- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine ziemliche Bettenburg, direkt am Strand. ich war das letzte Mal vor ca 10 Jahren dort und so nach und nach tut sich was, es wird viel renoviert - gibt aber noch Schwachstellen. so z. B. die Fahrstühle, von denen es 3 Stück gab und vor denen es sich immer wieder staute. Gerade Familien mit Kinderwagen standen teilweise ewig, da die ankommenden Fahrstühle immer voll waren. Es war von Familien, Paaren, älteren Ehepaaren bis hin zu Gruppen/Freunden alles vertreten, überwiegend Deutsche, aber auch einige Dänen. Wir waren 2 Nächte im Hotel, wollten dann verlängern, aber es war nichts mehr frei, so dass wir auf den Wohmobilplatz umgezogen sind, aber noch die Restauration genutzt haben. Meine Freundin und ich hatten teilweise keinen Handyempfang (02). Ich habe mir einen W-LanSchlüssel geholt, der aber nicht funktionierte. Das Preis-Leistungsverhältnis für die Zimmer finde ich absolut okay, das im Restaurant jedoch ausgesprochen schlecht. Im Großen und Ganzen war es jetzt bei dem Wetter ein traumhafter Urlaub, da man eigentlich die ganze Zeit am Strand war. Bei schlechterem Wetter stelle ich es mir abends jedoch etwas langweilig vor.
Wir hatten ein noch nicht renoviertes Economy-Doppelzimmer mit Zustellbett. Wir hatten zwei einzelne Betten. Das wussten wir aber vorher und da ich mit einer Freundin dort war, war das okay. Die Zimmer waren einfach ausgestattet, aber sauber. Etwas ekelhaft war der Balkon, da dieser anscheinend nicht mit sauber gemacht wurde und der Boden und die Wände sehr dreckig waren. Es gab einen Fernseher, einen Kühlschrank und eine kleine Pantry-Küche, ausgestattet mit ein paar Gläsern. Das Bad war ausreichend groß und sauber. Uns hat eine Möglichkeit zum Handtücher trocknen gefehlt, z. B. ein Wäscheständer auf dem Balkon.
Das Gastronomieangebot auf der Anlage ist abends eher mäßig. 2 x waren wir in der Pizzeria am Yachthafen. Die Speisekarte war übersichtlich.. ein paar Standardpizzen (Salami, Thunfisch etc.), dazu noch La flute, Currywurst... Die Pizzen haben geschmeckt und die Bedienung war freundlich, aber da es sonst kaum Auswahl gibt (Pasta, Fleischgerichte...) hat man es auch schnell über. Das Ostseerestaurant fand ich qualitativ und vom Preis-Leistungsverhältnis sehr schlecht. Das Frühstücksbuffett für 12,50 für Erwachsene war okay, aber ich habe auch schon besser gefrühstückt. Es gab wenig Auswahl an Aufschcnitt, die ersten Tage nicht mal Salami, keine Salate (Fleischsalat, Geflügelsalat o. ä.), Überall bildeten sich schnell Schlangen, da die einzelnenb Bereiche schlecht angeordnet waren. Wer z. B. Obstsalat wollte, musste sich and ie lange Rühreischlange mit anstellen,d a alles an einer Theke war. Überhaupt nicht empfehlen kann ich das Buffett Abends. Ehrlich gesagt habe ich vom Preis-Leistungsverhältnis her lange nicht mehr so schlecht gegessen. Für 19,50 bzw 20,50 am Grillabend gab es eher wenig Auswahl und mäßige Qualität. Am ersten Abend gab es 2 Sorten totgebratenes Fleisch in brauner Matschsoße, 2 Sorten pampigen Fisch. Dazu gab es Kohlrabi, einfach in dünne Scheiben geschnitten, nicht gewürzt, ohne Soße, 2 Sorten Nudeln ohne Soße (???), Kartoffelspalten und Ratatoulle-Gemüse. DasVorspeisenbuffett war noch in Ordnung, aber bei den Hauptpeisen sah alles unappetitlich aus und hat auch nicht geschmeckt. Fast noch schlimmer, weil auch teuer, war das Barbecue-Buffett. Das ganze Fleisch war total totgebraten und trocken. In der Krabbensuppe habe ich nicht eine einzige Krabbe gefunden. Pommes gab es überhaupt nicht... Man kann im Restaurant auch a la carte essen. Dort hatte ich ein mal die Spaghetti, die waren okay, es war aber auch wenig. Das Personal war immer deutlich gestresst und unfreundlich. Wir wollten ein mal zu den Hähnchennuggets für die Tochter Gemüse dazu bestellen und sollten dafür 3 Euro bezahlen - für ein Hand voll Erbsen und Möhren. Sehr hervorzuheben ist der Herr, der morgens die Tische zuweist. Der war immer freundlich, hatte immer den Überblick und es auch bei unser immer größer werdenden Gruppe möglich gemacht, dass wir zusammen sitzen können. Die Toiletten waren oft nicht sauber, Urinstein im WC, kein Toilettenpapier... Es gibt auch noch ein Vitalrestaurant, das vom Preis her noch teurer ist, das wir aber nicht getestet haben. Tagsüber kann man sich noch in der Imbissbude im DLRG-Haus, an diversen Wurst-, Fisch- und Crepeständen und im Strandbistro verpflegen. Man sollte sich überlegen, ob man das Strandbistro nicht zumindest bis 20 Uhr geöffnet lässt, damit man ncoh Ausweichmöglichkeiten hat.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich. Sie haben sich um Probleme sofort gekümmert und waren sehr hilfsbereit. Sehr schlecht war teilweise das Personal im Ostseerestaurant. Es ist unglaublich, dass eine Bedienung es nicht schafft, das Essen für 3 Familien (12 Personen) aufzunehmen und hinterher ordnungsgemäß abzurechnen. Nach einer halben Stunde waren sowohl wir als auch die Bedienung fix und fertig.
Die Lage ist natürlich unschlagbar! Der ganze Komplex liegt direkt am Yachthafen und am Strand. Eigentlich besteht Damp fast nur aus dem riesigen Komplex, zu dem auch noch einige Kliniken, Ferienhäuser, sogar 2 Kirchen, gehören. Es fährt ein Pendelbus vom Großparkplatz vor der Anlage bis zu den einzelnen Gebäuden, alle 20 Minuten. Dieser ist kostenlos. Auf der Anlage sind einige Restaurants, ansonsten muss man weiter fahren, wenn man Essen gehen möchte. Jetzt zur Hauptsaison und bei dem Wetter war am Strand immer was los, Livemusik, Disco etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch in Sachen Unterhaltung ist Damp unschlagbar.. jedenfalls zur Hauptsaison, als wir da waren. Erst mal natürlich der Strand und das Meer. Dort gibt es auch einen Aktivstrand mit Volleyballfeldern, Fußballfeldern, Slackline.. man kann dort Bälle, Wikingerschach etc. ausleihen sowie Tretboote. Unsere Kinder waren ein mal im Kinderclub. Dort wurde täglich Programm angeboten, z. B Piratentag, Experimente... Außerdem konnten die Kinder frei spielen, es gab eine Kletterlandschaft, eine Skatebahn etc. Die anderen Aktivitäten (Kletterhalle etc.) haben wir nicht genutzt. Das Schwimmbad ist leider momentan geschlossen und ein neues wird erst im Frühjahr eröffnet. Das Meerwasserschwimmbad sowie den Wellnessbereich haben wir aufgrund des guten Wetters nicht genutzt. Es gibt Spielplätze. Minigolfplätze (auch auf dem Wohnmobilstellplatz), eine Wasserskianlage, verschiede Sportaktivitäten... wer sich hier langweilt hat selber Schuld. Am Strand kann man Strandkörbe mieten (8 Euro pro Tag). Was meiner Meinung nach fehlt sind Duschen am Strand und im vorderen Bereich (Aktivstrand/Strandbistro) gibt es viel zu wenig Toiletten, die auch mitags schon dreckig und ohne Papier vorzufinden sind. Abends war immer Programm am Strand, mal Disco, mal Livemusik. Es gab eine Strandbar und die Kinder konnten im Sand spielen. Bei schlechtem Wetter waren wir allerdings aufgeschmissen und wussten bei Regen mit 12 Mann nicht, wo wir hin sollten, da die ganzen Räumlichkeiten (Schiff, Cafe del Mar) viiel zu klein für die Massen an Leuten sind. Hier sollte noch mal etwas "aufgerüstet" werden, denn so ein Glück wie wir mit dem Wetter hatten, hat man an der Küste ja eher selten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |