- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wird auf Fotos und im Internet als sehr groß dargestellt. Wer jedoch in anderen Hotels in der Türkei Urlaub gemacht hat stellt sehr schnell fest, daß es doch sehr kompakt ist. Das waren wir nicht gewohnt. Entsprechend sitzen sich die Leute gegenseitig auf dem Kopf. Wenn man Hotels wie Rixos, Calista, Mega Saray, Gloria, Xanadu und ähnliche gesehen hat, dann ist das Crystal nur ein fünftel aber wahrscheinlich mit der gleichen Gästeanzahl. Was uns positiv auffiel, war, daß der Boden des Hotels in allen bereichen ständig gereinigt wurde. Es war sehr sauber, wobei man dies wirklich nur über den Boden sagen kann. All Incl. beinhaltete alles was man so kennt, wobei dazu kommen wir später. FAZIT: Wir werden in Zukunft bei den bereits genannten und für uns bewährten Hotels bleiben. Die Crystal Group täte gut daran in Zukunft das Managemnet in seinen Zimmern eine Woche übernachten zu lassen um zu verstehen wo die Probleme liegen, möglichst mit Kind und Kegel. Es gehören Schallisolierte Fenster her und besser gedämmte Türen. Typisch, daß gerade am Komfort des Gastes gespart wird. das vergrault doch nur Gäste. Aber das es anscheinend immer neue Gäste gibt, die bis zur Amortisation des Hotels trotzdem kommen, wird sicherlich nichts unternommen werden. Aus diesem grund wäre dieses Hotel nur als ein 4 Sterne Hotel zu deklarieren und mit entsprechender Preisgestaltung empfehlenswert, in der jetzigen Form und Preiskategorie: NICHT EMPFEHLENSWERT!
Wir hatten ein familienzimmer gebucht. 40 m² wie angegeben waren wohl richtig. Die Verbindungstür war auch da. Bad und Safe vorhanden und die Zimmerdame hat sich sehr bemüht das Zimmmer auf Vordermann zu brinegen. Wir waren sehr zufrieden mit ihr und haben sie auch entsprechend entlohnt. Ich muss gestehen sie war die Beste Mitarbeiterin des Hauses die wir hatten. Zimmernummer 1115 ! So jetzt zu den Problemen mit den Zimmern, und das ist ein hauptgrund warum ich dieses Hotel nicht empfehlen würde: Hellhörigkeit, dünne Wände, keine richtigen fenster: Zimmer zum Innenhof (Also Mitte des Us) werden bis 23 h durch die stattfindenden Shows und Abendprogramme beschallt, so als ob man in der ersten Reihe sitzt. Das Amphitheater befindet sich nämlich genau am Ende des U. Der Schall verfängt sich in diesem Innenhof so, daß es glaube ich im innenhof wirklich lauter ist oder vielleicht genauso laut. Mit zwei kleinen Kindern die Nachts ab 20h schlafen müssen ein schwieriges Unterfangen. Zimmer Richtung Norden (Also zum Hotel Siam Elegance) befinden sich oberhalb der Küchen und Restaurants, und das fast 20 Stunden betrieb ist, kann man sich vor Lautstärke aus den unteren Arbeitsetagen nicht mehr retten. Wir hatten zwar ein Zimmer im Südflügel aber dazu kommen wir gleich, das haben uns die anderen Gäste bestätigt als wir verzweifelt ein anderes Zimmer gesucht haben. Zimmer Richtung Süden (Also Richtung Tennisplatz) befinden sich über dem Spielsalon mit zwei BOWLINGBAHNEN die leider Abends und bei schlechtem Wetter immer bis zur letzten Sekunde besetzt ist. Wer schon mal in einer Bowlingbahn war weiß wie die Geräusche dort sind wenn man alle getroffen hat, sowohl die Pins als auch der Jubel danach. Unser Zimmer befand sich zufällig genau über der Einschlagsstelle des Balles. Resultat: Kinder schwebten mehr oder weniger permanent im Wachkoma bis endlich ab ca. 24 h die letzten gingen. Ausserdem bestanden die Zimmertüren nur aus einem Stückchen 4 cm breitem Holztürblatt die schalltechnisch nichts vorweisen. das bedeutete wieder, dass man jede Person die in unserem gang sich bewegte hörte bis zum letzten Schritt. ACHTUNG: Alle Doppelzimmer haben eine Verbindungstür zu den Nachbarzimmern, die qualitativ die gleichen sind wie die Haupttüren und alle Gäste mit denen wir gesprochen haben beschwerten sich über schlaflose Nächte.
Das große Restaurant hatte innen wirklich den Charme einer besseren Kantine. Draussen hatte man doch etwas mehr Urlaubsfeeling, weil man teilweise den Pool sehen konnte. Aber es gab draussen höchstens 30 Tische, die natürlich sehr beliebt waren und sofort weg. Drinnen herrschte ein Lärmpegel wie in einem Bahnhof. Im Prinzip ein riesiger Saal mit rechteckigen Tischen und das ca. 80 mal! Davor dann die üblichen Buffets mit entsprechender Auswahl! Wie qualitativ hochwertig das essen war ließ sich nicht optisch feststellen, es sieht alles gut aus, aber und das passierte uns als langjährige Türkeiurlauber zum ersten mal: Meine Frau, ich und mein 4 Jähriger Sohn hatten mehrere Tage Magenkrämpfe und leichten Durchfall. Mein einjähriger Sohn konnte sich noch nicht dazu äußern. Das ist alles was ich zur Qualität der Speisen sagen kann. Und daß es sich ab der zweiten Woche ziemlich orginalgetreu wiederholte. Wahrscheinlich darf man keine zwei Wochen Urlaub machen, dann sieht und ißt man alles nur einmal!!! Übrigens wenn man es wagte mit zwei kleinen Kindern inklusive Kinderwagen zu Stoßzeiten essen zu gehen, dann wurde man regelrecht angerempelt, ohne Rücksicht auf Verluste um noch den letzten Hähnchenschenkel zu bekommen. Manchmal mussten wir bis zu 15 Minuten suchen bzw. warten bis ein Tisch frei wurde. Lustigerweise war man sich seines Lebens nicht sicher, denn auch andere warteten auf anderen seiten des Restaurants auf Tische, so, daß der schnellere oder klügere öfters gewann. Oder der dreistere! Komischerweise, hatten die Getränke aus der zapfanlage tagelang ein Beigeschmack. Es roch nach Lauge, was wir mehrmals beanstandeten aber es interessierte keinen, es wurde einfach weiter eingeschenkt. Dies haben uns sogar andere Gäste bestätigt, die reihenweise Getränke zurück brachten. Wahrscheinlich war die Anlage nicht richtig gereinigt worden oder es hatte sich irgendwas darin vermischt. naja reagiert wurde nicht. In der Nähe des Strandes gab es ein Lokal welches ab 12 h bis 16:30 Essen anbot. Aber immer dasselbse, jeden Tag das gleiche: Pizzastücke, Spaghetti Napoli, Nudel mit Pseudopestosauce, Gegrillter Fisch, TK Frikadellen ebenso TK Hamburger, Hotdog und Hähnchendöner sowie zu guter lettzt Salat und Melonen. Das wars. Ach ja eine sehr nette ältere Frau machte etwas weiter weg die traditionellen Gözleme, die gefüllten Teigtaschen! Die waren gut. Eine Abwechslung gab es wenn überhaupt im Hauptrestaurant. Ganz Toll: Die angeblichen Restaurants : Mexikanisch, Italienisch, Türkisch die nur gegen Vorreservierung besucht werden konnten sind eigentlich nur EIN Restaurant in der Nähe des Strandes welche jeweils durch eine ein Meter hohen Holzzaun getrennt sind. Pro "Restaurant ga´b es nur ca. 10 Tische", was aber noch schöner ist, daß Kinder unter 7 nicht diese restaurants besuchen dürfen und das bei einem Crystal FAMILY Resort!!??!!??!!?? Also blieb nur wieder der nächtliche Kampf um einen Tisch im Hauptrestaurant!
Das Personal war wirklich freundlich, wenn es Zeit hätte sich den Kopf zu kratzen. Hier muss das Management mal wirklich hingucken und dann sieht man es schon. Wir wurden innerhalb der zwei Wochen unseres Aufenthaltes nur zwei mal gefragt was wir den trinken möchten. Ist traurig aber wahr, nur zwei mal. An allen anderen Tagen mussten wir den Kellnern hinterherlaufen um Getränke, fehlende Salzstreuer oder Besteck zu bekommen. Komisch ist schon mal, daß alle Tische, obwohl rechteckig nur mit zwei Bestecke gedeckt werden. Also zu Dritt wirds schon etwas schwieriger; ausser man klaut vom Nachbartisch noch ein Besteck. Zu Viert mußte man schon auf Beutezug gehen und durch geschickte Ablenkungsmanöver Besteckt stiibizen. Nur leider waren daran nicht die armen Mitarbeiter schuld. es gab in den Stoßzeiten einfach zu wenig Mitarbeiter. Die vorhandenen Mitarbeiter waren permanent mit abräumen und neudecken beschäftigt. Somit waren eine Bedienung des Gastes im herkömmlichen Sinne nicht möglich. Fremdsprachenkenntnisse: Fast nichts! Ich musste an der Bar 5 Minuten mit der Bardame mit Händen, Füßen, Gestik und Mimik rumalbern um ihr zu sagen, daß ich ein Glas Milch brauche! Sie verstand sogar Kaffe mit Milch! Aber Kaffe mit Milch aber NO KAFFEE, hat sie nicht verstanden. Lange Rede kurzer Sinn, ich lotste sie mit den Händen in Richtung Milch, dann Richtung Glas und die Handbewegung die dazu nötig ist. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht beansprucht! Umgang mit Beschwerden kommt später, weiterlesen........
Bogazkent war uns bis dato kein Begriff, denn wir hatten eigentlich Belek gebucht, aber Bogazkent ist irgendwie ein Teil von Belek der ziemlich weit weg von Belek liegt (ca. 15 Min. mit dem Taxi!) und zudem sehr abgelegen ist. Teilweise fährt man über Schotterstrassen und kommt sich vor wie am Ende der Welt. In Bogazkent gibt es auch nur 4 Hotels wie man mir erzählte wobei das "Bella Donna" angeblich das Beste sein soll. Also ist der Ort schon mal mit Vorsicht zu geniessen. Es ist relatiiv abgelegen. Das Hotel befand sich natürlich direkt am Strand und war U-Förmig angelegt. Also alle Zimmer gingen entweder Richtung Innenhof ( In die Mitte des U) , Richtung Norden blickte man mit einer Entfernung von weniger als 10 m direkt in einen Betonblock des gleichhohen Nachbarhotels Siam Elegance, also nichts mit Romantic, nur Richtung Süden hatte man ein Blick auf die Tennisplätze, den Fußballplatz und Nachbarhotel in ca 100 m Entfernung. Vor- und Nachteile kommen später!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation oder die Animateure sind sehr gequält. In den zwei Wochen habe ich nur zwei mal miterlebt, wie der gelangweilte Chefanimateur der auch gut deutsch sprach ein Poolspiel von der dauer von 30 minuten machte. Vielleicht muß man sagen Gott sei dank, aber dies spiegelte sich dann in ihrem verhalten wieder. An der Ausgabe des Animationsschalters wo man Spiele, Schläger oder sonstiges bekam, mußte ich fast jedesmal mich rechtfertigen warum ich mit meinem kleinen Sohn Tischtennis spielen will. Das erste mal sagte der Gute Mann mein Sohn wäre zu klein und wollte uns nur widerwillig, als ich ihm mit dem Management drohte die Schläger rausrücken. Ebenso die anderen Tage. Ähnlich mit Minigolfschläger und sonstiges. Übrigens die Tischtennisschläger sind aus dem zweiten Weltkrieg, abenso alles andere was verliehen wird. Übrigens wenn man die Sachen nicht am gleichen Tag bis 18 h zurück gibt wird einem die Summe von 50 Euro aufs Zimmer berechnet! Zur Strafe. Ja hier wird man sogar bestraft als Gast! Am Strand: Was wir überhaupt nicht verstanden haben war die Tatsache, daß als wir ankamen der Strand am Wassersaum sandig war. Also eigentlcih ein schöner Abschnitt von 1,5 m vor dem Wasser konnten in Ruhe sitzen und die Kinder im Sand buddeln. Dahinter in Richtung der liegen war ein ca. 3 meter breiter Streifen Steine. Kein Kiesel, sondern richtige Steine, so daß es ohne Schuhe schon schmerzhaft war. Am dritten Tag hatte man in der Nacht alle Steine mit einem Bagger in Richtung Wassersaum geschoben so, daß der Strand inklusive Wassereinstieg ohne Schuhe fast nicht zu betreten war!!!! Erst nach ca. 10 Tagen schaffte das Meer wieder eine Regulierung und schob die Steine wieder raus so, daß wieder etwas Sand zum Vorschein kam. Übrigens täusche sich nicht einer, wenn er versehentlich hier gelesen hat, es gäbe genug Liegen: PUSTEKUCHEN. Der kampf um Ligen beginnt hier ebenso ab 7:00h Ortszeit, wo die Rentner Frühsport treiben und wer sich nicht spurtet hat die A....karte! Nur als das Wetter schlecht war konnte man ruhig weiterschlafen, weil alle auf Ausflüge waren. Internet kostet im gesamten Hotelbereich 30 min 3 Euro und eine Stunde 5 Euro! Entweder als W-lan mit eigenem Laptop oder im Spielsalon mit festen Computern!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Farhid |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 52 |