- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Zimmer sind zwar sauber, aber das Bemühen den 70ziger Jahre Flair herauszubekommen, scheitert an den Bädern. Unterschiedlich ausgestattete Zimmer, die m. E. den unterschiedlichen Preis ausmachen. Es wird aber der freie Zugang bei den günstigeren Zimmer zur Sauna abgezogen. Hotelzimmer ist Hotelzimmer und je nach Standard errechnet sich der Preis, oder?
auf Grund von Höhenangst geht das Übernachten bei uns nicht höher als die 4. Etage. In den unteren Etagen heißen die Zimmer Economy und haben getrennte Betten, die man über einer Säule zusammen schieben kann. Früher waren die Zimmer je nach Buchung Ferienwohnung oder Hotelzimmer. FeWo gibts nicht mehr, aber die Küchenzeilen mit Kochfeldern und Kühlschrank in den Schränken sind noch vorhanden. Bestückt sind sie mit 2 Weingläsern, einem Korkenzieher und einem Flaschenöffner.... "Schön" ist es auch, wenn man Landseite bucht, dass man zum Mitarbeiterparkplatz und LKW Anlieferung hin sein Zimmer bekommt und ab 6.30 Uhr dann Trubel herrscht und das Fenster geschlossen werden muss. Die Zimmer sind immer sehr warm, trotz abgeschalteter Heizungen. Es kann passieren, dass der Zimmerservice um 8.30 Uhr anklopft!
jedes Jahr teurer. Ideenlose und fade Büfetts, ob Frühstück oder Abendessen. Restaurant wird zur Zeit umgebaut und die Gäste werden ausgelagert... Marmelade, Wurst, Butter, Margarine in Einzelverpackungen (ist angeblich dem Umbau geschuldet??) Rührei offensichtlich aus dem Tetrapack. Letzes Jahr gab es vom Koch frisch gebackene Waffeln und Pancakes. Die Küche liegt z. Zt. direkt neben dem Raum, wo das Büfett angeboten wird, wäre also machbar Abendessen gibt es zu 2 Zeiten (18.00 - 19.45/19.45 - 21.00) - wie in einer Jugendherberge (letztes Jahr auch schon ohne Umbau) á la Carte Essen sind überteuert (der Preis wohl den 3 Sternen(?) angepasst). Es lohnt sich nach Kappeln zu fahren, selbst mit dem dazu zurechnenden Benzingeld oder dem nahegelegenen Griechen einen Besuch abzustatten
nicht alle Empfangsmitarbeiter können mit Kritik umgehen, zicken schnell herum. Es scheint keine Kunden- bzw. Gastorientierung vorhanden zu sein. Nach 15 Jahren Gast habe ich so meine Erfahrungen leider machen müssen und es war nun das allerletzte Mal. Der Gast ist schließlich nicht gratis da und meine Kritik bzw. Fragen waren fundiert und nicht arrogant..
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Vitalzentrum: Saunen sind abwechslungsreich, die Masseure und Therapeuten sind freundlich und verstehen ihr Handwerk, sind auch kunden- bzw. gastorientiert. Unterschiedliche Preise bei Hausgästen: falls man den freien Eintritt zur Sauna nicht bekommt, weil man das "billigere" Zimmer (mit schlechtem Standard buchen muss (Höhenangst)): soll man vorab im Hotel mitbuchen, für die Zeit des Aufenthalts 10,-€/pro Tg oder am Empfangstresen: 13,-€ plus 3,-€ Handtuchleihgebühr (soll der Hausgast die Handtücher auch dem Hotelzimmer nehmen?)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Gast, Besten Dank für Ihre Rückmeldung; nur eine offene Kommunikation trägt zu Verbesserungen bei. Leider hatten wir die Gelegenheit nicht bekommen, Ihnen direkt vor Ort eine Lösung zu bieten. Sprechen Sie daher immer unsere Gästebetreuung oder unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Rezeption gerne an; wir schaffen gemeinsam Abhilfe in allen Belangen. Wir freuen uns, wenn Sie uns die Gelegenheit geben, bei einem Ihrer nächsten Aufenthalte unsere Sonnenseiten zu präsentieren. Am Charme der 70´er können wir äußerlich nichts verändern; doch lassen Sie sich gern unsere neu renovierten Hotelzimmer zeigen. Schick und dem aktuellen Zeitgeist angepasst. Beste Grüße von Da(mp), da wo die Sonne aufgeht. Ihr Ostsee Resort Damp Team