- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die riesige, gepflegte Anlage wurde Anfang der 80-ger Jahre gegründet und seit dem fortwährend erweitert. Das Prinzip: Private Eigentümer lassen sich standardisiert Ferienhäuser bauen und finanzieren diese über die Vermietung. Je nach dem hat man dann Glück oder weniger Glück mit Alter, Zustand und Ausrüstung. Die Außenanlagen werden über den Ferienpark gepflegt und bieten keinen Anlass zur Beschwerde. Unser Haus war schon etwas älter, aber sauber und angemessen. Man sieht sehr viele Familien mit kleinen Kindern und viele ältere Leute. Vorwiegend deutsche Gäste. Auf jeden Fall ist die Anlage absolut kinderfreundlich, es gibt an jeder Ecke einen Spielplatz, kostenlosen Verleih von Buggy, Bollerwagen, Kindersitz, Kindertoiletensitz, Kindertopf usw. Die direkte Buchung über http://www. cuxland-ferienparks. de/start. html ist erheblich preiswerter als über Katalog. Vor Ort kommen noch Kurtaxe (2, 50 Euro pro Erwachsener - dafür freier Eintritt an Strand und Hallenbad) und Stromkosten hinzu. Diese lagen bei uns bei 5 Euro pro Woche, allerdings ohne die elektrische Heizung zu benutzen. Ansonsten eine günstige und vor allem gute Variante für Urlaub mit kleinen Kindern, die dann auch mal toben können, ohne jemanden zu stören. Da wir aufgrund der hohen Gaststättenpreise nahezu ausschließlich Selbstversorger waren, hielten sich die Nebenkosten in im Nachhinein gesehen in erstaunlich und erfreulich geringem Rahmen.
Die Größe und die Ausstattung hängt vom jeweiligen Eigentümer ab. Wir hatten relatives Glück. Von den anderen Ferienhäusern und deren Bewohnern bekommt man fast nichts mit. Bettwäsche und Handtücher kann man mieten. Einen Safe soll es kostenlos geben. Eine Broschüre hat mehr Tipps und Hinweise.
Der Ferienpark selbst betreibt zwei Restaurants, im Ort gibt es weitere Gaststätten (u. a. Fischrestaurant, Grieche), es gibt einen Dönergrill und hinter dem Deich einige Imbisswagen. Das Preisniveau ist gehoben. Speisen gibt es a la Card ab etwa 10 Euro. Bier 0, 3 Liter kostet ab 2, 20 Euro. Currywurst mit Pommes etwa 4, 50 Euro. Back fisch mit Kartoffelsalat ab etwa 5 Euro, Fischbrötchen ab etwa 2, 10 Euro. Wir haben im Restaurant Windrose einmal gefrühstückt für 7, 10 Euro pro Person (Kinder unter vier Jahren sind frei). Das war in Ordnung. Ansonsten gab es Brötchen vom Deichbäcker (lecker, lecker, lecker), man kann sie sich aber auch gegen Aufpreis von 40 Cent pro Lieferung vom Sparmarkt an die Haustür liefern lassen, andere Anbieter am Ort machen dies sogar kostenlos. Unsere Empfehlung: Die Fischbude am Campingplatz hat den leckersten Fisch und dort kostet das Hefeweizen 2, 50 Euro. Fast jedes Ferienhaus hat einen Grill, so dass man also zu Abend auch selbst grillen kann, wenn man wegen der schlafenden Kleinen nicht mehr weg kann. Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass die monopolistische Alleinlage (es gibt dort außer Ferienwohnungen nichts weiter) zu monopolistischen Gaststättenpreisen führt, die für eine vierköpfige Familie leicht sehr teuer werden kann.
Die Zimmerreinigung war in Ordnung, aber nicht super. An der Rezeption wird man sehr freundlich bedient. Wir durften unsere Ferienwohnung schon um 13: 00 Uhr beziehen, obwohl das normalerweise nur zwischen 16: 00-18: 00 Uhr möglich ist (was wir persönlich auch als ziemlich enges Zeitfenster empfinden, gerade wenn man von weiter weg kommt). Wie bereits gesagt, die Außenpflege durch eine Fachfirma ist in Ordnung.
Der Ferienpark grenzt unmittelbar an den Deich mit Hafen, Strand und Strandbad. Da die Anlage relativ groß ist, kann man auch hier Glück oder weniger Glück haben. Wir waren schon ziemlich am äußeren Ende, die Gehzeit mit Kindern betrug ca. 10 Minuten bis zum Wasser, also absolut erträglich. Dabei kann man entweder an der Hauptstraße entlang laufen, oder durch die als Spielstraße markierten Wege der Ferienanlage. In der Anlage ein Sparmarkt (Tankstellenpreise), in Dorum (ca. 6km entfernt) Aldi, Lidl, Supermarkt, Sparkasse, Volksbank, Tankstelle. Also alles was man braucht. Bis Cuxhafen, bzw. Bremerhafen mit vielen weiteren maritimen Attraktionen ist es jeweils etwas mehr als eine halbe Stunde mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Minigolf, Kinderanimation und wöchentlich wechselnd ein Programm, welches auf einem Flyer ausgehändigt wird. Das Ganze ist sehr zwanglos. Am Hafen gibt es dann noch ein Kinderhaus, welches täglich von 10-18 Uhr geöffnet ist. Und dann ist da noch das mit Kurkarte kostenlose beheizte Salzwasser-Wellenfreibad, auch für kleine Kinder geeignet, mit Wellen- und Spaßrutsche, sowie einem separaten Innenbereich mit Kleinkinderbecken für Schlechtwettertage. Der Strand an sich ist sehr ansprechend, gepflegt, hat einen großen Spielplatz. Man kann Strandkörbe mieten, es gibt einen separaten Hundestrand. Alles in Allem ist für KLEINE Kinder immer was zu finden. Daher auch sechs Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sören |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |