- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist sehr weitläufig - es stehen ein Haupthaus und kleinere Häuser mit Wohneinheiten darauf - ab Juli 2005 kommen noch weitere Bungalows mit je 12 Wohneinheiten dazu. Durch massive Bauarbeiten während unseres Urlaubs können wir nicht beurteilen, ob die Anlage sauber ist, da der Baudreck sich überall niederlegte. Es ist aber anzunehmen, dass sich das ab Juli ändert. Im Haupthaus sind die **** gerechtfertigt, dort ist alles sehr sauber und geschmackvoll eingerichtet (Rezeption, Restaurant, Bar). Unsere Unterkunft gehörte allerdings zur "älteren" Bauart mit einem maximal ***-Standard. (siehe Beschreibung Zimmer). Unsere persönliche Erfahrung: nie wieder all inclusive: man bindet sich total an das Hotel und ist den Speisen, Getränken und sonstigen Angeboten ausgeliefert. Das Land und die Leute zwischen den Mahlzeiten kennenzulernen ist einfach unmöglich. Wer nur essen, trinken und in der Sonne braten möchte ist genau richtig - wer aber wegen Land, Leute und Kultur kommt sollte nur Frühstück buchen - man kann ausserhalb in den Tavernen sehr lecker und absolut günstig schmausen. Ausserdem gibt es viele kleine Pensionen, Appartements und Zimmer zu vernünftigen Preisen (selbst in der Hochsaison). Touren unbedingt: - Archangelos mit Besuch der Taverne MAVRIOS (sehr lecker und günstig) in der Stadtmitte - hier ist noch pures quirliges griechisches Leben weitab vom Tourismus zu spüren - die Leute sind ausgesprochen zugänglich - Prasonissi ganz im Süden mit Station in Lahania - hier lässt sich wunderbar in der Taverne PLATANIA (ebenfalls lecker und sehr günstig) im Schatten einer Platane speisen - Rhodos - hier ist wohl das Highlight die Altstadt, man sollte mit dem Bus fahren (1,70 €) oder mit dem Taxi (13 €) pro Strecke. Wir sind abends mit dem Auto rein und haben am Hafen geparkt, das war möglich und nicht ganz so stressig wie tagsüber.
Unser Zimmer war max. ein ***-Zimmer: Klimaanlage kühlte nicht so gut, wirbelte monatelangen Staub auf und verursachte Hustenanfälle; der Deckenventilator schwankte gefährlich lose an der Decke (wir haben auf AirCond.+Ventilator verzichtet und jeden Abend quergelüftet); Kühlschrank kostet 4,40 Euro/Tag!!!, der Safe kostete uns für 9 Tage 30 Euro!!; positiv waren die Betten und der große Kleiderschrank - Fernseher war da aber unbenutzt. Ausblick hatten wir auf den Fuhrpark und die Container der Baufirma - den Lärm hatten wir ebenfalls in aller Frühe.
Frühstück u. Abendbrot im Restaurant mit Terrasse: sehr gepflegte Einrichtung, alles tip-top sauber, zwei fixe Essenszeiten am Abend: v. 18 - 19.30 oder 20.00 - 21.30 Uhr (wird v. der Rezeption beim Check-In festgelegt). Die Speisen waren ein Mix aus griechischer, englischer und italienischer Küche, welche sich aber zu oft wiederholten (wenig Abwechslung), die Qualität der Speisen war teils teils - bei dem Gemüse merkte man schon, dass dieses im Großhandel eingekauft wurde - die Tomaten waren blassros und schmeckten wie die importierten in Deutschland....... Die Getränke allerdings ließen ernsthaft zu wünschen übrig - der Rotwein war eine dünne Plärre vom Fass und das stille Mineralwasser stellte sich als stinknormales Leitungswasser heraus (bei Variante "mit GAZ" wurde das Leitungswasser mit extrem viel Kohlensäure versetzt) - wir haben unser Wasser dann meist im nächsten Supermarkt in großen Flaschen geholt. An der Bar abends wurde bei den Mixgetränken sehr großzügig mit den Spirituosen umgegangen - zwei Campari-Soda haben gereicht um die nötige Bett-Schwere zu erreichen (irgendwie hatte ich aber eher den Eindruck, dass man das bewusst schnell herbeiführen wollte - damit sich der Feierabend nicht so lange hinzieht??? Egal, wir waren nur zweimal für je 2 Stunden dort - griechische Atmosphäre kam aber aufgrund der englischen Pop- und Rock-Music nicht auf. Ein griechischer Tanzabend ließ dieses Feeling kurzzeitig auflodern, nach exakt 1 1/2 h Stunden war der Spuk vorbei und alles wieder beim Alten. .. Wir zogen es vor, auf das Land zu fahren um dort in echten griechischen Tavernen mit richtig griechischem Essen + Wein bei guter griechischer Musik zu verweilen und bei einem Plausch mit den Besitzern oder (wenn vorhanden) anderen Gästen etwas über das Land und die Leute zu erfahren. Die Preise in den kleinen Tavernen (Kolymbia, Archangelos, Lahania) sind absolut bezahlbar (großer griech. Salat für 2,30 € - Wasser (0,5 l) 0,80, kl. Flasche Rotwein - 2,50 Euro) - wir haben es trotz unseres All inclusive nicht bereut, ab und zu auswärts essen zu gehen.
Manager: war nicht sehr bemüht, auf die Mückenplage einzugehen - kein Moskitonetz oder Gaze-Fenster bzw. -Tür, er bot lediglich ein Giftspray an: nein danke! dann lieber zerstochen! Also Autan bzw. Moskitonetz unbedingt einpacken...... Restaurant-Personal: sehr nett und flott beim Tisch-Abräumen, sprechen mehr englisch als deutsch, leider lief ständig englische Musik im Hintergrund - auf unsere Bitte nach griechischer Musik konnten sie nicht eingehen (Anordnung von oben??).... Zimmerreinigung: ausser Sonntag erfolgte sie täglich: frische Handtücher (dürfen aber nicht zum Pool oder Beach mitgenommen werden), bei Bedarf frische Bettwäsche, nur der Fußboden wurde spärlich gereinigt (haben wir beim Barfuß-Laufen festgestellt) - fanden wir aber jetzt nicht so dramatisch....... Rezeption: immer nett und freundlich allerdings bei Problemen (Mückenplage, morgens um 06.30 Baulärm unter unserem Fenster) kam der einstudierte Satz: da kann ich ihnen jetzt nicht weiterhelfen, das muss der Manager entscheiden..... na, ja - seufz, wir haben es dann irgendwann aufgegeben......... Animation: war eigentlich ein Witz! Die vier jungen Leute waren zwar sehr nett aber auch einfallslos: bei den Wasserball-Sportarten standen sie mit verschränkten Armen "stimmungsvoll" am Pool um bei einem Tor geschwächt und kurz in die Hände zu klatschen - die eigentliche Stimmung erzeugten die Urlauber unter sich selbst. Die Wassergymnastik hätte jedem Physiotherapeuten das Wasser in die Augen getrieben. Weitere Spiele: z.B. im Duell von einem Poolrand zum anderen Schwimmen oder einen Ball hinüberwerfen rissen uns einfach nicht vom Hocker - zumal diese "Spiele" täglich auf das Neue wiederholt wurden. Von Kinderbetreuung weit und breit keine Spur - wir sahen immer nur teils genervte Eltern ihrem Nachwuchs hinterherspringen.
Das Hotel Luca liegt ca. 1,5 km vom Stadtzentrum Faliraki. Dort ist sehr viel junges Publikum, dass bei sehr lauter Disco-Music versucht, so eine Art "Ballermann-Athmosphäre" zu erzeugen. Urlauber ab 30 dürften sich da deplaziert vorkommen (uns ging es jedenfalls so). Es gibt dort viele kleine Lädchen und Boutiquen - zum Bummeln und Shoppen würden wir aber jederzeit wieder nach Rhodos-Altstadt fahren (dort hat es wirklich Spass gemacht). Wir hatten einen Mietwagen f. 9 Tage - leider in Deutschland f. 270 € gebucht - im Hotel wäre er wesentlich günstiger gewesen (149 €). Die Gastronomie um das Hotel herum scheint langsam zu sterben: viele kleine geschlossene Tavernen und bei den geöffneten waren immer max. 1 - 2 Tische besetzt (zur Abendzeit!) - bittere Folge des All inclusive.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei unserer Ankunft existierte nur die kleine Pool-Landschaft - ca. 100 Liegen, 30 Schirme und schattige Plätze durch Bäume - Pool war sauber. Während unseres Aufenthaltes wurde die neue Poolanlage zur Benutzung freigegeben - diese Anlage ist wirklich sehr schön. Ausreichend Liegen und Schirme, großes Schwimmbecken mit überschwingender Brücke, Poolbar, Kinderpool, Babypool - also wirklich traumhaft. Für den der das mag!!! Wir zogen lieber verschiedene Strände vor: Prasonissi an der Südspitze (an besonders heissen Tagen zu empfehlen, wegen des dauerhaften Windes dort), Tsampika-Strand (traumhaft gelegen), Affandou-Beach - wunderbar zum Strandspazieren geeignet und ein FKK-Strand (ca. 10 min. zu Fuß vom Hotel - sehr diskret und seriös). Allerdings sind die Liegenpreise (2 + Schirm) an allen Stränden mit 7 Euro nicht gerade wenig. Die Wasserqualität in Pool und Meer war hervorragend. Die Strände waren sehr sauber - alle hatten kleine Tavernen, waren mit Dusche und WC sowie Mülltonnen ausgestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gine/Annetta |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |