- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr groß, ca. 800 Zimmer. Für uns im Nachhinein zu groß. Leider verfügt es über keine entsprechend große Grünanlage. Das Grundstück ist auch sehr schmal. In Google Earth sieht man sehr gut die Größe und Lage des Hotels. Das Publikum bestand bei unserer Ankunft aus ca. 60% Türken, 35% Russen und den Rest teilten sich Holländer, Deutsche und Schweizer. Eine kleine Ladenpassage mit 6 bis 7 Geschäften war im Erdgeschoss vorhanden. Wir hatten alles inklusive gebucht. Ruhigen Gewissens können wir diese Anlage nicht weiterempfehlen. Die Lärmbelästigung abends und auch Nachts ist eben zu groß. Es ist nicht alles "All inclusiv". Vieles, wie z. B. nur ein simpler Espresso muss bezahlt werden. Aus 1. 5 YTL werden bei der Abreise 1, 50 Euro. Die Minibar wird nur bei der Ankunft befüllt, jede weitere Befüllung muss extra bezahlt werden. Und so gibt es noch viele Dinge, die nicht im Preis enthalten sind ...
Die Zimmer mit Balkon waren für 2 Personen recht groß und wurden auch immer sauber gehalten. Im TV konnte man 6 oder 7 deutsche Sender empfangen. Wer das im Urlaub braucht? Das Übliche im Bad eben: Eine Duschbadewanne, Föhn, Schminkspiegel, Shampoo etc. Täglich fanden an der Poolbar bis ca. 0. 30 Uhr lautstarke Veranstaltungen statt. Wer ein Zimmer zur Poolseite mit Meeresblick sein eigen nennen durfte, konnte vor 1. 00 Uhr kein Auge zumachen. Und das täglich! Hier im Hotel ist man der Meinung, die Qualität der Veranstaltung steigt proportional mit der Lautstärke, die man verursacht. Trotz geschlossener Balkontür hatte man den Eindruck, die Veranstaltung findet im Zimmer statt.
Es gibt 4 a la Carte Restaurants, die aber wegen Personalmangel und Überfüllung des Hotels geschlossen waren. Das Hauptrestaurant war für die vielen Menschen viel zu klein bemessen, und eine Geräuschkulisse wie in einem Stahlwerk. Sitzplätze waren kaum mehr vorhanden, so daß einige Gäste im Stehen an der Bar essen mussten. Das angebotene internationale Essen war ganz ok, doch leider gab es fast jeden Tag das Gleiche. Allerdings gab es immer sehr viel frischen Obst und Gemüse. Wassermelone und Honigmelone reichlich. Das Mittagsangebot am Pool- und Strandrestaurant hat uns sehr gefallen, es gab u. a. Backkartoffel, Pizza, Döner etc. Abends wurde das Essen in Buffetform angeboten, wobei die Nachspeisen fast immer als erstes vergriffen waren. Warteschlangen von bis zu 10 Minuten, an den Spezialitäten, waren keine Seltenheit. Über das Essverhalten der russischen Bürger ist ja schon alles gesagt worden. Die Kellner haben teilweise, bevor sie überhaupt bedient haben, nach der Nationalität gefragt. Gab sich jemand als Russe zu erkennen, wurde er von einigen Kellnern links liegen gelassen. Das Anstehen nach Getränken war an der Tagesordnung und mit viel Wartezeit verbunden. Im übrigen war man bemüht, alles recht sauber zu halten.
Es waren sehr viele Menschen da, so daß das Personal etwas überfordert war. Getränke musste man selber holen. Beim Essen herrschte ein großes Auflaufen. Sonst hat man auch viel Warten müssen, wenn man etwas mit der Rezeption zu tun hatte. Na ja, man hat sich jedenfalls Mühe gegeben. Leider sprach man weder an der Rezeption noch an den vielen Bars kein Deutsch. Türkisch und Russisch waren angesagt. Englisch nur "yes" und "no" oder Achselzucken. "Housekeeping" stand täglich um 08. 30 im Zimmer, genau, im Zimmer, um die Betten und das Zimmer zu machen. Mehr als das Notwendigste wurde aber auch nicht gemacht. Beschwerden wurden zwar entgegengenommen, leider wurden sie nicht bearbeitet. Lediglich über den Staff-Manager konnte etwas erreicht werden. Arzt und Krankenschwester vorhanden, wurden aber von uns nicht benötigt. Friseur, Wellness etc. vorhanden, aber nicht in Anspruch genommen.
Ein in die Jahre gekommenes Hotel, das wohl 2007 renoviert wurde. Das Hotel liegt am Ende der Welt, nur durch eine 4-spurige Schnellstraße vom schmalen Strand getrennt, den man durch einen Tunnel gut erreichen kann. Ansonsten keine Möglichkeiten zum Bummeln, keine Einkaufsmöglichkeit etc, eben nichts als flaches Land. Die Transferzeit vom Flughafen betrug bei uns ca. 90 Minuten. Mit ein wenig Wartezeit an der Straße kann man ein Sammeltaxi erwischen, das einen dann für etwa 2, 50 Euro in das etwa 12 km entfernte Manavgat bringt. Dort kann man Land und Leute kennenlernen sowie nach Herzenslust einkaufen und ausgiebig bummeln. Man fährt bis zum Busbahnhof und steigt dort in einen der vielen City-Busse um, die einen ins Zentrum fahren. Allerdings fährt das letzte Sammeltaxi so gegen 22. 30 Uhr wieder zurück. Vorsicht vor den Pferdedroschken. Für viel Geld wird man irgendwo hingebracht und dann ausgesetzt ...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir nur am Strand und nicht am Pool waren, können wir nur sagen, dass gegen Gebühr alle Wassersportarten am Strand ausgeübt werden konnten. Ansonsten 2x tgl. Volleyball mit der Animation. War sehr gut und immer international. Liegen waren zu jeder Zeit zu bekommen. Ein Verantwortlicher Angestellter brachte sie direkt dorthin, wo man sie haben wollte. Der überaus schmale Strand war sehr dreckig, obwohl Mitarbeiter tgl. Müll sammeln. Plastikbecher und -geschirr, Zigarettenkippen und so weiter. Wenn man den breiten Kiesgürtel überwunden hat, kommen die nächsten Hindernisse im Wasser. Rohrleitungen die dort vom Strand Richtung Meer verlaufen, große Natursteine und Felsen erschweren den Einstieg ins Wasser schon sehr. Und natürlich auch das herauskommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |