- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Man merkt, dass das Hotel seit einiger Zeit ein neues Management hat und man sich bemüht, die Fehler des alten auszubügeln, leider geht dies nicht immer und vor allem nicht sofort. Generell möchte ich sagen, dass es kein Negativkriterium für das Hotel sein kann, dass hier überwiegend russische Gäste gastieren. Wer sich nicht entsprechend auf seine Türkeireise vorbereitet, der muss sich nicht wundern, von Russen umgeben zu sein. Dies ist allerdings nicht nur im Crystal Aura oder in Kemer so, sondern in der gesamten Türkei. Außerdem sind die russischen Gäste, die während unseres Aufenthalts dort waren, ziemlich angenehme Gäste gewesen. Ein oder zwei Ausreißer gibt es immer wieder aber lassen wir mal die Kirche im Dorf, deutsche Gäste haben ja nicht gerade den besten Ruf. Zu unserer Zeit (September/Oktober) waren vielleicht 70% russische Gäste und 20% aus Deutschland da. Der Rest kam aus Skandinavien, Holland der Türkei und den angrenzenden Ländern. Ebenfalls kann es keine Abwertung für das Hotel geben, da der Strand ein Kiesstrand ist. Auch hier hat man sich dann nicht entsprechend vorbereitet, denn in Kemer gibt es nun einmal hauptsächlich Kiesstrände. Das Hotel ist sauber, die Rezeption und die Lobby dafür sehr klein und übersichtlich. Die Liegen am Strand und am Pool waren alle recht neu und auch die Auflagen der Strandliegen sind neu und nicht durchgelegen und verhunzt. Um an die 5***** Sternen zu kommen, wie es (trotz Fahne) ja auch angezeigt ist und angepriesen wurde, muss noch einiges getan werden. Zum derzeitigen Zeitpunkt stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis leider nicht. Man merkt aber, dass man sich bemüht, dem in Zukunft gerecht zu werden.
Die Zimmer (hier Familienzimmer) sehr geräumig und rein. Die Putzfrau hat zwar hier und da etwas übersehen aber im Großen und Ganzen war das Zimmer immer ordentlich gereinigt. Auch die Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt.
Das Essen war eher Quantität als Qualität. Schade, dass man in einem Land wo es wirklich wunderbare Speisen gibt, eine solche Qualität angeboten bekommt. Nur gut, dass es regelmäßig Fisch gab, man am Buffet hier und da immer etwas gefunden hat und ausreichend Salat vorhanden war, was man essen konnte, aber Köfte und andere Fleischgerichte hatten wenig bis gar nicht (nur halt der Name) mit der wirklich türkischen Küche zu tun. Hier ist wirklich BESSERUNG angesagt.
Der Servive ist bei weiten ausbesserungsfähig. Insbesondere der s.g. Barkeeper an der Strandbar sollte sich die Worte Kundenfreundlichkeit und Kundenservice auf die Stirn tackern lassen, dass er es nicht mehr vergisst. Den Kunden erst einmal zu bedienen, wenn er sein privates telefongespräch oder das mit dem Sicherheitsbeamten beendet hat, ist sicher nicht im Interesse des Hotelmanagements. Die anderen Kellner waren bemüht, allerdings sind sie unterbesetzt und somit überfordert gewesen.
Kemer ist im Vergleich zu anderen Urlaubsorten in der Region eher unattraktiv, überteuert und langweilig. Mehr als ein abendlicher Spaziergang ist nicht drin und zu mehr lädt der Ort auch nicht ein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |