In der letzten Januarwoche fast nur türkische Gäste mit unglaublich vielen Kindern, die bis zum Alter von 12 Jahren kostenlos mit den Eltern untergebracht und verpflegt werden. Nach jedem Regenschauer Pfützen in der Lobbybar, 3 Eimer und Pflanzen wurden zum Auffangen des Wassers aufgestellt. Wasserschäden in Fluren , Gängen und Bädern, obwohl das Hotel noch kein Jahr alt ist. Ein Teil der Zimmer wurde wegen der unglaublichen Hellhörigkeit nachgebessert, bei weitem nicht alle. Begrünter Garten ein einziger Schwamm, teilweise reine Pfützenlandschaft, Bohlenweg durch den Garten zum Strandtaxi uneben, glatt und rutschig, Zimmerausstattung groß und schön, aber keine Sitzgelegenheit für 2 Personen. Schönes Bad mit begehbarer Dusche. Essen ok Wegen eines Todesfalles mussten wir das Hotel Hals über Kopf verlassen. Dabei erfuhren wir große Hilfe seitens der Gästebetreuerin Frau W. Das war aber schon alles, was wir als gut bezeichnen können. Die telefonische Erreichbarkeit war nicht gut, unser Sohn versuchte über 2 Stunden vergeblich uns zu kontaktieren, erst ein Fax an die bereits gelobte Gästebetreuerin ermöglichte Kontakt. Seitens der Rezeption wurde ihm zunächst erklärt, wir seien abgereist, dann "brach die Verbindung ab"..... Es konnte kein Flugticket vom Hotel aus per EC-Card oder gegen Bargeld gebucht werden. Obwohl wir zum 17. Mal in der Türkei, zum 15. Mal in Sunrise-Queen/ bzw. zum 2. Mal im Sunset waren, war dieser Aufenthalt einfach nur furchtbar, bedingt durch ca 700 Gäste, davon unglaublich viele SEHR laute und undisziplinierte Kinder und Erwachsene. Tipps: Wenn das Hotel seine Sterne und europäische Gäste halten will, dann muss auch etwas zu deren Wohlbefinden getan werden. Zum Beispiel: Aufzugsführer, klare Verhaltensregeln für türkische Gäste eventuell in Form eines Flyers, Verhinderung der unglaublichen Verschwendung, die jeden bewusst lebenden Menschen schockt und abschreckt, Aufsicht an Buffets, Einschränkung der "Freiheiten" der KInder, Beschränkung deren Bar-Aufenthaltszeiten + + +. Es ist VIEL ZU TUN!
Schönes Zimmer, großes Bad, aber wir hatten täglich von der Decke tropfendes Wasser im bad, die Reinigungskraft rollte täglich frisches Strandtuch ein, um austretendes Wasser zu blockieren. Tür schloss nicht bündig am Boden, so dass man nachts ständig durch laute Gäste gestört wurde, obwohl unser Zimmer ein bereits schallverbessertes war!
Eigentlich genug Bars und Restaurants, doch keinerlei Möglichkeit zum ruhigen Gespräch. Sauberkeit trotz Bemühungen katastrophal, Sessel mit Getränken und Nahrungsmitteln verunreinigt, Boden glitschig, der "Kehrmann" kam überhaupt nicht nach, man wurde ständig angerempelt, (von Erwachsenen und Kindern! Diese waren bis nach Mitternacht in Bars und auf den Fluren, spielten Fangen und Verstecken auf/ unter Tischen und Sesseln, selbst mit Roller durfte durch die Lobby gefahren werden. Atmosphäre wie am Großstadtbahnhof oder in Neukölln. Man konnte die an sich gute Küche nicht genießen!
Das einzige Highlight des Hotels. Freundlich, höflich, bemüht, aber hoffnungslos überfordert. Durch die hohe Anzahl der türkischen Gäste fiel eine enorme Arbeitsbelastung an, dadurch das Service-Personal regelrecht verzweifelt. Es gab seitens der europäischen Gäste eine Flut von Beschwerden,, die hörte man sich an, drückte Verständnis aus- aber Abhilfe gab es in keinster Weise im Hotel. Man ließ aber Umzüge ins Schwesterhotel Crystal-Palace zu. Diese Möglichkeit kam für Langzeit-Touristen infrage, für uns , 14-Tage-Touristen, wäre der Wechsel mit Stress und dem Verlust eines Tages verbunden gewesen. Man unternahm nichts, um die mehr als katastrophale Situation im Hotel zu ändern. Jeder Verbesserunsvorschlad unserer Seite wurde abgeblockt. "Türken sind halt so!" Das bedeutete: Erwachsenen bedienen mit Händen am Buffet, Kinder lecken Soßen von Fleisch und Desserts ab und legen es zurück, 10 und mehr Teller werden von 2 Personen gefüllt und auf den Tischen deponiert, aber keineswegs verspeist, sondern müssen vom Kellner entsorgt werden. Ist dieser nicht schnell genug, wechselt man einfach den Tisch.. Selbst im Erwachsenbereich KInder, Unglaubliches Verhalten In Fahrstühlen, bis zu 15 Minuten Wartezeiten, Stinkefinger, Zungen zeigen , Klopfen an TÜren bis 1 Uhr nachts, null DIsziplin + + +
Die Entfernung zum Strand ist weiter als angegeben. Der Taxitransfer ist sehr verbesserungswürdig, zeitlich eingeschränkt, nach 15.30 Uhr keiner mehr, Der Einstieg nach rutschigem Weg in Pfützen und Wasserlachen, der Fußweg ungesäubert, glatt, gefährlich. (jetzt im Winter). Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, Bus und Dolmus vor dem Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Im Winter nicht häufig nutzbar, trotzdem konnten beobachtet werden, dass Kinder Eis und Gebäck in die Pools warfen. Das Personal war um Säuberung sehr bemüht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Yves | 
| Alter: | 66-70 | 
| Bewertungen: | 10 | 
Liebe Edith, wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung hier bei Holidaycheck abzugeben, aber vor allem möchten wir Ihnen unser Beileid ausdrücken. Wir bedauern es sehr, dass Sie sich aufgrund der Anwesenheit von Kindern und dem Verhalten einiger Gäste nicht wohlgefühlt haben. Jedoch hat die Erziehung der Kinder bzw. die Verhaltensweise einiger Gäste in keiner Weise etwas mit dem Service des Hauses zu tun, denn wir sind stets bemüht unseren Gästen den besten Service zu bieten. Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass das Crystal Sunset auf Familien abgestimmt und kein Hotel für Gäste ab 18 Jahren ist. Dies wird auf unserer Homepage und auch in den Katalogen der Reiseveranstalter dementsprechend deklariert. Mit freundlichen Grüßen, Das Hotelmanagement


