- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Crowne Plaza Salalah handelt es sich um das ehemalige Holiday Inn, das mit großem Aufwand vollständig renoviert und umgebaut wurde. Es verfügt über 153 sehr komfortable Zimmer. Die Standard-Zimmer sind in den zweistöckigen Seitenflügeln alle mit Bad,WC,Föhn (da, wo man ihn braucht, nämlich im Schreibtisch, vor einem großen Spiegel) TV, Radio, Safe, schöner Sitzecke, Internetzugang, Tee- und Kaffeezubereiter, Minibar, Klimaanlage. Im Erdgeschoß hat man vom Zimmer direkten Zugang zum Garten. Im vierstöckigen Haupthaus gibt es noch geräumigere Zimmer und Suiten mit Balkon und traumhaftem Blick auf Garten und Meer. Der große Gartenanlage mit den verschiedenen Pools läßt keine Wünsche offen. Hier findet man überall ein ruhiges Plätzchen. Sehr schöne Liegen mit super Auflagen und Handtücher ohne Gebühr. Da die Hotelanlage schon seit mehr als 25 Jahren besteht, gibt es viele Palmen, unter denen man Schatten findet. Die Grünanlagen werden regelmäßig bewässert und sind sehr gepflegt. Der Strand ist zwar öffentlich, aber menschenleer, und schließt sich direkt an die Hotelanlage an. Liegen mit Sonnenschutz sind auch am Strand. Es gibt keine weiteren Hotelanlagen in der Nähe, nur einige Villen und die Königlichen Pferdeställe. Man kann am Strand kilometerweit laufen, Delfine beobachten und den Fischern beim Einholen der Netze zusehen. Das Frühstück gibt es als Buffet, mittags à la carte, abends Buffet, 3mal in der Woche ein Themenbuffet. Business-Center, kleiner Laden mit Boutique, Souvenirladen, Autovermietung und Fitnesscenter sind vorhanden. Das Hotel ist behindertengerecht. Das Publikum besteht überwiegend aus Deutschen und Schweizern, meistens Insider, die nicht zum ersten Mal im Oman sind. Wenige Geschäftsreisende und einige kleine Reisegruppen. Das Crowne Plaza Salalah ist bis jetzt nur über DER zu buchen (DZ ab 51 Euro pro Person mit Frühstück) oder direkt über Internet. Beides zu Superpreisen! Wir waren schon sehr oft im Oman und kennen fast jeden Ort! Wer das ursprüngliche Arabien sucht und auf optimalen Komfort und Sicherheit Wert legt, der findet im Sultanat Oman einen absoluten Geheimtip. Es lohnt sich dieses Land mehrfach zu bereisen. Wer nicht ganz unerfahren im Reisen ist, kann dies auch in eigener Regie machen. Die Straßen sind hervorragend ausgebaut und es gibt sehr viel zu entdecken. Bei Wüstentouren und off-roadstrecken ist es allerdings besser, wenn man sich an eine örtliche Agentur wendet. Der Süden ist einfach mit dem Flugzeug (Oman Air) zu erreichen. Hin- und Rückflug für 68 RO, das sind z.Zt. ca. 140 Euro. Leider gibt es keine Direktverbindung von Deutschland, sodaß man immer in Muscat eine Zwischenübernachtung einlegen muß. Das Klima ist das ganze Jahr über sehr ausgeglichen, da Salalah geografisch auf der Höhe von Goa liegt. Zur Monsunzeit von Mitte Juni bis Mitte September ist Salalah in einen Dauernebel gehüllt, der die Berge ringsum in üppiges Grün verwandelt. Der Nieselregen gefällt Europäern weniger, dafür kommen aber Tausende von Golfarabern um dort ihen Sommerurlaub zu verbringen. Die übrige Zeit des Jahres bleibt es aber ein exclusiver Geheimtipp, abseits vom Massentourismus! Insider nennen es das letzte Stückchen Paradies.
Die Zimmer sind auf dem allerneuesten Stand. Unauffällige Klimaanlage. Topstandard bei der Bettwäsche, Bettdecke mit Daunen und verschiedene Kissen zur Auswahl. Wir hatten ein Twin-Bedroom mit Sofa und Sessel, sehr schöne Einbaumöbel aus edlem Holz. Von allen Zimmern mit Gartenblick sieht man gleichzeitig auch das Meer. Absolut ruhig und sauber. Es fehlt an nichts.
Die Küche ist hervorragend! Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch und liegt noch weit unter dem Niveau der übrigen Sterne-Hotels im Oman. Es werden überwiegend Landesprodukte verwendet, der Fisch ist fangfrisch, und wir bekamen auch auf Voranmeldung jeden Sonderwunsch erfüllt. Die ganzen 2 Wochen haben wir nur im Hotel gegessen und es war immer abwechslungsreich. Im Darbat Restaurant wird das Frühstück serviert. Man kann auch auf der Terasse sitzen, immer mit Blick auf Garten und Meer. Im Dolphin Beach Restaurant direkt am Strand gibt es jeden Abend Buffet mit live Musik. Dann kommen auch die Einheimischen und rauchen ihre Wasserpfeife. Das Hotel hat eine Alkohol-Lizenz und in sämtlichen Restaurants und Bars kann man sein Bier usw. trinken. Alkohol ist im ganzen Oman nicht billig! Die Bars des Hotels sind nicht für Europäer gemacht: zu laut, zu kalt und dunkel. Es ist aber auch viel schöner bei angenehmen 20 bis 25 Grad am Abend draußen zu sitzen und dem Rauschen des Meeres zuzuhören.
Das omanische Personal an der Reception ist sehr nett und hilfsbereit, sprechen alle durchweg gut Englisch. Probleme werden, wenn möglich, schnell behoben. Empfang mit Kofferträger usw. ist allerdings nicht auf dem Niveau eines 5 Sterne Hotels. Zimmerservice dafür perfekt. Täglich frische Handtücher, Auffüllen der Zutaten für den Kaffee-und Teezubereiter,jeden Nachmittag eine englische Zeitung (früher kommt kein Flugzeug aus Muscat). Da der Süden des Oman noch weniger touristisch erschlossen ist, muß man beim Service in den Restaurants Abstriche machen. Hier arbeiten überwiegend nicht oder schlecht ausgebildete Ober aus dem Ausland, deren Gehalt nicht sehr üppig ist. Deshalb sollte man hier Geduld haben und keine zu hohen Ansprüche stellen. Nett sind sie alle!!!
Salalah liegt im Südwesten des Oman, ca. 1000 km von Muscat entfernt. Die Stadt zieht sich fast 20 km am Meer entlang und wird immer wieder durch Kokos- und Bananenplantagen unterbrochen. Rund ums Hotel findet man deshalb nur Grün und Ruhe. Der Stadtteil Dahariz hat dörflichen Charakter und ist auch zu Fuß zu erreichen. Gute Einkaufsmöglichkeiten in kleinen Läden und an Obstständen. Das Geschäftszentrum und der Flughafen sind mit dem Auto oder Taxi in 10 Minuten zu erreichen (auf gemütlichen Straßen durch Plantagen und Altstadt oder auf einer gepflegten Stadtautobahn). Alle Sehenswürdigkeiten sind in bequemen Halbtagesausflügen zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Freizeitangebote sind reichlich vorhanden. Es gibt einen Minigolfplatz, Kinderspielplatz, Tennis und Squash Court, Fitnessraum Dampfbad und Sauna. Alles sehr gepflegt. Möglichkeit für Tauch- und Schnorchelkurs gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |