Alle Bewertungen anzeigen
Tanja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 2 Wochen • Strand
Welcome in Old Cucaracha City!
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um ein in die Jahre gekommenes All inclusive Hotel mit einem alten und einen neueren (aber auch schon vom Verfall betroffenen) Gebäudeteil. Den Zustand empfanden wir als insgesamt ungepflegt bis dreckig. Es gibt umfassende hygienische Probleme, die sich vor allem in den bis zu handtellergroßen Kakerlaken äußern, die mittlerweile quasi alle Gebäudebereiche - auch die neueren - besiedelt haben. Wir haben in unserem zweiwöchigen Aufenthalt aufgrund von Kakerlaken zweimal das Zimmer gewechselt. Zahlreiche andere Touristen wechselten die Zimmer aus denselben Gründen. Es gibt lange Wechsellisten bei der Rezeption, das Problem ist hinreichend bekannt und wird offensichtlich nicht behandelt. Auch gibt es stark verschimmelte Zimmer, bei denen Vorhänge und Bettzeug feucht bis nass sind. Weitere Infos in der Rubrik Zimmer. Wir hatten eigentlich Halbpension gebucht, haben dann aber vor Ort auf all inclusive upgegradet. Die Gästestruktur war gemischt europäisch, vor allem Engländer (Junge Touristengruppen à la Ballermann), viele Russen und Polen, Deutsche und auch Skandinavier. Es dominierten junge Leute und Familien.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das größte Problem! Wir haben insgesamt 3 Zimmer bewohnt: 2 im alten Teil, eines im neuen Teil. Das erste Zimmer lag im Hauptgebäude (Zimmernummer mit Nr. 1...) , in dem sich auch das Restaurant befindet. Es war düster, Bad ohne Fenster, uralte, schrottreife Möbel, Verfall in allen Zimmerecken, laute, verrostete Klimaanlage, uraltes Babybett. Safe kostenpflichtig, leere Minibar, Telefon, Fernseher. Dazu handtellergroße KAKERLAKEN!! Wir haben ein Paar kennengelernt, wo die Kakerlake auf den kleine nJungen raufgeflüchtet ist, von anderen gehört, die mehr als 10 pro Nacht totgemacht haben, teilweise haben die Leute sich nicht mehr aufs Zimmer begeben...Die Wände sind mit einem enorm grob strukturierten Rauhputz versehen ,auf dem man die Mücken nicht erwischt. Die Wände waren wohl mal weiß.. Das Zimmer hatte eine Terasse mit Blick in die Bucht, was aber auch keine Abhilfe schaffen konnte. Diese Zimmer werden immer als erstes weggegeben, und dann im Tauschverfahren an immer neue anreisende Gäste herausgegeben, bis die sich auch wieder beschweren. Wir bekamen das ein Zimmer im Gebäude 4..., auch alter Bereich, am neuen Pool gelegen. Gleiche Einrichtung, gleicher Zustand,... aber nicht ganz so düster wie im Hauptgebäude. Schließlich bekamen wir ein Zimmer im "neuen" Hotelbereich. Die Möbel sind freundlicher, Bad mit Fenster, sonst gleiche Ausstattungsmerkmale. Auch hier Zeichen von Verfall und viele Gästestimmen ,die auch im neuen Bereich KAKERLAKEN hatten. Trotzdem fühlt man sich hier wohler. Der Boden sit mit holzfarbenem Laminat bezogen und vermittelt einen wohnlichen Eiindruck. Wir haben im dirtten Zimmer ordentlich Gift im Bad gesprüht und hatten die letze WOche keine Kakerlaken mehr. Glück gehabt! Die Baumängel sind hier aberauch so schlimm, dass sich z.B: bei starkem Wind die gesamte Badpanelen an der Decke hochgehoben haben, nur durch einmal Zimmertür öffnen. Auch hier sollte man nicht unterm Bett nachschauen, wie es aussieht...


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt ein Restaurant und einen Lunchbereich am alten Pool. Das Restaurant ist sehr laut und verfügt über einen schönen großen Außenbereich mit Blick über die Bucht von Faliraki. Leider hat man nur zum Frühstück die Möglichkeit, den Außenbereich zu nutzen, weil man ansonsten am Abend einen festen Tisch zugewiesen bekommt sowie eine feste Uhrzeit, zu der man Essen muss. Hat man nicht das Glück, einen Terassenplatz zugewiesen zu bekommen, ißt man im Lärm und neben den Müllabräumwagen drinnen. Es gibt zwei Essenzeiten: 18:15 -19:45 und ab 20 Uhr. Wir mit Kind bekamen die erste Uhrzeit. Das Frühstück fanden wir ok, es gab von allem etwas, frische Eierspeisen, Pfannkuchen, eingelegtes Obst, Brot, Wurst. Leider keine Säfte, nur so Zuckersirup mit der Bezeichnung Orange etc. 3 Kaffemaschinen gibt es, wo zeitgleich insgesamt 3 Kaffees gezogen werden können, für alle Gäste... Lange Schlangen am Kaffee und bei den Pfannkuchen gab es täglich. Das Abendessen war in etwa Mensaqualität, häufig zu kalt. Üblicherweise gab es Pommes, Reis, Nudeln, Fisch und Fleisch, frische Salate, eingelegte Salate, Nachtische. Um einen Gast zu zitieren: Man isst halt, bis man satt ist. Das Mittagessen empfanden wir als außerordentlich schlecht. Was es am Abend gab und nicht aufgegessen wurde, wurde am nächsten Mittag serviert. Jeden Tag dasselbe, vieles sehr sehr kalt und wirklich nicht sehr schmackhaft. Dazu kommt das Problem, dass der Lunchbereich abrisswürdig ist: Überall Zeichen von Verfall, die Bestuhlung ist in einem Zustand, den man normalerweise nur noch für Sperrmüll würdig empfinden würde. Auch der Präsentationsbereich des Essens müßte dringend abgerissen werden. Hier ist offensichtlich seit vielen Jahren nichts mehr gemacht worden. Keine 2 Sterne-Niveau hierfür!


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service ist sehr unterschiedlich zu bewerten. Gut gefallen hat uns die Kinderanimateurin Ilu, die einen guten Job macht und herzlich mit den Kindern umgeht. Sehr schlecht war aus unserer Sicht der Empfang, denn dort wurden wir teilweise belogen. Da wir - wie zahlreiche andere Gäste auch - das Zimmer wechseln wollten, wurde erstmal versucht, uns abzuwimmeln. Unser zweites Zimmer stand offensichtlich auf der Tauschliste durch einen Gast, uns wurde aber auch nach Nachfrage gesagt, die Gäste dort würden abreisen (statt selber tauschen wollen). Der Manager bestätigte später, dass die Dame wegen Lärm und wegen der Entfernung zum Restaurant lieber ins Haupthaus wechseln wollte. Der Manager, wird er endlich vom Empfang eingeschaltet, reagiert höflich auf Beschwerden und tut sein Bestes, jeden Tauschwunsch zu erfüllen. Der Service im Restaurant war sehr sehr laut. Es werden die Teller abgeräumt und auf den durchfahrenden Wagen geknallt. Dabei werden die Essenreste mit Schwung in den 10 Liter Mülleimer gekippt, der vorne am Wagen hängt. Der Wagen kann schon mal länger Station neben einem machen, während man isst. Die Tischdecken werden teilweise per Wurfverfahren ausgetauscht, das Besteck massenweise auf Tische geschmissen, um es von dort zu verteilen. Es gab aber auch andere Kellner, die sehr geschwind und ruhig durch die Gänge gingen. Service am Tisch gibt es sonst keinen, man holt sich alles selber. Der Service an der Poolbar war höflich und schnell. Der Service im Lunchbereich war auch sehr schnell, allerdings war das angebotene Essen i.d.R. kalt. Die Zimmerreinigung klappt eigentlich nicht wirklich. Es kommt häufiger vor, dass die eigentlich für die Wäsche in die Badewanne geschmissenen Badetücher nur zusammengefaltet und wieder zurückgelegt werden. Bettwäsche wurde bei uns nicht gewechselt, war aber bei 3 Zimmern in 2 Wochen nicht schlimm. Unterm Bett und in den Ecken sollte man nicht so genau gucken.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt eigentlich schön oberhalb von Faliraki, ca. 15 Minuten Fußmarsch zum sTrand mit tollem Ausblick uf die Bucht. Die Ortsmitte ist in vielleicht 20 Minuten Fußmarsch zu erreichen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es im Ort zahlreich. Ein Supermarkt ist in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Aber Achtung: Wer bei gefühlten 40 Grad nicht mit Kind und Kegel zum Strand runter- und hochlaufen möchte, kann nur einmal täglich, 10 Uhr, zum Strand kostenlos hinfahren und nur einmal täglich, 16 Uhr kostenlos zurück. Alle anderen Shuttles sind kostenpflichtig.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam war sehr engagiert und sehr freundlich. Toller Kinderbereich mit netter Betreuung. Der 8-Sprachen-sprechende Animationsleiter Hatem macht einen super Job. Wir sind nicht einfach zu animieren ,aber wir haben uns beim abendlichen Shoprogramm sehr positiv überrascht gezeigt. Ein Highlight des Hotels. ABER: Wie gesagt, das Hotel hat ein großes ausgemachtees Hygieneproblem. Im Animationsbereich an der Bühne stank es häufig nach Kloake, was den Unterhaltungswerte trübte und auch viele Gäste zum Gehen animiert hat. Dies geht offensichltich einher mit den Millionen Kakerlaken, die aus der Kanlisation heraus durch die Badezimmer auch in den Zimmern leben. Hier müßte drigendst was gemacht werden!!! Der neue Pool ist schön agelegt, leider ist das Wasser manchmal dreckig. dAnn gibt es noch den Kinderpool mit zwei kleinen ,steilen Rutschen. Der alte Pool, an dem der Lunchbereich liegt, ist vom Verfall gekennzeichnet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja
    Alter:36-40
    Bewertungen:6