- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Optisch recht schön gelegen, das war´s aber dann auch schon. Das Hotel platzt aus allen Nähten und die Anlage ist schon jetzt, mit 900 Betten völlig ausgelastet und das, obwohl 6 Wohnblöcke noch nicht fertig gestellt sind. Im gesammten Poolbereich stehen die Liegen so dicht nebeneinander, dass man sehen kann, was der Nachbar in der Tasche hat. Die Anlage zeigt trotz der Neueröffnung im Juni 2004 schon erhebliche Mängel ( kaputtene Fließen, lockere Geländer und nicht korrekt installierte Elektokabel, Steckdosen usw.) Außerdem zeigen etliche Zimmer schon "Salpeter", Schimmel und feuchte Wände. Hatten wohl im Juni einen Wasserschaden durch Unwetter. Der Arzt im Hotel schickt alle die zu ihm kommen in sein Hospital gegenüber des Hotel und zockt so die ahnunglosen Touristen ab und verdient sich so einen goldene Nase. Wir haben während unserem Aufenthalt mit 9 Personen, darunter zwei Kinder (1;4) mit 7 Personen flach gelegen, hatten alle ganz üblen Brech-Durchfall. Meine Tante ging zum Arzt, um ein Medikament gegen Durchfall zu bekommen ( Immodium Akut half nichts mehr ) und wurde in die Klinik geschickt. Sie hat eine Infusion bekommen, lag 2,5 Stunden in einem Bett, hat anschließend ein Rezept für die Apotheke bekommen und hat schlappe 335 Euro gezahlt, trotz Versicherung, da sie es ja erst in Deutschland erstattet bekommt. Hotelpersonal wirkt z.T völlig überfordert und sehr gereitzt. Aufgrund der negativen Erfahrungen sind wir mit mehreren Familien, die wir im Alatimya kennen gelernt haben, der Meinung, das in diesem Hotel irgendetwas nicht stimmt: Es kann doch nicht sein, das zufällig soviele Urlauber mit Brech-Durchfall erkranken. Entweder hat es mit dem Essen, den Getränken oder dem Poolwasser zu tun. Die Klinik betätigte zwei Familien ein Bakterium, welches im Hotel sein soll!? Der Reiseleiter ist unserer Meinung nach völlig fehl am Platz, denn er meinte,als wir ihn mit ca. 15 Familien in seinem Büro aufsuchten: Er würde sich erst Gedanken machen, wenn die Hälfte des Hotels also 450 Personene erkranken würden!!!! Tipp: Auf keinen Fall zum Arzt gehen, sondern gleich in die Apotheke und Beschwerden dort schildern...
Unser Zimmer war von drei gebuchten Familienzimmern noch das schönste! Es war sauber und zum Glück hat alles funktioniert. Wie gesagt in unseren anderen Zimmern waren die Wände übersät mit Salpeter und z.T nassen Wänden, Klimanlage und TV zum Teil defekt und trotz Meldung an der Rezeption wurden diese nicht behoben. Lockere Steckdosen und nicht korrekt installierte Telefone waren nicht kinderfreundlich. Es wurde jeden Tag geputzt und die Handtücher wurden ebenfalls täglich gewechselt. Außerdem gab es jeden Tag eine Flasche stilles Wasser.
War das 13. Mal in der Türkei und habe noch nie so schlecht und einfallslos gegessen. Es gab auf den ersten Blick ein umfangreiches Büffet, was einem jedoch nach spätestens einer Woche zum Hals rauskam. Das Essen ist total auf deutsche Touristen ausgerichtet, es gab einmal einen türkischen Abend mit ein paar Spezialitäten aus der Türkei. Also lieber ein paar mal außerhalb des Hotels essen....
Viele der Kellner sind sichtlich überfprdert und haben sichtlich keinen Spaß an der Arbeit. Man wartet an der Poolbar lange auf die Getränke, die man in gespülten Plastikeinwegbechern mit gespülten Srohhälmen bekommt. Es gibt auch einige, aber wenige nette Kellner. Nach Bezug der Zimmer fand meine Cousine für ihr einjähriges Kind ein Kinderbett vor, welches es in Deutschland so überhaupt nicht geben würde. Es war vom Boden ca. 1,50 m hoch, aber der Abstand von der Matratze bis zum Gitterrand betrog nur ca.40 cm, sodas dass Kind schon auf den Knien sitzend hätte rausfallen können. Als wir dies der Rezeption mitteilten, bekamen wir nur die Aussage es gäbe sonst keine anderen, nachdem wir uns damit nicht abfinden wollten, stand nach ca. 15 Min. eine Reinigungskraft mit einem richtigen Reisebettchen vor der Tür. Die Schwiegereltern waren im Hauptgebäude parterre untergebracht und bemängelten schon am Anreistag Salpeter und Rost im Zimmer. Aussage Rezeption: Keine Zimmer frei! Nachdem der Geruch im Zimmer immer modriger wurde und die Reiseleitung informiert wurde, war ein Zimmerwechsel auf einmal möglich. in diesem Zimmer funktionierten weder Klimanlage noch das Sat-TV. Zimmerreiningung und Handtuchwechsel fanden täglich zur vollsten Zufriedenheit statt. Abends gab es nur einenTagescocktail, andere übliche Cocktails (Pina Colada usw kosteten zwischen 5 und 7 Euro!!!
Die Lage des Hotels ist schön, direkt am Meer und die Berge im Hintergrund. Nach Kemer sind es etwa 15 Gehminuten und zur APOTHEKE 10 Gehminuten, wichtig, denn während unserem Aufenthalt im Alatimya waren geschätzte 150 Leute, darunter sehr viele Kleinkinder mit übelstem Brech-Durchfall erkrankt. Viele Kinder, auch Erwachsene lagen in der Klinik. Liegen und Sonnenschirme gibt es ausreichend, sind aber wegen der Überlastung viel zu dicht aneinander gestellt. Die Snackbar am Pool schmeisst gegen 10 Uhr morgens den Holzkohleofen an und man liegt oft eingenebelt am Pool. Der Poolbereich ist rundherum mit glatten Fließen ausgelegt und stellen ein hohes Unfallrisiko dar. Es sind täglich Kinder und Erwachse hin gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war richtig gut, sie waren sehr einfallsreich, nicht aufdringlich und haben sich ganz toll mit den Kindern beschäftigt. Der Solino-Kinderclub war immer gut besucht. Kompliment an das Animationsteam....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |