- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eine rießige Hotelanlage mit insgesamt 5 Hotels. Die gesamte Anlage wirkt sehr heruntergekommen und teilweise verwahrlost. Überall wo man geht und steht ist irgendetwas kaputt, obwohl man ständig Personal begegnet, das eigentlich alles reparieren müssten. Das Al Mas scheint das modernste und beste von den 5 Hotels zu sein, wobei es mir massiv widerstrebt diese Worte zu verwenden. Wir hatten eigentlich das Diamond Beach gebucht, wurden aber ohne nähere Erklärung (nur fadenscheinig Al Mas = Diamond) in das Al Mas gesteckt. Im Nachhinein sind wir froh gewessen, nicht im Diamond gelandet zu sein, denn die dortige Gastschaft besteht zu 90% aus Russen. Dieses Hotel ist absolut nicht empfehlenswert. Man sollte einen Urlaub in dieser Anlage tunlichst vermeiden. Ägypten hat viel zu bieten (Kunst, Historie, Schnorcheln an den wohl besten Schnorchelplätzen der Welt ... ), leider wird dieser Eindruck durch solche miesen heruntergewirtschafteten Hotelanlagen sehr nachhaltig negativ beeinflußt. Man sollte bei einem Urlaub in diesem schönen Land unbedingt auf das Hotel achten, Alternativhotels sind sicher hier unter www.holidaycheck.de zufinden.
Wie gesagt, man sollte die bungalowähnlichen Gebäude meiden und gleich auf einem Zimmer im Al Mas Haupthaus gleich neben der Rezeption bestehen. Dort sind die Zimmer verhältnismäßig schön, jedoch (wie alles dort) keine 5 Sterne. Am Eingang unserer ersten beiden Zimmer 124 und 136 stank es permanent nach Fäkalien. Nach einiger Zeit fand ich auch heraus warum - die Grünanlagen wurden damit gegossen. Angesichts der aktuellen Infektionslage (Hepatitis A) in Hurghada ist so ein Verhalten unverantwortlich. Außerdem passt auch das nicht in das Bild eines 5 Sterne Hotels, auch nicht in Ägypten. Klimaanlage ist geht nur auf AN oder AUS, Zwischenstufen gibt's nicht. Die Betten wurden auch mal erst 17:00 Uhr gemacht. Die Saubermachkräfte, wenn man die so bezeichen kann, haben eigentlich gar nichts gemacht. Zum Glück haben wir selber außer etwas Sand vom Strand keinen Dreck verursacht, weggemacht hätte ihn keiner !
Das Essen war für Ägypten OK , hat allerdings überhaupt nichts mit 5 Sternen zu tun ! Es gibt nur das, was in Ägypten wächst, und das ist nicht viel. Wir haben uns aus aktuellem Grund (Hepatitisinfektionsgefahr), von sämtlichen Desserts, Joguhrt, Obst, Cremetorten, Salaten und undefinierbaren Lebensmitteln ferngehalten. Im Grunde gab es immer das gleiche, nur dass manchmal das Zeug vom Ende des Buffets an den Anfang umgestellt wurde (Nudeln mal gebraten vorn, oder mal nur gekocht hinten ...). Wie gesagt für ägyptische Verhältnisse war es gut und die Köche und Gehilfen haben sich auch wirklich Mühe gegeben und waren auch recht freundlich. Es gab nur das eine Panoramarestaurant, in dem Frühstück,Mittag und Abendbort in Buffetform angeboten wurden. Mittags konnte man auch an der Al Mas Beach Bar Pizza, Gegrilltes , Nudel ... essen. Das Sinea-Restaurant hatte stets geschlossen ! Nach zwei Wochen schmeckt sogar das Flugzeugessen auf dem Heimweg einfach wunderbar, Hauptsache etwas anderes !!! Zu Hause angekommen, habe ich meinen wahrscheinlich größten Lebensmitteleinkauf bei Kaufland gemacht. Wir haben dann schlemmt wie die Irren.
Bei der ersten Begegnung ist das Servicepersonal freundlich, sobald einem etwas nicht gefällt, ist man unten durch. Wir sind 2 mal umgezogen, weil die Zimmer/Bad wirklich eckeleregend dreckig und sogar demoliert waren. Die Zimmer 124 und 136 sollte man sich auf keinen Fall andrehen lassen. Gerade im Zimmer 124 war das Bad ein Katastrophe. Vor allem nach dem man jetzt etwas mehr auf Hygiene achtet (bei den Nachrichten über 190 Hepatitsinfektionen in einem Monat in Hurghada) , sollte man annehmen, dass die Hotels jetzt auf Sauerkeit und Reinlichkeit bedacht sind - ist nicht so ! Das Personal jedenfalls hat uns ständig verdröstet und hingehalten, scheinbar hatten die aber auch keinerlei Entscheidungsgewalt. Nur nach langem Drängeln kam man an den sogenannten Frontmanager Achmet Hussein, der neben arabisch nur - und sehr schelcht - englisch sprechen konnte, und viel lieber mit kleinen russischen Kindern gespielt hat. Der hatte aber nicht viel Zeit für uns, und hat uns kurzer Hand ein sehr schönes Zimmer mit ordentlichem Bad und Balkon im Al Mas Haupthaus gegeben. Das hat 4 Tage, jede Menge Stress und Warterei und wahrscheinlich ein Jahr am Ende meines Lebens gekostet. Ansonsten will jeder, vor allem aber die Rezeption und die Kofferträger (hatten wir ja nun X-mal) ständig Trinkgeld haben. Die Rezeption hat uns am letzten Morgen telefonisch sogar darauf hingewiesen, dass wir beim CheckOut noch Trinkgelder abgeben sollen...Unverschämtheit !!!
Das Al Mas liegt direkt am Strand, und hat (zu mindest das Haupthaus) eine recht ruhige Lage. Der Strand ist sehr schön und auch die Beachboys sind schnell mit Auflagen für die Liegen da. Es gibt ausreichend Liegen, auch um die Mittagszeit. Das Personal an der Beachbar ist freundlich und auch gelegentlich zu Scherzen aufgelegt. Das Wasser ist wunderbar und man kann gleich nach ein paar Metern noch einige Korallen und vor allem viele verschiedene Fische beobachten. Leider gibt es immer wieder Urlauber (vor allem Russen) die auf den Korallenbänken herumlaufen und diese somit zerstören. Nachmittags lagen oft Plastiktüten und anderer Unrat im Wasser, wahrscheinlich von Ausflugsbooten angeschwemmt. Der Pool am Golden 5 Haupthotel ist eckeleregend. Total überchlort und in völlig desulaten Zustand. Nur dort hatten wir etwas von der extrem schwachen und lahmen "Animation" gesehen. Wirkte teilweise wie Kindergarten, wir waren verwundert, dass dort erwachsene Menschen mitgemacht haben ?! Wir waren eigentlich nur am Strand. In der Stadt Hurghada waren wir nicht, Ausflüge dorthin wurden aber angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport- und Freizeitangebote gab es faktisch nicht, oder konnten auf Grund der Lage in der prallen Sonne (Minigolf,Fussball,Volleyball) nicht angenommen werden. Am Golden 5 Haupthaus gibt es ein paar kleine Geschäfte, die auch gar nicht mal zu teuer sind. Das Abendprogramm war, von den Lichtspielen im Hauptbrunnen (Dancing Fontains) 30min, ein Witz. Affig verkleidete Italiener versuchten einen abends zum Besuch in der "Kinder-"Disco zu bewegen, natürlich hätte das Eintritt gekostet. Vor vielen Jahren gab es neben dem Al Mas mal so etwas wie ein Freilichttheater, jetzt steht dort eine abrissreife Ruine, in der sogar noch Urlauber untergebracht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herman |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |