Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Cornelia (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 1 Woche • Strand
Etwas enttäuscht
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt nah am Zentrum (5 - 7 Min.) in ruhiger Lage mit schönem Ausblick auf die abends erleuchteten Felsengräber. Es besteht aus 4 Häusern. die nahe beieinander liegen. Daneben liegt ein Baumwollfeld, ein Supermarkt sowie ein Bäcker sind in naher Entfernung. Es gibt 35 Zimmer, einen Pool, eine Bar und das Restaurant. Im Keller gibt es einen Billardtisch und eine Tischtennisplatte, das ganze wirkt aber eher improvisiert. Bei warmem Wetter werden die Tische um den Pool herum gestellt, wenn es kühl ist, können alle im inneren untergebracht werden. Die Gäste waren ausschließlich Deutsche, der Altersdurchschnitt lag bei 50 Jahren. Wir hatten Halbpension. Eine Besonderheit ist der Strand. Da die Caretta-Schildkröte unter Naturschutz steht, haben Tierschützer durchgesetzt, dass dort nichts gebaut werden darf und der Strand nur tagsüber genutzt werden darf, d.h. es ist nachts verboten, sich dort aufzuhalten. Wir haben viele schöne Ausflüge unternommen. Es bietet sich z.B. an, mit dem public boot an eine Strandseite zu fahren, die 4 km bis zur anderen Seite zu laufen und dort mit dem Dolmusch zurückzufahren oder umgekehrt. Auf der Dolmuschseite (ein kleines Stück wieder ins Landesinnere) gibt es ein "Lazarett" für verwundete Caretta-Schildkröten (sehr interessant ist es, einige Exemplare dort anschauen zu können). Der Strand ist wunderschön (feiner Sand). Im Oktober ist er nahezu menschenleer im mittleren Bereich. Sehr schön ist ein Ausflug mit dem public boot zum Markttag in ? (am Nordufer des Sees), wo einmal die Woche ein sehr schöner Markttag ist. Achtung: Dort lieber keine Pistazien für die Lieben zu Hause kaufen, unsere waren alle voller Würmer!!). Lieber bei Tugba (ist eine Lebensmittelkette in der Türkei) kaufen. Kaunos auf der anderen Seite des Flusses (Transfer per Ruderboot für 3,50 TL/Person; Eintritt Kaunos 8 TL/Person) ist sehr sehenswert. Wenn man die Berge dort besteigt, hat man einen tollen Ausblick über das Flußdelta bis zum Meer. Auf dieser Seite kann man auch bis zur Bucht von Ekincik laufen und von dort mit einem Boot oder einem Bus zurückzufahren. Das ist allerdings ein Ganztagesausflug und die Bucht nicht einfach zu finden. (Wir haben es versucht, waren 8 Std. unterwegs und haben es nicht geschafft, andere Gäste aus unserem Hotel hatten sich einen Führer gemietet, der ihnen den Weg gezeigt hat). 2 Tage lang haben wir uns einen Motorroller gemietet (10 Euro/Tag) und sind mit diesem z.B. auf den Berg neben dem Iztuzu-Strand gefahren, auf dem die Radio-Station ist. Absolut empfehlenswert, denn der Ausblick von dort oben über die Küste und das Fluß-Delta ist gigantisch. Wenn man von dort wieder hinunterfährt und dann rechts abbiegt, kommt man sowohl zur Bacardi-Bay als auch zur Asi-Bay und das sind wirklich tolle Buchten. Bei der Ankunft in der Asi-Bay (wirklich eine Traumbucht - klein und glasklares Wasser) waren wir allerdings doch sehr überrascht, dass in dieser Einöde jemand mit gezücktem Quittungsblock kam und Geld von uns kassieren wollte. Der Rollerfahrer sollte günstigerweise erfahren sein, da die Straßen teilweise Schotterpisten sind. Das Wetter im Oktober war zum Wandern eher noch etwas zu warm, die Temperatur des Meeres war herrlich. Zum Telefonieren nach Deutschland bietet sich die Post an, die bis 23.00 Uhr geöffnet ist, das ist die günstigste Variante zum Telefonieren. Die Preise in den Supermärkten sind sehr unterschiedlich und es lohnt sich, zu schauen, was wo wieviel kostet. In Dalyan gibt es tolle Bäckereien und was uns besonders gut gefallen hat war, dass wir dort nicht, wie z.B. in Kemer und Side, permanent beim bummeln durch die Fußgängerzone behelligt wurden. Es ist vom (Massen-)Tourismus dort noch alles weitgehend verschont. An einem Tag war der Himmel bedeckt und wir liefen von der Dolmuschstation am Strand entlang zum Bootshafen. Normalerweise fährt das letzte public boot immer um 18.00 Uhr, an diesem Tag wurde uns jedoch mitgeteilt, dass es aufgrund des Wetters nicht fährt, wir aber (bereits um 17.20 Uhr) mit dem "Müllboot" zurückfahren könnten. Dies kostete dann nichts, dafür saßen wir zwischen Müllsäcken (war aber ganz lustig). Wir fragten uns nur, was Leute gemacht hätten, die nach dieser Uhrzeit vielleicht noch in der Hoffnung auf ein abfahrendes public boot gekommen wären. Also Vorsicht bei schlechterem Wetter.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war sehr sauber und schön. Alles wichtige war vorhanden (Safe, Minibar, Fernseher, Klimaanlage,Schrank, Bad mit Fenster, Balkon). Als großer Nachteil stellte sich die Anbringung der Klimaanlagen heraus. Obwohl es im Oktober nachts schon etwas kühl war, gab es doch einige Gäste, die nachts ihre Klimaanlage anstellten. Da die Klimaanlage des gegenüberliegenden Zimmers der Nähe unseres Fensters angebracht waren und wir dieses nachts zwecks Belüftung immer öffneten, war an Schlafen kaum zu denken (es war sehr laut).


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Ambiente hat uns sehr gut gefallen. Abends wurden um den Pool herum die Tische mit Kerzen aufgestellt, was eine sehr gemütliche Atmosphäre erzeugte. Vom Essen waren wir aufgrund der vielen guten Bewertungen enttäuscht. Morgens gab es immer das gleiche: Gurken, Tomaten, Oliven, Käse, Schafskäse, Wurst, hart gekochte Eier, nicht immer Joghurt, Honig, Marmelade und Cornflakes. Das Brot war bis auf einen Tag nicht frisch, es standen aber Toaster zum Aufbacken zur Verfügung. Getränke: Tee, Kaffee, Saft. Abends gab es zum Nachtisch jeden Tag Honigmelone und Wassermelone, 1x Schokopudding und 1x Griesbällchen (sehr eintönig). Geschmacklich fanden wir das Essen nicht besonders. Auch ohne Trinkgelder wurden wir sehr freundlich und zuvorkommend bedient. Das Restaurant war sehr sauber.


    Service
  • Eher gut
  • Wir wurden sehr freundlich von Enver begrüsst und in unser Zimmer gebracht. Der Service war sehr aufmerksam und freundlich. Zimmerreinigung war absolut zufriedenstellend, Beschwerden haben wir keine geäußert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in ruhiger Lage von Dalyan, Dalyan selbst ist ca. 20-25 km von Dalaman entfernt und liegt an einem Fluß in einem Naturschutzgebiet. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. eine halbe Stunde. Zum Strand fährt entweder ein Boot (die günstigeren public boats liegen links am Strand (8 TL/Person hin und zurück) oder ein Dolmusch (6 TL hin- und zurück). Die Boote legen an der rechten Strandseite an, die Busse kommen an der linken Seite an. Dazwischen liegt der 4 km lange wunderschöne Sandstrand.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Den Pool haben wir nicht genutzt. Sport und Unterhaltung gibt es nicht aber deshalb haben wir dieses Hotel ja auch ausgewählt


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Cornelia
    Alter:51-55
    Bewertungen:7