Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das zum "Ostsee Resort Damp" gehörende Hotel wurde abgerissen und wird voraussichtlich im Mai 2020 als "Ostseehotel Midgard" wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: März 2020).
Ferienpark Damp - Katastrophen inklusive
4,2 / 6

Allgemein

Wir hatten online über Ameropa eines der "kleinen Ferienhäuser" mit einem Wohn-/Schlafraum, einem Schlafraum, Küchenecke und Bad gemietet. Dies sind kleine Reihenbungalows, Baujahr ca. Siebziger Jahre. Beim Betreten des Ferienhauses hat uns fast der Schlag getroffen. Noch nie zuvor hatten wir eine abgewohntere Bude gesehen. Ramponiertes Billigmobiliar, ein muffig riechender Teppich im Schlafraum, ein renovierungsbedürftiges Bad mit Schimmelflecken an der Decke, Uraltfliesen, einem Duschkopf, der die besten Jahre hinter sich hatte und einem Wandregal, dessen Beschichtung sich wellte, weil sie nicht für Feuchträume geeignet war. Zu diesem Haus gelangte man vom Parkplatz aus über einen matschigen Trampelpfad durch Gestrüpp, um dann vor einem wenig einladenden Eingang mit Betonplatten, einem ungepflegten Pflanzkübel mit weiterem Gestrüpp und einer ramponierten Eingangstür zu stehen. In der Beschreibung zu dieser Wohnung stand "komfortable Grundausstattung". Wahrscheinlich für Geisterbahnen. Nach Reklamation wurde uns für die erste Woche ein "Zeltdachhaus" oder "Großes Ferienhaus" zugeteilt, allerdings gegen Aufpreis. Dieses war ganz nett, über zwei Etagen, mit zwei Schlafräumen, und Mikrowelle sowie Spülmaschine in der Küche. Allerdings waren hier die Abstellmöglichkeiten im Bad schon für vier Personen begrenzt, wie das bei den vorgesehen sechs Personen funktionieren soll, ist mir schleierhaft. Die Einrichtung war zweckmäßig, aber keinesfalls "luxuriös", wie in den Hotelinfos beschrieben. Die zweite Woche verbrachten wir dann in einem Holzblockhaus, das recht urig war, und auch von der Einrichtung akzeptabel. Unseren Kindern hat es dort gefallen. Und auch die Sauberkeit in allen Häusern war in Ordnung. Zwischen den Häusern gibt es Rasenflächen, auf denen die Kinder spielen können. Diese werden von ungepflegt wirkenden Hecken unterteilt. Fazit: Das erste Ferienhaus war eine Katastrophe, die beiden anderen OK, allerdings kein Vergleich zu unseren Fewos der letzten Jahre an der Nordsee und anderswo, wo die Leistung - sprich Ausstattung und Atmosphäre der Wohnung - bei günstigeren Preisen besser war. Nach unserer Erfahrung ist das Preis-Leistungsverhältnis für die Ferienhäuser nicht stimmig, wenn man es mit besser ausgestatteten Wohnungen in anderen Ferienregionen vergleicht. Wir hatten ein Paket mit täglicher Kinderbetreuung und täglichem Eintritt ins "Aqua Tropicana"-Bad gebucht, haben aber beides nur jeweils zwei Mal genutzt. Das war verschenktes Geld. Besser bucht man nur die Unterkunft und zahlt die anderen Angebote bei Bedarf extra. Dann kann man auch besser den Preis für die Fewo mit anderen vergleichen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten kein Zimmer im Hotel, daher keine Bewertung


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt das große Ostseerestaurant mit abwechslungsreicher Küche, das Strandbistro mit Selbstbedienung und eine Hafenkneipe mit Essensangebot. Waswir probiert haben, hat geschmeckt und war auch preislich OK. Überhaupt ist das Preisniveau in Ordnung, es gibt keinen Touri-Nepp.


    Service
  • Gut
  • Der Empfang beim Einchecken war freundlich und angenehm, unsere Reklamation bezüglich des Ferienhauses wurde ebenfalls freundlich und professionell behandelt. Es gibt eigens eine Gästebetreuerin, die sich auch nach unserem jeweiligen Umzug in eine andere Fewo nach unserer Zufriedenheit erkundigt hat. Über die Sauberkeit in den Fewos können wir nicht klagen, sie waren bei Bezug einwandfrei gereinigt. Ein Allgemeinmediziner und ein Zahnarzt haben ihre Behandlugsräume in einem Flügel des Hotels, der zur Ostseeklinik gehört. Dadurch ist die grundlegende medizinische Versorgung gewährleistet. Die Kinderbetreuung ist sehr gut und nach Altersgruppen gestaffelt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Freizeitmöglichkeiten am Ferienpark Damp sind vielfältig. Der lange Sandstrand, der von der Fewo aus in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen ist, ist gepflegt und ausreichend mit Strandkörben bestückt. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts gab es am Strand eine Aktionsbühne, auf der täglich Konzerte, Unterhaltung und Animation angeboten wurde. Es gibt unzählige Sportangebote wie Segeln, Tauchen, Fitnesstraining usw. Man findet Wellnessangebote im Hotel und außerhalb. Zum Einkaufen nutzt man einen Supermarkt, einen Zeitschriftenladen, einige Boutiquen und weitere Geschäfte. Gastronomie, Unterhaltungszentrum mit Bowlingbahn, das Spaßbad "Aqua Tropicana" und ein Waschsalon runden das Ganze ab. Wer mit dem Auto da ist, kann Ausflüge z.B. nach Kiel, Eckernförde, Schleswig oder Kappeln unternehmen. Das ist neben den Sehenswürdigkeiten auch dann zu empfehlen, wenn man shoppen möchte, denn das geht in Damp nur begrenzt. Von Damp aus verkehrt auch ein Pendelbus in die umliegenden größeren Orte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:41-45
    Bewertungen:1