- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hunde: Es wird auf der HP geworben, dass es hundefreundlich ist, mit dem schönsten Hundestrand. Wir waren in er KW 34 im Hotel Midgard. Und stellten fest, dass Leinenpflicht am Hundestrand herrscht. Zudem ist ein SUP Vermieter nahe des Hundestrandes. Wo gehen dann die Familien hin, wenn sie ein SUP gemietet haben. Nein, nicht in den ca. 400 m entfernten Strand, wo Hunde zwischen April und Oktober verboten sind. Diese tummeln sich auch auf dem Hundestrand. Zudem wurde dieser für den 24.08 für eine Privatveranstaltung eingeschränkt! Im Hotel rümpfen zahlreiche Gäste die Nase, wenn man mit größeren Hunden (Boxer) kommt. Näheres dazu beim Thema Aufzug. Im Zimmer findet man für die Hunde eine Decke und ein Kunststoffkörbchen vor. Da passen aber eher mittlere Hunde hinein. Für ausgewachsene größere Hunde vollkommen zu klein. In der Planung schafft es die Rezeption, dass mehrere Zimmer nebeneinander mit Hunde vergeben werden. Da kann es auf den Hotelfluren durchaus eng werden. Und nicht zu vergessen, wir erhielten ein Zimmer im 9. Stock! Zimmerservice: Die Zimmer wurden modernisiert. Es kann aber vorkommen, dass die Bettlaken nicht straff gezogen werden. Der Kosmetikspiegel im Bad wird in sehr großen Abständen abgestaubt. Da können schon mal 3 Tage dazwischenliegen. Die Dusche mit flachen Eingang läuft teils sehr schlecht ab. Ich musste selbst Hand anlegen und den Sifon reinigen. Das Waschbecken und die Zahnputzbecher kennen den Putzlappen wahrscheinlich nur aus dem Duden. Frühstück: Es wurde Übernachtung mit Frühstück gebucht. Ansonsten wird man für das Frühstücksbuffet 23 Euro los. Kontrolliert wird keiner, da können sich selbst die Gastsegler scheinbar umsonst bedienen. Spiegeleier sind nur dann warm, wenn diese direkt vom Koch zubereitet und auf dem Teller landen. Die Auswahl für ein Buffet ist sehr übersichtlich, was den Preis definitiv nicht rechtfertigt. Aufzüge: Es sind drei Aufzüge für die Gäste vorhanden, die bis in die 13. Etage fahren. Aber: Stellen Sie sich auf Wartezeiten ein, denn wenn im 9.OG nach unten gedrückt wird, fahren die Aufzüge regelmäßig vorbei. Oder, diese halten in der Etage und öffnen die Türe nicht. Also mussten wir Fahrtrichtung oben drücken, um in einen Aufzug zu gelangen. Dazu kann Ihnen passieren, dass wenn 3 Personen und eine Frau mit Kinderwagen den Aufzug verlassen, sie bzw. der Hund beim Hineingehen in die Kabine vom Schließen der Türe überrascht werden. Noch größer ist die Überraschung, wenn die Türe trotz Überwachung nicht öffnet. Mein Ellenbogen und einer unserer Hunde können davon berichten. Diese Aufzüge sind für Personen mit Hund sowie für Personen mit Gehhilfen nur bedingt geeignet! Reaktion der Rezeption: Das ist völlig ausgeschlossen und die Aufzüge werden regelmäßig gewartet und geprüft. Hier trifft mangelhafte Technik auf vollkommene Ignoranz der Rezeption. Allgemeines: Liebe Gäste, es handelt sich um Wildkaninchen. Diese sind kein Spielzeug für Kinder geschweige denn zum Nachlaufen. Und, es kann passieren, dass sich im Aufzug Hunde befinden. Das Hotel wirbt für Gäste mit Hunden. Es sind ablehnende Gesten völlig unangebracht. Leider war das rücksichtslose Gedränge sehr nervend. Das Spa sowie der Frühstücksraum befinden sich in anderen Gebäuden, lassen Sie sich von den Bildern nicht täuschen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |