- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 36 Zimmer große Otel ( tür. Schreibweise) Basar befindet sich etwas abseits von Dalyan`s Innenstadt und der Touri-Meile, aber in ca 6 - 10 Min ist man mittendrin, je nach Laufgeschwindigkeit. Man kann nachts relativ ruhig schlafen, wird allerdings zwangsläufig wach, weil in Dalyan, in der Moschee gebetet wird und das alles wird per Lautsprecher übertragen. Die Zimmer sind ausreichend groß, aus dem Standpunkt von zwei Personen betrachtet. Wir haben uns nicht beengt gefühlt. Die Schränke, Schubladen etc. haben wir nicht benutzt weil sie uns zu muffig gerochen haben. Badezimmer mit Dusche/ war ok. Dass man Toilettenpapier oder Damenzeugs ( OB u. ä.) nicht ins WC werfen soll, darauf weisen Hinweisschilder dreisprachig hin. Die Anlage ist ansprechend angelegt. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, belüftet etc. gemäß der dort herrschenden Reinlichkeit. Was etwas störend war, ist das die beiden Reinigungsdamen den Drang hatten, täglich, bei ihrer Putzaktion unsere vom Duschen noch „nassen“ Handtücher, schön korrekt zusammenzulegen und im Bad auf der über dem WC befindlichen Ablage zu verstauen. 1X pro Woche gab es frische Handtücher und das Bett wurde frisch bezogen. Die Gästestruktur war gemischt, aber überwiegend Deutsche und darunter sehr viele Stammgäste. Für ein landestypisches 3-Sterne Hotel ist die Anlage an sich super Wahrscheinlich kann man das Hotel nur mit Halbpension buchen, ansonsten hätte ich empfohlen, nur Übernachtung/Frühstück zu buchen und bei Bedarf auswärts essen zu gehen. Beste klimatische Reisezeit ist der September, unseres Erachtens nach, waren auch schon Juni in Dalyan, war uns aber zu heiß.
Das Zimmer war nett, einrichtungsmäßig gab es einen Flachbildfernseher, Kühlschrank, Air Condition, Fön. Jedes Zimmer hat einen Balkon. Die Schränke haben wir aufgrund des Geruchs, wie oben schon geschrieben nicht groß benutzt. Die Klimaanlage konnte individuell reguliert werden und hat einwandfrei funktioniert. Es gab einen Safe, den man für 10,00 EUR pro Woche mieten konnte. Die Minibar war mit Getränken bestückt, von denen wir aber nichts konsumiert haben.Wir haben uns von der Bar lieber 1,5l große Wasserflaschen mit aufs Zimmer genommen.
Das Essen, Frühstück als auch Abendessen, waren leider nicht besonders abwechslungsreich. Es gab abends immer zwei verschiedene warme Speisen, zusätzlich Reis und leider „ lätschige“ Pommes. Die warmen Speisen waren teilweise undefinierbar und geschmacklich nicht einzuordnen. Im Gegensatz dazu, war die Fleischzubereitung sehr lecker. Den Grillabend am SA sollte man sich nicht entgehen lassen. Bei den Warmspeisen wurde man von den beiden Köchen servicemäßig bedient. Die restlichen Salate, zur Beilage, wurden als Buffet angeboten, leider für unseren Geschmack, viel zu sauer zubereitet. Dadurch schmeckte man zwischen den einzelnen Salaten keinen großen Unterschied. Schade eigentlich, denn wenn das Hotel sich hier gastronomisch verbessern würde, könnte man es bedenkenlos zu 100 %weiterempfehlen.
Der Service war unserer Meinung nach super und sehr familiär. Basha, der englisch sprechende Hotelmanager und das gesamte Team, waren sehr zuvorkommend, freundlich und hilfreich in allen Belangen. Vor allem Oktay, an der Bar, der sehr gut deutsch spricht, hat mit seiner herzlichen, offenen Art für gute Laune und Wohlfühlambiente gesorgt. Highlightmäßig zu erwähnen wäre noch die besondere Überraschung vom Hotel zum dort verbrachten Geburtstag....wir sagen mal nix ;) ...aber es war sehr lecker !!!! :) :)
Die Lage ist malerisch, mit Ausblick auf die Lykischen Felsengräber. Ein großer Supermarkt, sowie weitere, wie Migros/SoK, befinden sich auch in der Nähe. Im Zentrum gibt es diverse Anbieter, bei denen man Ausflüge buchen kann. Wir haben viele Bootstagesausflüge mit dem hervorragend englisch sprechenden Captain Timur Üreyen unternommen, den wir vorbehaltlos empfehlen können. Er ist ein guter Bootsführer, der ein fantastisches BBQ/Essen bei den Touren zubereitet. Ein guter Unterhalter, so das der Tag mit viel Spaß und Freude, schönen Plätzen zum Schwimmen und leckerem Essen und gekühlten Getränken ausgefüllt ist. „Timur Boat Tours“( zur Not anrufen 0090 535 373 58 61 und leiten lassen ) ist zu finden am Hafenanlegeplatz, ganz vorne gegenüber vom Jazz Cafe. Unmittelbar bei der Telefonzelle an der Hafen-Ecke . Wie gesagt es lohnt sich wirklich – wir waren und sind begeistert. Der bekannte Iztuzu-Strand ist ca 9 km entfernt und kann mit Public Boat oder Dolmus erreicht werden. Der Strand ist sehr schön. Der Sand ist so heiß, dass man immer mit Schuhen direkt bis zum Wasser gehen muss. Auch die Besichtigung der Kaunos Ruinen ( Eintritt 8 Lira p.P.) lohnen einen Besuch, dazu über den Fluss rudern lassen ( 4 Lira p.P. Hin und zurück)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist recht schön, es gibt ca. 25 Sonnenliegen/+Schirme,die nie alle gleichzeitig belegt waren. Wir waren allerdings nur einmal am Pool, meistens haben wir die oben erwähnten Bootstouren oder Ausflüge gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harry |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |