- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt einsam an der Hauptküstenstraße D400, die für alle Transfers und den Hauptverkehr in Richtung Alanya genutzt wird. Es hat über 800 Zimmer und eine Bettenkapazität von 2800. Im August 2013 waren hiervon ca. 2500 belegt. Die Gästestruktur bestand hauptsächlich aus türkisch- und russischstämmigen Gästen, von denen ein Großteil ihr gutes Benehmen zu Hause gelassen hatten. Rücksichtnahme auf andere Gäste, höflicher Umgang mit dem Personal, Umgang und Sauberkeit mit Lebensmitteln waren für einige Gäste Fremdwörter. Das Hotel ist leicht in die Jahre gekommen. Die Einrichtung im beige-braunen Stil wirkt nicht zeitgemäß und unpassend zum äußeren Stil des Hauses. Ich war nun schon zum 10. Mal in der Türkei und habe auch vergleichbare Häuser, wie das Miracle am Lara Strand besucht. Dieses Hotel bietet im Außenbereich kaum Rückzugszonen, um sich tagsüber von der überlauten Musik, die stilmäßig sehr gut ist, zu schützen. Abends ist die Musik an der Poolbar überlaut und ging teilweise bis 00:30 Uhr. Dies führte dazu, dass wir uns im Zimmer (5. Etage, zum Pool auf Höhe Poolbar liegend) nicht in Zimmerlautstärke unterhalten konnten und ich nur mit Stöpsel im Ohr schlafen konnte. Nach 4 Tagen wechselten wir das Zimmer zur Landseite in Richtung Manavgat, dort war es sehr angenehm. An der Strandbar wurde man ebenfalls mit Musik zugedröhnt und dies oft im Technostil.Teilweise kam ich mir, wie in einem Partyhotel vor. Das Hotel war aufgrund der hohen Gästezahl überfüllt. Die Kellner beim Abendessen hatten extrem Schwierigkeiten mit dem Räumen der Tische nachzukommen. Sie waren echt im Tiefflug unterwegs, aber wenn die lieben türkisch- und russischstämmigen Gäste erheblich mehr Teller brauchen als Personenanzahl und das Essen über den Tisch verteilen, dass ein Großputz durch den Kellner notwendig, kann man einfach nicht mehr hinterherkommen. Dieser extreme Tellermissbrauch führte auch dazu, dass oft keine Teller mehr beim Essen zur Verfügung standen und die Gäste auf frisch gespülte warten mussten und sich Kämpfe um Teller abspielten. Das Hotel hat schon bessere Zeiten gesehen. Für erholungs-, ruhesuchende Urlauber nicht empfehlenswert. Nicht der internationalen 5 Sterne Kategorie, wie z.B. das Miracle am Lara Strand, entsprechend.
Zimmergröße ist angemessen, aber nicht übergroß. Dusche kräftig. Zimmer 5. Etage hatten Teppichboden und waren wie im allgemeinen Teil bereits beschrieben nicht zeitgemäß ausgestattet. Klimaanlage arbeitete gut. Sauberkeit o.k. bis auf den Handtuchwechsel (siehe Service).
Das Essen im Hauptrestaurant war gut, wobei ich in vergleichbaren Hotels der 5 Sterne Klasse schon besser gegessen habe. Geschmacklich fehlte einfach die Würze. Beim Frühstück ist die Auswahl an Börek und anderen Backwaren einfach klasse. Frisch gepresster Orangensaft ist günstig (2 türkische Lira, unter 1 €) Die Atmosphäre im Hauptrestaurant gleicht eher einer Kantine und ist sehr laut. Gemütlichkeit findet man, wenn überhaupt nur im Außenbereich. Die Qualität der Getränke ist sehr schwankend. Je nach Bar und Kellner. Sehr gut die Lobbybar.
Wie schon beschrieben, waren die Kellner vollkommen überfordert, da das Hotel voll war und das Räumen der Tische eine Großaufgabe darstellte. Wenn der Hotelier türkisch- und russischstämmige Gäste zulässt, muss er mehr Personal einstellen. Bei der derzeitigen Anzahl reicht es für die volle Belegung nicht aus. Unsere Beschwerde bezüglich des lauten Zimmers wurde an der Rezeption anstandslos bearbeitet und wir haben ein ruhiges Zimmer bekommen. Allerdings war die dortige Putzfrau so unverschämt, dass wir Handtücher, die wir auf den Boden zum Wechseln gelegt hatten und erkennbar schmutzig waren, schön gefalten auf der Handtuchablage in der Dusche wiederfanden. Da dies bereits unser vorletzter Tag war, haben wir von einer Beschwerde abgesehen, aber wir wissen natürlich nicht, wie oft dies bereits während unseres Urlaubes bei uns geschehen war (Zimmer 5003).
Das Hotel liegt einsam. Keine Einkaufsmöglichkeiten außerhalb des Hotels. Nächste Möglichkeiten ca. 5,5 km (war meine morgendliche Joggingstrecke) in Richtung Alanya. Markt in Manavgat (Mo und Do) mit dem Dolmus (auf der Hauptstraße)oder wie wir es gemacht haben, Auto mieten und anschließend die Region erkunden. Das Hotel ist über einen Tunnel, der sehr sauber ist, mit dem Strand verbunden. Allerdings müssen Treppenstufen (ca. 20) hochgestiegen werden. Rampe für Rollstuhlfahrer (sehr steil) ist in die Treppe integriert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist sehr gut und überhaupt nicht aufdringlich. Leider machen sie bis auf die Moderation von Miss oder Mister Wahlen keine eigenen Shows. Die Shows von auswärtigen Gruppen waren klasse. Der Pool, insbesondere der Actionpool wirkte schmierig. Das Wasser trüb von der ganzen Sonnenmilch. Zu viele Menschen eben. Sehr gut ist die Lösung mit den großen Schattensegeln am Pool und Strand, so dass man immer einen schattigen Platz und Liege finden konnte. Liegen reservieren am Pool so ab 07:00 Uhr notwendig, am Strand nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |