Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Peggy (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2004 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das zum "Ostsee Resort Damp" gehörende Hotel wurde abgerissen und wird voraussichtlich im Mai 2020 als "Ostseehotel Midgard" wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: März 2020).
Schöne Anlage, für jeden was dabei!
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus mehreren größeren Gebäuden, wobei eins das Ostseehotel mit Appartements war. Dieses liegt direkt am Yachthafen. Die anderen Häuser sind Reha-Gebäude und Ostsee-Klinik. Im hinteren Teil der Anlage befinden sich viele Ferienwohnungen. Wir waren in einem Appartement im 5. Stock untergebracht. Es gibt 4 Fahrstühle, die aber manchmal ziemlich lange auf sich warten ließen oder einen erst einmal durch alle Stockwerke transportierten ;) Man kann wahlweise Meerblick oder zur Landseite buchen. Wir hatten Landseite und konnten vom Balkon aus immer den Sonnenuntergang sehen. Der Altersdurchschnitt lag bei 0 bis 99 Jahren, für Jugendgruppen vielleicht etwas ungeeignet. Es sind viele Familien mit Kindern und viele Rentner und Reha-Patienten dort. In der Anlage sind Geldautomaten, Post, Supermarkt und alles was man so braucht vorhanden. Ausflüge kann man nach Kiel machen (shoppen) oder nach Hamburg, Lübeck, Kappeln, eventuell auch nach Billund ins Legoland. Wir haben von Damp aus eine kleine Kreuzfahrt nach Laboe zum U-Boot-Museum gemacht, sehr interessant und empfehlenswert. Es werden auch andere Kreuzfahrten ab Damp angeboten. Ich finde nach Damp kann man zu jeder Jahreszeit fahren, weil die Anlage an sich viel bietet und man viele Ausflüge von da machen kann wenn das Wetter mal nicht so schön ist.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zimmer Jolle Landseite gebucht. Die Zimmer waren zweckmäßig, hübsch und sauber. Es gab auf jeden Fall genügend Schränke. Die Betten konnten problemlos zusammengestellt werden, wobei aber immer wieder eine Ritze zwischen den Betten entstand. Die Küche ist zweckmäßig und klein. Leider ist alles nur zwei mal vorhanden. Das heißt, wer dreimal am Tag kocht muss dreimal am Tag abwaschen, weil immer kein Geschirr mehr da ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Ostseerestaurant, ein Vital-Restaurant, eine Bierstube, eine Weinstube, eine Cocktailbar und einige Imbissstände. Beim Essen ging es etwas drunter und drüber. Wir hatten ohne Verpflegung gebucht und waren einmal essen gewesen. Aber es gab kaum freie Plätze und nur wenig Tischkarten. Wahrscheinlich sollte man immer vorreservieren. Das Essen an sich war lecker, Preise zwischen 6 und 16 € aber teilweise kleine Portionen.


    Service
  • Eher gut
  • Im großen und Ganzen war das Personal recht freundlich. Man kann für eine Stunde kostenlos in den Park reinfahren und muss dann entweder den Parkplatz bezahlen oder das Auto auf den Großparkplatz außerhalb des Geländes fahren. Es fährt jede viertel Stunde ein kostenloser Shuttlebus vom Parkplatz durch das Gelände (mehrere Haltepunkte) bis zum Hafen und zurück. Was wir nicht so toll fanden war, das man den Müll selbst entsorgen mussten. Auf jeder Etage befindet sich ein Müllschlucker, aber nur für Biomüll, der Rest soll auf dem Gelände entsorgt werden. Wir stiefelten also mit unseren Müllsäcken in den Fahrstuhl und suchten die Container, leider konnte uns das Personal auch keine präzisen Angaben machen, also am besten gleich beim einchecken wegen der Müllentwertung fragen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Ferienpark liegt direkt am schönen kilometerlangen Sandstrand. Am schnellsten konnte man den Aktionsstrand erreichen. Um so weiter man ging (über die Promenade kein Problem) um so ruhiger wurde es am Strand. Bis zur nächsten Stadt Eckernförde oder Kappeln sind es ca. 20-25 km.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt ein Fun & Sport Center für Kinder und Erwachsene mit Kartbahn, Tennis, Squash,... Es werden auch viele Kurse und Freizeitmöglichkeiten angeboten. Surfen, Segeln, Jet Ski, Mini-Golf, Bowling, Mini-Kreuzfahrten,... Das Aqua Tropicana klang im katalog sehr interessant, aber ich habe noch nie so ein kleines Erlebnisbad gesehen. Es sah wunderschön aus mit den vielen tropischen Pflanzen, aber das Becken war winzig und flach. Dafür gibt es um so mehr Liegeflächen. Jeden Abend war auch am Hafen was los, die Leute saßen draußen, in den Kneipen und es gab auch eine kleine Disco


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peggy
    Alter:19-25
    Bewertungen:3