- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über verschiedene Zimmer und Appartements in einem idyllischen Dorf in restaurierten Steinhäusern. Wir hatten ein Appartement mit Pool direkt neben der Taverne gebucht, das Haus heißt Adamos. Man kann sich auf der Internetseite die verschiedenen Häuser auch recht gut anschauen, man kann nur die genaue Lage im Dorf nicht eruiren. Das war aber kein Problem per e-mail zu erfragen. Im Touristenbüro arbeiten eine Marianne, die deutsch spricht. Wir hatten HP gebucht für 8€ Frühstück und 15€ Abendesssen war von der Preis leistung völlig o.k. Zimmer kostete 63€ die Nacht. Einziger Minuspunkt war meiner Meinung die Hygiene. Absolutes Muss ist ein Mietwagen ( auf Zypern ist Linksverkehr und die Mietwagen sind auch rechtsgesteuert) sehr gewöhnungsbedürftig aber machbar ( man darf mit dem Mietwagen nicht in den türkischen Teil der Insel fahren, dann erlicht der Versicherungsschutz) Wir haben den Mietwagen per Internet vorab gebucht, was ich nur empfehlen kann, war preiswerter und wir waren so mit bester Versicherung abgesichert. Man benötigt für die Steckdosen die britischen 3 poligen Adapter. Ich fand die Temperatur im September noch extrem heiss, aber man hat so halt die Wettergarantie, an jedem Tag ist schönes Wetter.
Die Möblierung mit antiken Möbeln war echt schön anzusehen, die Küchenausstattung vollkommen ausreichend. Wir hatten eine wunderschöne große Terasse am höchsten Punkt des Dorfes mit Blick aufs ganze Dorf. Dort wehte meist ein angenehmes Windchen. Wie beschrieben entsprach die Hygiene nicht meinen Anforderungen, insbesondeer bei dem Zimmerpreis. Auch wir haben immer noch wie von unserem Vorgänger beschrieben ganz viele extrem juckende Mückenstiche (hoffe ich), die sich entzündet haben.
Unsere HP Verpflegung haben wir in der Tochnitaverne eingenommen und waren damit rundum zufrieden. Wie schon erwähnt Preisleitung gut. Das Frühstück sehr reichhaltig ( Cerealien, Brot, Wurst, Käse, Gurken, Tomaten, Obst, Quark, Joghurt, Kaffee, Milch, Tee und immer Rührei mit Speck oder Spiegelei usw.) Beim Abendessen konnte wir von der Karte bestellen, eine Vorspeise und eine Hauptspeise oder es gab Menühwahl mit mehreren kleinen Vorspeisen und einer Auswahl an 4 verschiedenen Hauptspeisen. Was uns sehr gefallen hat, das dort Wert auf traditionelle Zypriotische Küche Wert gelegt wird. Zudem war es auch immer sehr reichhaltig.
Sowohl im Touristenbüro als auch in der Tochnitaverne wurden wir stets freundlich begegnet. Wie schon erwähnt Marianne spricht deutsch und eine Kellnerin. Sonst kann man sich auf englisch überall verständigen. Die Zimmerreinigung war absoluter Minuspunkt. Die Zimmer sind beim Wechsel der Gäste nicht grundgereinigt, z.B. keine Fliesen abgewaschen oder das Waschbecken war nicht von unten geputzt, ingesamt sehr staubig. Reinigung, Handtuchwechsel und Leintücherwechsel und insbesondere die Müllentsorgung fand nicht regelmäßig statt wie beschrieben.
Tochni ist etwa 40 km vom Flughafen Lanarca entfernt, mit dem Auto fährt man über die Autobahn etwa eine halbe Stunde. Die Lage ist optimal um die Insel mit dem Mietwagen zu erkunden. Wobei die Insel sehr groß ist und man lange Autofahren in Kauf nehmen muß, wenn man von der Insel etwas sehen möchte. Bis ins Troodosgebirge auf 1700m fuhren wir 1 1/4 Stunde eine Fahrt . Im Ort ist einer kleiner Supermarkt, der nächste Größere Supermarkt war in Zygi auf dem Weg zum Strand. Die Strände in Südzypern sind nicht so viele und meiner Meinung auch nicht sehr schön, wenn man die schönsten Strände Grieschenlandes gesehen hat. Die Schönsten liegen wohl im Südosten bei Agia Napa, da gibt es aber leider Massentourismus. Absoluter Wermutstropfen ist, das am Meer eine große Oelraffinerie ist, die sowohl vom Strand als auch von diesem wunderschönen Dorf Tochni immer zu sehen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben diese Unterkunft extra ausgewählt um keine Unterhaltung wie im Hotel beim Masssentourismus zu erleben. Der Pool war o.k., angenehm erfrischend, kühler als das Meer. Liegen am Pool und Strand ausreichend und am Governor´s Beach auch kostenfrei. W-Lan an der Tochnitaverne war gratis, reichte bis auf unsere Terasse, war bei der Auslastung jedoch nicht sehr empfangsstark.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ruth |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |