- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in einer wirklich traumhaften Umgebung (vorne Meer, hinten Taurusgebirge). Die Anlage selbst ist gepflegt und sauber und architektonisch sehr interessant (kein Hochhausklotz!). Aufgrund des All Inclusive Angebotes findet mann hier überwiegend Familien mit Kindern hauptsächlich Deutscher Nationalität (ca. 70%) Rest sind Russen, Türken, Belgier. Das Hotel ist Behindertengerecht ausgestattet Reiseleitung empfielt Leder in der Hoteleigenen Boutiqe zu erwerben. Davon kann ich nur abraten. Habe dort eine Tasche gekauft die ich Kemer Stadt dann erheblich günstiger hätte kaufen können. Also erst mal nach Kemer gehen!
Hier war alles bestens. Sauber, groß...top Lage im Haupthaus mit Blick auf den Innenbereich und Strand. Fön vorhanden, TV , Minibar, Klimaanlage alles bestens.
Leider ist das Hauptrestaurant viel zu klein für die Anzahl der Hotelgäste. Tagtäglich ein Kampf um einen Sitzplatz. Der Kampf setzte sich an der Getränkeausgabe fort ( 1 Barmann zur Hauptessenszeit!). Auch beim "Essen fassen" musste mann seine Ellenbogen einsetzen. Riesenschlangen vor den Grillspezialitäten oder anderen Highlights. Der Platz der Büffetfläche müsste doppelt so groß sein um das Problem in den Griff zu bekommen. Das Essen an sich ist Qualitativ einwandfrei und äusserst lecker...nur halt bis mann dann sitzt kalt! Auch hat mann innerhalb von 2 Wochen die Möglichkeit täglich was anderes zu sich zu nehmen. Eklig waren die Schmutzgeschirrwagen im Hauptrestaurant, da konnt es einem schon einmal den Magen umdrehen. Fazit: Das All Inclusive Geschäft zerstört jegliche Servicekultur!
Das Personal an der Rezeption, die Zimmermädchen, der Kofferboy und die Barkeeper waren sehr freundlich (lag vielleicht an dem Trinkgeld zu Beginn des Urlaubes!) Die meisten waren der deutschen Sprache mächtig. Die Zimmer waren immer sauber. Zur Abwertung hier hat vor allen Dingen die katastrophale Kinderanimation geführt. Inga und Kathleen hießen die Mädels zu unserer Zeit und sorry....aber die haben Ihren Beruf verfehlt. Bereits morgens wurde gestöhnt wenn sich zu viele Kinder in ihre Obhut begeben haben. O- Ton Kathleen Nachmittags "zum Glück sind heute nicht so viele Kinder da!" An Lustlosigkeit waren die beiden nicht zu überbieten. Die gross angekündigte Kinderdisco wurde allabendlich ohne jegliche Lichtweffekte oder Discomusik am Poolrand! abgehalten und das mit irgendwelchen Kinderliedern. Auch der Rest des Animationsteams war zwar bemüht...kann aber Clubs wie "Magic Life" das Wasser nicht reichen. Die Abendshows waren zum gähnen und sehr unprofessionell. Hotelarzt ist übrigens sensationell!
Wie bereits erwähnt ist die nähere Umgebung recht schön. Im Gegesatz zu der Region um Bodrum ist es hier schön grün. Hotel liegt direkt am (Kies-) Strand. Nach Kemer sind es mit Kindern (6+8 Jahre) ca 15 Geh-Minuten (Weiss nicht warum andere Urlaube für den gleichen Weg 1-1 1/2 Std. benötigen?!). Es gibt mehrere Wege dorthin...der Weg an der Strandpromenade entlang ist Abends besonders schön. Kemer ansich ist nun mal eine typische, nur aufgrund der Touristen entstandene Stadt (sagt die Reiseleitung!). Zum Shoppen ideal! Ausflugsmöglichkeiten werden einige angeboten...am besten über die Reiseleitung buchen. Auf jeden Fall sollte man Freitags den Markt in Göynük besuchen (gleich morgens!), hauptsächlich Textilen und nationale Waren!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist sehr kieselig aber sauber...das Wasser glasklar! Liegen gibt es dort auch noch gegen 10.00 Uhr. Am Pool muss mann sich schon etwas früher aus den Federn machen spätestens gegen 8.00 Uhr heißt es da Liegen reservieren!!! Der Pool ist extremst gechlort. Die Mützen die meine Kinder im Wasser trugen haben sich bei Wasserkontakt entfärbt!!! Auch haben meine Kinder Hautirritationen bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |