- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel (ehemals Columbia) besteht aus einem Haupthaus (mit Rezeption, Restaurant, Dachbar mit schönem Blick auf die Bucht und den Ort, Meetig-Room sowie einem kleinen Supermarkt und Lift) und mehreren dreistöckigen, ansprechend gebauten Wohngebäuden im mit 235 Zimmern ohne Lift. Für Rollstuhlfahrer nicht geeignet, denn die meisten Stellen in der Anlage sind durch die Hanglage nur über Treppen zu erreichen, selbst der einzige Lift im Haupthaus! Die Anlage ist sicher schon etwas älter, die Bausubstanz ist aber gut in Schuß und frisch „lackiert". Sie liegt in einem schön angelegten gepflegten Garten mit alten Bäumen, der auf den zweiten Blick aber etwas unsauber wirkt, da die von den Gästen achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen auf den Grünflächen vom Personal nicht alle gefunden werden... Vor dem Hauptgebäude gibt es ein Becken mit Schildkröten, welches besonders bei den Kindern beliebt ist. Die Preise für Extras erscheinen uns recht hoch: Safe 14,95 Euro/Woche; Kühlschrank 4,40 Euro/Tag, 26,40 Euro/Woche, 42,55 Euro/14Tage; Zimmer am Abreisetag bis 18 Uhr 17,90 Euro, bis 24 Uhr 28,45 Euro. Das LUCA ist ein All-inclusive-Hotel, gültig von 10 bis 23 Uhr, das Ende wird aber nicht so sehr genau genommen, manchmal geht es auch etwas länger... Es ist international beliebt: wir trafen außer Deutschen viele Engländer, daneben Holländer, Schweizer, Österreicher, Belgier, Franzosen, Italiener, Russen, viele junge Leute und junge Familien. Ausflüge im Angebot von 1-2 Fly empfinden wir als unverschämt teuer. Lieber selbst ein Auto mieten und auf eigene Faust mit einem guten Reiseführer die Insel erkunden. Schiffsausflüge selbst in den Häfen Buchen, das spart eine Menge Geld. Die Busfahrt von Faliraki nach Rhodos Stadt kostet 1,60 Euro p.P., ein Taxi ca. 12 Euro. Hilfreiche Tips und Hinweise zu Rhodos gibt es auch hier: http://www.rhodos-info.de/frames/index.html
Die Zimmer (ca. 25 m2) sind frisch renoviert und in gutem Zustand. Reinigung täglich außer Sonntags (Fußboden wischen, Betten richten, Handtücher nach Bedarf). Ausgestattet mit Deckenventilator, Klimaanlage (etwas schwach), Fön, TV (Deutsch: RTL, SAT 1, ARD, ZDF) Mietsafe. Normalerweise haben die Zimmer alle Balkon. Wir hatten allerdings ein Familienzimmer im Block „4000" im Erdgeschoss. bei diesen Zimmern wurde der Balkon offenbar in eine Art Veranda umgebaut, die mit einem extra TV und einer modernen Klimaanlage (sehr effektiv) ausgestattet als zweites Schlafzimmer diente. Wir haben uns nicht beschwert über den fehlenden Balkon, da das Zimmer so recht geräumig war und im Bad eine Wäscheleine vorhanden ist. Das Bad ist zwar ziemlich winzig, aber in den Schränken war ausreichend Stauraum für unser Sachen (drei Leute). Wohltuend empfanden wir , dass aus den Zimmern neben und über uns kaum etwas zu vernehmen war, da haben wir schon viel hellhörige Hotels erlebt. Wer die Ruhe braucht, sollte ein Zimmer zur Landseite buchen, in einem Gebäude der zweiten Reihe (z. B. Block 4000). Ein Zimmer mit Poolblick garantiert lauten Spaß bis nach Mitternacht und die frühen Geräusche der Liegen-Reservierer...
Es gibt ein Restaurant, eine Dachbar mit Aussicht und eine Pool-Bar. Frühstück: 7 Uhr 30 bis 10 Uhr, im Restaurant. Englisches Frühstück (Eier, Bohnen, Speck...) und kontinentales Frühstück (Marmelade, Nutella, verschiedene Frühstücksflocken und Müsli) sowie Kekse und andere Leckereien. Dazu Tomaten, Gurken, Schafskäse, Schnittkäse... bei der Wurst sollte man aber nicht das erwarten, was man gewöhnt ist. Getränke: Kaffee, Tee, Milch, Kaba, Saft... alles in Selbstbedienung. Das Personal räumt ab. Mittagessen: 12 Uhr 30 bis 14 Uhr 30, im Obergeschoss der Poolbar, Freiluft, aber schattig. Am Büffet: Salate, drei Hauptgerichte (täglich Fisch), zwei Beilagen, Nachspeisen, Obst und Eis. Getränke aus dem Automaten, mit Eiswürfeln, wenn man will, alles in Selbstbedienung. Das Personal räumt ab. Abendessen: im Restaurant in zwei Sitzungen (wird beim Einchecken eingeteilt): 18 Uhr bis 19 Uhr 30 sowie 20 Uhr bis 21 Uhr 30. Das mag dem Einen oder Anderen ein wenig wie Gängelei erscheinen, hat aber effektiv niemanden gestört: jeder hat seinen Stammtisch (gilt nur abends), und der Stress am Büfett hält sich sehr in Grenzen. Im Angebot: Salate, warme und kalte Vorspeisen, fünf Hauptgerichte (täglich Fisch, aber auch Pasta), Nachspeisen für Süßmäulchen, Obst und Eis. Wir sind zwar keine Experten, möchten aber das Essen als International mit Griechischen oder mediterranen Elementen bezeichnen. Es gab auch kulinarische Themenabende: griechisch, italienisch, international. Das Büffet wurde ständig überwacht, nachgefüllt und sauber gehalten. Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten, wir fanden alles lecker und qualitativ gut. Von Urlaubsbekanntschaften haben wir auch nichts gegenteiliges gehört. Getränke werden vom Kellner am Tisch serviert. Für die ganz kleinen gibt es im Restaurant ausreichen Hochstühle. Außerdem können die Kinder vom Solino-Club am Kinderessen teilnehmen, da gibt es täglich wechselnd Extra Essen für die Kids: Chicken Nuggets, Pizza, Spaghetti Bolognese, Fischstäbchen... Poolbar: 10 Uhr bis 0 Uhr 30 (all inclusive bis 23 Uhr) Gutes Angebot: Soft Drinks, Mythos-Bier, 5 alkoholische und drei nichtalkoholische Cocktails, Mixgetränke mit Gin, Rum und Wodka; Ouzo, Weinbrand, Irish Cream Likör. Stilles Mineralwasser gibt es zum Mitnehmen in 0,5l und 1,5 l Flaschen, praktisch für den Strand und für Ausflüge. Getränke tagsüber in Plastikbechern, ab ca. 20 Uhr in Gläser. Diese können aber auch schnell mal alle werden, dann wieder Plastikbecher. Snacks von 10 Uhr bis 17 Uhr 30 (Sandwiches, Pizza, gefüllte Blätterteigtaschen) Eis für die Kinder während der gesamten Öffnungszeit Dachbar: 17 Uhr bis 0 Uhr 30, Angebot wie Poolbar ohne Snacks und ohne Plastikbecher, dafür mit schöner Aussicht. Das Niveau war oben insgesamt etwas besser. Billard: 2 Euro
Wir können uns über den Service im Hotel nicht beklagen. An der Rezeption gab es Personal mit perfekten Deutschkenntnissen, eine notwendige Reparatur an der elektrischen Anlage in unseren Zimmer wurde sehr schnell und sogar während der „Siesta" (wie heißt das auf griechisch?) erledigt, obwohl wir das „Bitte nicht stören!" - Schild draußen angehängt hatten... Eine Verständigung mit dem Personal in den Bars und im Restaurant war immer möglich. Wir haben auch nie unfreundliche Angestellte getroffen, aber sicher gilt auch: wie man in den Wald hineinruft... Das Animations-Team des Hotels war allgegenwärtig, aber nicht aufdringlich. Wer nicht wollte, brauchte auch nicht mitmachen bei Morgengymnastik, Wassergymnastik, Boccia, Dart, Volleyball, Wasserball, Tischtennis - Tournier, Wasserball, Bingo, Schach, Halma... Die abendliche Unterhaltung haben wir allerdings schon professioneller erlebt, aber man hat sich Mühe gegeben. Ein mal pro Woche kam eine griechische Folklore-Gruppe zum „Griechischen Abend" ins Hotel. Die Kinderanimation erledigte der SOLINO-Club von 1-2-Fly in Zusammenarbeit mit der Hotel-Animation, so konnten alle Kinder dran teilnehmen. Allerdings fehlte das versprochene Angebot für die Teenies! Noch ein Lob: Wir sind sehr zeitig im Hotel angekommen, ca. 9 Uhr. Die Rezeption hat uns erst einmal zu Frühstück geschickt, danach haben wir sofort unser Zimmer erhalten. Das Gepäck war schon vor uns dort, das läßt man einfach mit einem Aufkleber mit der Zimmer-Nummer (gibt´s beim Einchecken) am Eingang stehen, ein Mitarbeiter des Hotels bringt alles hin. Auf Wunsch wird zur Abreise auch alles wieder abgeholt. Über Trinkgelder braucht man sich keine Sorgen machen: in der Poolbar und im Restaurant stehen Boxen. Wer will, tut was rein.
Das Hotel liegt schön ruhig etwas außerhalb von Faliraki an einem Hügel. Zum Strand und ins Zentrum von Faliraki geht man 15 bis 20 Minuten. Es gibt täglich einen kostenlosen Shuttel-Bus zum Strand (10 Uhr hin, 16 Uhr zurück, Anmeldung erforderlich). Linienbushaltestelle ca. 5 Minuten, einige Supermärkte sind nur wenige Gehminuten entfernt. Der Strand von Faliraki ist bekanntermaßen sehr lang, feinsandig und in diesem Jahr sehr ruhig (wenig Gäste) und nicht übermäßig verschmutzt. Das Wasser ist klar, es gibt in der Gegend des Hafens (dort, wo man vom Hotelbus abgesetzt wird) ein kleines Riff, da kann man direkt ein wenig schnorcheln. Preis für 2 Liegen und einen Sonnenschirm: 7 Euro. Vom Hafen aus kann man für relativ kleines Geld einige Bootstouren unternehmen, so nach Rhodos-Stadt, Lindos, oder für 1,50 Euro (eine Strecke) auch zum beliebten Wasserpark am anderen Ende der Faliraki - Bucht, einer der größten seiner Art in Europa. Eintritt 19 Euro / 15 Euro, die sich lohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool erkennt man am besten das Alter der Anlage: die Spuren, die das Wasser im Laufe der Jahre hinterlassen hat, die verwitterten Steine der Umrandung, angebrochenen Fliesen... Die ganze Anlage ist aber durchaus attraktiv in drei Ebenen angeordnet: Ganz oben der Babypool mit 60 cm Wassertiefe, danach der „Teenie"-Pool mit 0.9 bis 2 m und unten der Schwimmer-Pool mit 1,90 bis 3 m Wassertiefe. Mit dem Schwimmen war es aber manchmal nix, denn ab 12 faulen Luftmatratzen war es einfach zu eng dafür. Das Wasser ist sauber, bei Wind schwimmt aber manchmal ein Palmenblatt oder ein einsamer Plastikbecher darin. Wird einmal pro Tag abgefischt. Liegen gab es am Pool wie immer zu wenig, obwohl zweimal neue geliefert wurden, und die übliche frühmorgendlichen Reservierungsorgien mittels Handtüchern (6 Uhr und eher, wie wir bei unserer frühen Abreise bemerken mußten) waren an der Tagesordnung. Manchmal kam aber bis Mittags niemand zu seinen Handtüchern, und so gab es einmal eine Aktion der Hotelleitung, bei der alle herrenlosen Badetücher eingesammelt und auf einen Haufen gelegt wurden. Recht so, sagen wir. Wenn wir so gegen 9 Uhr aus unserem Zimmer kamen, gab es fast nie freie Liegen. Aber mit seinem Strandlaken konnte man auf den Wiesen ringsumher immer noch ein Fleckchen finden. Übrigens hatte keiner etwas dagegen, wenn hotleigenen Badetücher am Pool auftauchten. Das Angebot an Sonnenschirmen ist viel zu gering. auch wenn es einige Schatten spendende Bäume gibt Neben dem Sportangebot der Animation (s.o.) gab es noch einen Tennisplatz und eine Sqash-Halle sowie eine Tischtennisplatte im Haupthaus. Nicht gerade sportlich, aber vorhanden waren einige Spielautomaten und Billardtische gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berthold |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |