- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage war bestimmt mal schön, aber mittlerweile ziemlich veraltet. Die Anlage ist abgewohnt und hat dringend eine Generalüberholung nötig. Bei der Rezeption hängen eingerahmte Zertifikate zu ISO 9001 ab dem Jahr 2000, also wird die Anlage mindestens 8 Jahre alt sein. Laut Gesprächen mit Einheimischen wurde das Grundstück auf 15 Jahre gepachtet, so dass dies der Grund dafür sein könnte, dass keine wesentlichen Instandhaltungen mehr durchgeführt werden (Halbwertzeit ist überschritten!) Die Idee, der Grundriss und die Aufteilung ist gut - aber sie ist definitiv für weniger Gäste geplant gewesen. Allein die Größe des Hauptrestaurants, die Enge der Liegen an Strand und Pool sowie die Anzahl der vorhandenen Gläser, Teller und Bestecke deuten darauf hin. Die Gästestruktur war gemischt, viele deutsche Familien, aber auch viele russische und türkische Familen. Es sind keine Nationalitäten besonders negativ aufgefallen. Die Animation ist Deutsch (1-2-Fly-Animation). Die Reiseleiterin war ganz nett. Ihr Job ist nicht leicht bei den vielen Gästen, die sich dort beschweren. Der Wellnes- und Spa-Bereich ist empfehlenswert. Die Inhaber sprechen fließend deutsch und sind sehr nett. Unbedingt das Hamam mit der rituellen Waschung buchen - herrlich! (Aber Frauen: bitte Bikini anlassen ;-)) ) und anschließend eine Massage - das waren wunderbare 2 Std.! Zum Telefonieren: unbedingt die Telefonkarten kaufen - 100 Einheiten ca. 5 € und nach 15 min telefonieren waren erst 37 Einheiten verbraucht - super günstig! Und der einheimische Markt (Montags hinter der Post) war toll - ursprünglich und mit viel Flair. Dort gab es Obst, Gemüse, sonstige Lebensmittel, Pistazien, Honig (mmmhhhh, Orangenhonig) aber auch Schuhe, Pflegeprodukte und Cappuccino-Pulver (wir haben immer einen Reisewasserkocher und 2 Tassen dabei *g*) - einfach nur toll, der Markt. Nach den 2 Wochen Kemer haben wir dort nun aber alles gesehen und müssen nicht noch einmal dort hin fahren.
Zuerst hatten wir ein Familienzimmer in einem der Nebengebäude - wir haben es die "Grotte" genannt. Fürchterlich! Das Badezimmer war eine No-Go-Zone! Max. 2 qm mit einem Waschbecken, das die Größe eines Spuknapfes hatte! Die Duschwände waren voll Schimmel und es waren keine Ablageflächen, nicht einmal für einen Zahnputzbecher, vorhanden! Die Möbelierung hatte Jaffa-Qualität, Sperrholz im 70ger Jahre Design. Das Sofa haben wir als "Lebend" beurteilt, diverse undefinierbare Flecke! Zudem bröckelte der Putz von den Wänden und Steckdosen haben wir nur eine gefunden. Ein Bett war im 2. Zimmer auch nicht vorhanden, das Sofa sollte als Schlafplatz für unseren 14-jährigen Sohn herhalten - dafür habe ich kein Familienzimmer gebucht! Ach ja, und die Großbaustelle direkt vor unserem Balkon ist auch erwähnenswert! Nach direkter Beschwerde wurde uns für den nächsten Tag ein neues Zimmer versprochen. Aber am nächsten Tag tat das Personal so, als wenn sie von nichts wüssten (übrigends die gleichen Leute wie am Vortag). Erst nach der Erwähnung, das wir uns eh bei der Reiseleitung beschweren, kümmerten sie sich darum. Das 2. Zimmer (im Haupthaus/Erdgeschoss/zum Parkplatz hin) war ein wenig besser. Die Badezimmer waren neu, mit Ablageflächen und ohne Schimmel, und die Toilette war ein gesonderter Raum. Die Möbel waren in einem besseren Zustand und es war ein weiteres Bett vorhanden. Allerdings hingen die Steckdosen aus den Wänden und die Balkontür war nicht abschließbar. Am Nachmittag kam dann der Hausmeister und reparierte notdürftig. Da die Ballkontür jedoch offensichtlich von außen aufgebrochen war, haben wir 2 Wochen lang unsere Wertsachen mit an den Strand genommen. Das Vertrauen war halt nicht so da, trotz Safe! Die Sauberkeit -na ja... . Trotz Trinkgeld für die Putzfrau ließ die zu wünschen übrig. Die Fußböden wurden vielleicht 1x pro Woche gemacht! In der 3. Nacht haben wir dann unsere erste Bekanntschaft mit dem hauseigenen Stromgenerator gemacht. Dieser wurde eingesetzt wenn mal wieder Stromausfall in Kemer war - das waren schlaflose Nächte! Der Generator war nämlich max. 30 m von unserem Zimmer entfernt! Ansonsten läßt sich noch sagen: die Klimaanlage funktionierte und ein Fernseher (kleinstes Modell) war vorhanden.
Das Hauptrestaurant war überfüllt, laut, renovierungsbedürftig ... etc. - Bahnhofshallen-Atmosphäre!!! Und niemals um 19. 30 Uhr gehen - extrem! Entweder um 19. 00 oder ab 20. 00 Uhr! Wir saßen immer draussen wegen der Ruhe - trotz der Temperaturen. Aber selbst um 20. 00 waren oft keine Teller da und die Getränkebar war mit nur einer Person besetzt - also: Schlange stehen. Die vergebenen Sonnen gibt es aber für die Speisen. Die Auswahl war ok, besonders das Salat-Büffet war gut bestückt. Es wurden laufend frische Speisen ausgelegt (das klappte besser als das neue Teller gebracht wurden!) Magenprobleme hatten wir kaum und die deutschen Medikamente reichten aus. Ach ja: selbst im Hauptrestaurant bekamen wir Soda, Cola oder Radler aus Plastikbechern - das haben wir in einer 4-Sterne-Anlage noch nicht erlebt!
Freundlichkeit - na ja, es gab ein paar ... . Fremdsprachenkenntnisse waren ok, mit deutsch und englisch kam man immer weiter. Der Service an der Poolbar ließ zu wünschen übrig. Zur Mittagszeit war grundsätzlich nur eine Person hinter der Theke (!!!), die Folge: Schlange stehen. Das war eh extrem in diesem Urlaub! Schlange stehen an den Theken, im Hauptrestaurant für Teller, an den Themenbüffets, etc. Aber die Poolbar war am schlimmsten! Die Theke dort wurde auch nie abgewischt, so dass immer ein Cola/Fanta/Sprite-Gemisch dort schwamm. Und das lockte natürlich die Bienen an! Wir hielten meistens 1 m Abstand zur Theke, da wir nicht von den 7/8/10 Bienen gestochen werden wollten, die dort herumschwirrten.
Die Lage ist OK. Der Transfer dauerte ca. 1 Std., der Ort ist zu Fuß gut zu erreichen. Der erste Eindruck von Kemer war gut. Allerdings waren wir über den Preisen der dort angebotenen Ware stark erstaunt. Und das Handeln war auch nicht mehr so möglich wie in früheren Jahren. Die Geschäftsleute sagten uns, dass die Russen diese Preise bezahlen würden (z. B. Diesel-Jeans - Fälschung für 109, 00 €, Bikini no-name für 90, 00 €). Tja, dann kaufe ich doch lieber zu Hause - a) Unterstützung der deutschen Wirtschaft und b) das Schleppen der Koffer bei der Rückreise/Aufpreis für Übergepäck.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war ok. Allerdings standen die Liegen (am Strand und am Pool!) so eng aneinander, so dass eine Privatsphäre nicht vorhanden war. Der Nebenmann/-frau war max. eine Armlänge entfernt! Die Auflagen waren nicht ansprechend. Sie waren dünn und aus Kunststoff und wurden nicht gereinigt! Oft waren noch Dreck- oder Creme-Spuren an den Auflagen - eklig! Liegen-Reservierung war obligatorisch (durch die hohe Gäste-Anzahl; wir haben uns aber dafür geschämt!) Am Pool haben wir es nie versucht, da a) am Aktivpool der Lärmpegel sehr hoch war und am Ruhepool auch nicht wirklich Ruhe herrschte. Das Wasser war sehr warm (Pool und Meer!). DerAktivpool selbst war ein wenig eklig. Ohne Badelatschen sind wir dort nicht gelaufen (Essensabfälle und sonstiger Schmodder auf den Bodenplatten). Schimmelpilze wuchsen an den Fugen und nachdem ich einmal in das Ablaufgitter, das rings um den Pool verläuft, geschaut habe bin ich dort gar nicht mehr schwimmen gegangen. Die Musik dort war teilweise so laut, dass man sich für eine Unterhaltung anschreien musste. Das Meer war schön. An manchen Tagen war jedoch sehr viel Müll im Wasser, so dass wir auch dort nicht schwimmen gegangen sind. Aber ab und zu wurde der Müll dort vom Hotelpersonal herausgefischt. Sie wollen ja auch die "Blaue Flagge" behalten (Qualitätssiegel)! Die Sonnen haben wir nur wegen dem Meer vergeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |