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation wurde Ende August von 4, ab Anfang September dann von 3 Personen bewältigt und war dadurch trotz großem Engagement der Animateure/innen entsprechend 'dünn'. Sie erschien uns unauffällig und unaufdringlich, die 'Shows' am Abend waren aber schon ziemlich dürftig. Hier fehlte es nicht nur am Personal, sondern auch an der Infrastruktur und die augenscheinliche Trägheit der Gäste ließ auch keine besondere Stimmung aufkommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 193 |