(Reisezeit: 15.-23.05.2004) Sehr alte Anlage, bei der seit Jahren nichts repariert oder gar renoviert wurde. Ich habe insgesamt schon 5x die Türkei bereist und war bis jetzt immer sehr zu frieden. Aber was mit in dem Hotel geboten wurde, war mit Abstand die größte Enttäuschung! Vor Ort halten sich ca. 80% Russen auf. Die meisten davon erzeugen durch ihre arrogante Art und schlechtes Benehmen bei den Hotelgästen und auch bei den Hotelanangestellten eine schlechte Stimmung. Leider habe ich zu spät die Hotelkritik auf dieser Homepage gelesen, ein Umbuchen war lt. unserem Reisebüro nicht mehr möglich. Ich kann mich nur allen hier verewigten Negativ-Kritikern anschließen und jedem, der die Türkei von einer schöneren Seite kennen lernen möchte, von diesem Hotel abraten. Das Hotel sollte den russischen Gästen alleinig zur Verfügung gestellt werden. Ganz allgemeine Empfehlung : immer vor Reisebuchung die Hotelkritiken aufmerksam lesen.
Wir bewohnten das Familienzimmer (durch die kleinen Fenster sehr dunkel, ohne Balkon und ohne Terasse, das Bad war nur mit dem Notwendigsten ausgestattet - keine Ablagemöglichkeit für Kosmetika etc, keimige Dusche, nur 2 dt-sprachige TV-Sender) Die Putzfrau hat jeden Tag das Zimmer gründlich gesäubert und unser Zimmer sogar mit einem Blumenstrauß geschmückt. Das fand ich sehr aufmerksam und nett!
Rund um die Uhr gab es ausreichend zu essen. Wer gehobenere Ansprüche hat, kommt im Hotel Belköye nicht auf seine Kosten. Was ich vermisst habe war frisches Obst (es gab nur Orangen und Äpfel) und gegrilltes Fleisch. Schafskäse, Eier und Hühnerfleisch in unendlich vielfältigen Variationen - wer´s mag!?! Das Essen an sich war immer lauwarm. Ständiges Gedränge am Buffet (nervig!). Jeder will der erste sein und schaufelt auf seinen Teller, was nur geht. Die Hälfte wird dann weggeworfen.
Der Service ist desmotiviert, kaum gesprächig, schlecht gelaunt (außer die Putzfrau), genervt. Man vermisst die türkische Gastfreundschaft. Eine Mitarbeiterin konnte deutsch, der Rest der Angestellten sprach türkisch (logisch!) vereinzelt englisch und der größte Teil russisch.
Abgesehen den geschilderten negativen Passagen - die das Hotel, Hotelgästen und Hotelangestellten anbetreffen - bietet die Region eine schöne Landschaft. Im hinteren Teil des Hotels befindet sich das Taurusgebirge (wo sich aber ab ca. 18:00 Uhr die Sonne versteckt), vom vorderen Teil des Hotels gelangt man direkt zum steinigen Stand. Deshalb: wer baden möchte sollte undbedingt Schuhe mitnehmen oder man nutzt den Steg, um ins Wasser zu gelangen. Vorm Hotel befinden sich eine Einkaufsstraße. Ansonsten gibt es außer einige kleinen Restaurants keine Ausgehmöglichkeit in unmittelbarer Hotelnähe. Vom Hotel fahren täglich Kleinbusse (von früh ?? Uhr bis ca. 24:00 Uhr) nach Kemer. Der Preis/Einzelfahrt = 1,50 EUR. In Kemer kann man nach Lust und Laune shoppen, den Hafen besuchen oder abends ausgehen. In Kemer ist man in ca. 45 Minuten. Eine relativ lange Busfahrt für die kurze Strecke. Das begründet sich damit dass die Busse diverse Hotels anfahren und die Hotelgäste einsammeln oder hinschaffen. Meines Erachtens liegt das Hotel sehr abgeschieden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer sich sportlich betätigen will, kann dies ausgiebig tun. Die Angaben mit der Hotelbeschreibung trifft in diesem Falle mal zu. Da ich mir eh kein Animationsprogramm gefällt, kann ich mir hier kein Urteil erlauben.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Pia |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


