- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorweg: Ihr dürft keine deutschen Standards anlegen. Ihr seid in Afrika! Für ägyptische Verhältnisse ist das Al Mas top! Der Bewertungsmaßstab ist also ein anderer! Wer mehr erwartet, sollte zuhause bleiben oder zeigen, in welchem internationelen (realen) 5-Sterne Hotel man für 40 Euro mit Rumdrum-Verpflegung (www.gratistours.com) wohnen kann. Ich fahr dann sofort dorthin! Es gilt: Ihr seid im Urlaub: Immer locker bleiben! Es regelt sich alles! Preis-Leistung: saustark! Über den Zustand der Anlage des Golden 5 ist hier sehr viel und treffend geschrieben worden. Riesig, aber die Instandhaltung klappt nicht so recht. Schöne Grünanlagen, enorm viele Freizeitmöglichkeiten (Massage-Center, Reiten, Tennis, Minigolf, Internet-Cafe, Billard, Kinderspielplatz direkt am gut gepflegten und sauberen Strand) Wenn Golden 5, dann unbedingt das Al Mas Palace buchen, alles andere ist (nach Rücksprache mit vielen Gästen vor Ort) nicht zu empfehlen. Alleine die Zimmerausstattung und die unmittelbare Nähe zum Strand sind nicht zu schlagen. Das All-Inclusive-Angebot ist Pflicht, sonst fressen euch die Nebenkosten (Cola 8 Pfund, Bier 16 Pfund = 1,2 und 2,4 Euro auf) Im Panorama-Restaurant (nicht für Gäste aller Hotels des G5 zugänglich) ist das Essen okay (natürlich nicht 5 Sterne auf dt. Verhältnisse gemünzt). Es war auch immer warm und mehr als genügend vorhanden. Die Anzahl der russischen Gäste liegt in der Anlage bei 75%. Im Al Mas ist die Quote deutlich niedriger. Leider muss gesagt werden, dass die Russen dort keinen guten Ruf genießen, weil dich überdurchschnitlich viele schlecht benehmen. Zum Thema Trinkgeld: s.o. unter Service Nicht den Fischabend oder das BBQ buchen! Lohnt nicht! Nicht Ultra-All-Inclusive buchen! Funktioniert nicht. Geld (Unterschied All-In - Ultra All-In) gabs zurück! Renitente Russen einfach ignorieren! Bei Ausflügen fragt auch nach Programmpunkten, die nicht aufgeführt sind. Man wird sonst von zusätzlichen Besuchen Läden, wo man was kaufen soll, überrascht und die Zeit feht dort, wo es wirklich interessant ist! Hoher Sicherheitsstandard in Ägypten. Man muss keine Angst haben. Morgens vor dem Frühstück einen ordentlichen Hieb Vodka (o.ä.) nehmen, um Pharaos Rache auszuwackeln. Ist ekelig, hilft aber. Falls es auch doch erwischt, gibts an der Rezeption hoch wirksames ägyptisches Medikament. Fazit: Für Leute, die entspannen baden oder tauchen wollen: Top-Tip! Wer Kultur will, sollte nach Luxor oder Kairo fahren, Entfernungen zu von Hurghada groß!
s.o. Klima, Kühlschrank, dt. TV vorhanden. Safe. Balkon oder Terasse. Sehr geräumig.
Sehr reichhaltige Auswahl an Salaten, Gemüsen und vor allem den im Orient unverzichtbaren Nachspeisen. Dadurch, dass man in verschiedenen Restaurants oder Bars essen kann, ist die Vielfalt auch hinreichend. An der Strandbar gibts Gegrilltes, Pommes und Pizza, in den Restaurants Fisch, Goulasch und Huhn in den verschiedensten Varianten. Zum Frühstück werden Omletts oder Spiegeleier frisch vor deinen Augen gebraten. Abends gibts Crepes mit eine Klasse-Hackfüllung. Ebenfalls frisch.
Wenn man auch beim All-Inclusive ordentlich Trinkgeld einplant, ist der Service bombastisch. Zur Verdeutlichung: Die Angestellten leben vom Trinkgeld! Ihr regulärer Lohn beträgt etwa 1,5 Euro am Tag! Die entscheidenden Leute (an den Bars, Room-Service, der Buffet-Koch, die Platzkellner, Rezeption) müssen ordentlich " geschmiert" werden. Scheut euch nicht, denen zu Beginn und mitten drin noch einmal 20 Pfund (2,8 Euro) zuzuschieben. Diese Kohle muss man einfach vorher einplanen oder man versaut sich aus falschen Geiz Urlaubsfreuden! Dann werden auch All-In-Gäste am Tisch bedient oder bekommen ihr Stammgetränk an der Schlange vorbei über den Tresen gereicht. Nach einem Tagesausflug nach Luxor wurde unseretwegen (4 Personen) das Panorama (schließt normal um 22 Uhr) um 23.30 wieder geöffnet. 2 Tischkellner und Buffetkoch waren zugegen. Das Essen war frisch! Überdies haben WIR nicht einen unfreundlichen Hotelangestellten getroffen (" Motzkis" , denen Höflichkeit ein Fremdwort war schon)! Und das, obwohl ich während des Ramadans durchaus Verständnis gehabt hätte, wenn die Jungs nachmittags grummelig gewesen wären. Wenn man das Personal mit Respekt behandelt und freundlich ist, ist alles top. Sagt " Schukkran" statt " Danke" und die freuen sich! Beim Room-Service sollte man eines bedenken: In der gesamten Hotelanlage arbeitet nicht eine weibliche Bedienstete. Die Eltern haben Angst, dass ihre Töchter von betrunkenen Touris angefallen würden. Und ein arabischer (genauer ägyptischer) Mann ist zu stolz zum Putzen. Also nehmt keine Lupe mit! Die wesentlichen Dinge (Toilette, Dusche, Handtücher, Bett) sind sauber (hängt aber auch mit dem Bakschisch zusammen). Noch ein Tipp: Aus der Hotelanlage werden kleine Geldscheine sämtliche Piasternoten oder 1 bis 5-Pfundscheine absichtlich rausgehalten. Es empfiehlt sich daher, am Anreisetag bei der Bank einen 100er in Pfundnoten zu tauschen (1 Pfund = 14 ct.), so dass man die Höhe des Trinkgeldes regulieren kann. 10 Pfund pro Besuch für den Toilettenmann sind dann doch zuviel ;) Bewährt hat sich auch eine Rolle 50 ct-Stücke.
Direkt am Strand. Von jedem Zimmer sind es nur ein paar Schritte bis zum Ufer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles da! s.o.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |