Was wir im Hellen noch sehen konnten ähnelte einer schlechten Jugendherberge. Die Empfangshalle war da wohl noch das neuste Gebäude, normal eingerichtet und relativ sauber. Die Rezeption teilt die Anlage in zwei Teile mit kleinen unterschiedlich alten Gebäuden. Die gesamte Anlage ist ziemlich groß. Auf die Erhaltung und Renovierung der Gebäude wird nicht viel Wert gelegt. Die Wege, welche eher einem Stolperpfad gleichen, muss man sich mit Hühnern teilen. Auch sonst ist die Anlage nicht sehr sauber. Den Kiesstrand sollte man Felsstrand nennen. Das Wasser kann man ohne größere Gefahr nur über den Badesteg erreichen. Ganz klar, diesem Hotel gehören mindestens 2 von 4 Sternen abgezogen. Tut es euch nicht an! Überlasst die Anlage unseren türkischen und russischen Mitmenschen. WER SICH URLAUB MACHEN ABGEWÖHNEN WILL IST HIER GENAU RICHTIG!!! Solltet ihr dennoch im Belköy absteigen und es spricht euch genau so an wie uns, dann beschwert euch am besten in größeren Gruppen beim Reiseleiter (und lasst euch nicht mit Ausreden abwimmeln!).
FÜR SO ETWAS VERGIBT MAN EIGENTLICH KEINE SONNEN!!! Man hat wirklich ein sehr ungutes Gefühl, auch nur eine Nacht in diesen Bruchbuden zu verbringen. Überall ist Schimmel zu sehen. An den Wänden, an der Decke und sogar in der Klimaanlage. Es riecht muffig, die Betten sind feucht (angeblich wegen der hohen Luftfeuchtigkeit), die Fenster lassen sich nur sehr schwer öffnen und schließen und der Kit fällt teilweise heraus. !!!Ungeziefer - Kakerlaken!!! Das Bad ist ein kleines Verlies, in dem man sich kaum drehen und wenden kann. Die Toilette kann man nur benutzen, wenn man sich schräg darauf setzt. Aber Vorsicht - gut festhalten!!! Denn die Toilette ist nicht am Boden befestigt. Das Mobilar ist alt und beschädigt (Knaufe ab, Furnier beschädigt), der Fußboden die reinste Stolperfalle. Balkon, wenn überhaupt vorhanden sehr klein.
Das Restaurant hat eher das Aussehen einer Kantine. Es gibt keine Tischdecken und die Tische werden während der Mahlzeiten nicht abgewischt. Das Besteck muss man sich aus Kisten nehmen, wo jeder rein fast. LECKER!!! Die Auswahl am ersten Abend war relativ gut und man konnte das Essen auch verzehren. Allerdings musste man sich immer wieder anstellen und es herrschte eine enorme Lautstärke. Die Türken und Russen benahmen sich wie die SC....., das Essen lag auf dem Boden und wurde zertreten, die Teller gingen fast voll zurück.
Das einzig deutsch sprechende Wesen ist eine Dame an der Rezeption, die mit ihrer Aufgabe völlig überfordert ist, da sie ja auch nichts an den schlechten Zimmern ändern kann. Nachdem wir ca. 1 1/2 Stunden nach einem halbwegs bewohnbaren Zimmer gesucht haben und uns schon gesagt wurde wir könnten ja wieder nach Hause fahren, wenn es uns nicht passt, übernachteten wir zu viert in einem Familienzimmer, obwohl zwei Doppelzimmer gebucht waren.
Die Anlage liegt wie schon beschrieben an einem "Felsstrand". Die Straße, über welche man mit dem Dolmus eine gute Verbindung in die Innenstadt von Kemer hat, verläuft direkt vor dem Hotel. Hier gibt es auch ein paar Einkaufsmöglichkeiten, aber in Kemer ist es günstiger. Mit dem Dolmus fährt man ca. 30 - 45 Minuten nach Kemer. Wenn man über die Straße hinweg schaut blickt man genau auf das nahe Taurusgebirge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir am nächsten Tag mit 10 weiteren Gästen umgebucht wurden können wir nicht viel dazu sagen. Aber das Animationsprogramm am ersten Abend war recht lustig und teilweise wurde auch deutsch gesprochen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Doreen |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


