- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage verfügt über eine Rezeption mit Restaurant und mehreren kleinen Gebäuden mit Ferienwohnungen. Die Anlage hat mehrere Abschnitte in den verschiedene freistehende Haustypen stehen. Die Häuser dürften ca. 1 - 10 Jahre alt sein wobei noch jede Menge frei Grundstücke vorhanden sind. Hier entstehen sicherlich in den nächsten Jahren weitere Ferienhäuser. Empfehlen kann ich das Schifffahrtsmuseum, den Zoo und die Loyd Werft in Bremerhaven. Auch ist in Nordholz das Aeronauticum sehr interessant. Es ist ein Luftfahrtmuseum an einem Militärflughafen. Das große Highlight für die Kids ist natürlich das Watt und alles was dort an Krebsen so rumkrabbelt. Eine Kutterfahrt ist in Dorum auch möglich. Unser Fazit zu unserem ersten Nordseeurlaub: Es war sehr schön und sehr erholsam. Die Kinder hatten eine Menge Spaß und fanden viele Freunde mit denen sie sich täglich auf dem Spielplatz trafen. Bisher hatten wir immer nur Cluburlaube in Spanien oder Griechenland. Der Cuxland Ferienpark ist wirkich eine tolle Alternative auch wenn das Wetter etwas rauer ist aber der Erholungsfaktor und Spaßfaktor war wirklich groß. Im nächsten Jahr wollen wir sogar für drei Wochen unseren Urlaub dort verbringen. Für Jugendliche ist das Angebot auf dieser Anlage etwas dürftig da es für diese Zielgruppe einfach kein großes Angebot gibt. Die Zielgruppe sind eher Familien mit Kindern von 1 - 13 Jahren. Beachten sollten Sie auf jeden Fall, dass Sie ihr Ferienhaus nicht über ein Reisebüro bzw. Veranstalter buchen sondern direkt bei Cuxland Ferienpark. Dadurch sparen Sie schnell 200 - 300 Euro. Den Cuxland Ferienpark ist im Internet zu finden. Die direkte Buchung ist absolut unproblematisch. Die Reisebstätigung kommt innerhalb weniger Tage.
Wir hatten das größte Haus gemietet (Strandvogt 3 - mit drei Schlafzimmern). Unten gab es neben dem Badezimmer (hatte nur eine Dusche und keine Badewanne) ein Schlafzimmer und einen offenen Wohn- und Essbereich mit Küche. Im ersten Stock befand sich ein WC und zwei Schlafzimmer. An der Terasse war ein Abstellraum für die Gartenmöbel und einem Grill. Im Wohnzimmer gab es auch einen Kamin. Brennholz kann an der Rezeption gekauft werden. Für kalte Tage kann im Haus auch die Heizung eingschaltet werden. Das Haus war modern eingerichtet und sauber. Die Böden sind unten gefliest. Eine Waschmaschine hat leider gefehlt wobei in unserem Nebenhaus eine war. Auto dürfen nur zum Be- und Entladen vor das Haus gefahren werden. Ansonsten müssen sie auf dem nahegelegenen Parkplatz abgestellt werden wobei jedes Haus einen dort nummerierten Stellplatz hat. Jedes Haus hat Telefon und TV/Radio
Einmal waren wir zum Essen in dem Restaurant direkt neben der Rezeption. Die Preise sind nicht hoch dafür sind die Portionen sehr klein insbesondere die Kinderportionen. Zwischendurch haben wir an einem der Strandimbisse eine Kleinigkeit gegessen. Das Essen war dort immer gut insbesondere der Fisch. Sehr empfehlenswert ist das Restaurant Friesenhof welches zu einem der schönsten Restaurants in Deutschland zählen soll. In Dorum gibt es einen Pizza Service (Maxx) der direkt vor das Haus liefert. Allerdings ist mit langer Wartezeit zu rechnen (ca. 2Std.) daher empfehle ich die Pizza im Bistro unten am Strand. Dort geht es schneller.
Beim Check-in an der Rezeption wurden wir von einer jüngeren Mitarbeiterin sehr unfreundlich abgefertigt (vielleicht war sie etwas gestresst da zeitgleich mehrere Urlauber angereist sind). Der Check-out am Abreisetag verlief freundlich und sehr zügig. Die Abrechnung für Telefon und Strom war bereits fertig. Ansonsten kann ich zum Service wenig sagen da wir in nicht in Anspruch genommen haben.
Die Anlage befindet sich direkt am Strand Dorum-Neufeld. Es gibt für den täglichen Bedarf einen Supermarkt doch die Auswahl ist nicht sehr groß. Für größere Einkäufe empfehle ich den Activ Supermarkt in Dorum. Dort gibt es auch Ärzte und eine Apotheke. Einen Geldautomat befindet sich auch in Dorum-Neufeld in Strandnähe. Es gibt auch zahlreiche Lokale und Imbissbuden. Die Städte Bremerhaven und Cuxhaven sind schnell erreichbar (jeweils ca. 30 km)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf der Anlage gibt es ein Wellenfreibad mit Wasserrutsche und einem kleinen beheitzten Kinderbecken im Innenbereich. Das Wellenfreibad liegt unmittelbar am Strand. Der Eintritt für das Wellenfreibad und des Strandes sind bereits in der Kurtaxe enthalten welche gleich am Anreisetag bezahlt werden muß. Man erhält dann eine Gästekarte. Auf der Anlage gibt es einen Minigolfplatz sowie ein Kinderhaus mit einer Kinderanimation (Wibke). Das ist insbesondere bei schlechtem Wetter für die Kinder praktisch. Täglich werden in der Ferienanlage Programme wie geführte Wattwanderungen, Piratenfest usw. angeboten. Einen Supermarkt gibt es auch und verschiedene Bäcker. Die Möglichkeit einen Strandkorb zu mieten gibt es auch. Einen Fahrradverleih gibt es. Dort können auch Bollerwagen gemietet werden. Was aus meiner Sicht fehlt ist ein Bollplatz für die Kinder sowie ein Tennisplatz. Sowie Unterhaltung für größere Kinder (ab 12 Jahre) und Jugendliche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norman |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |