Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Detlev (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das zum "Ostsee Resort Damp" gehörende Hotel wurde abgerissen und wird voraussichtlich im Mai 2020 als "Ostseehotel Midgard" wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: März 2020).
Wieso ist das ein 4 Sterne Hotel?
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Die Architektur der Anlage ist gewöhnungsbedürftig, Hochhäuser, bis zu 13 Stockwerke hoch in Mitten von Feldern und Wiesen und der Ostsee. Aber das wussten wir vorher. Bei der Ankunft betraten wir eine Lobby, die sehr sachlich wirkt und nicht wirklich zum Verweilen einlädt. Auch auf den Fluren und den großzügigen Treppenhäusern wurde auf jegliche Deko verzichtet, dafür stehen dort stundenlang die Rollwagen mit dreckiger und sauberer Bettwäsche und die Wagen des Reinigungspersonals. Das Personal an der Rezeption ist genau so sachlich wie die Lobby. Wir hatten zu keinem Zeitpunkt das Gefühl umsorgt zu werden, sondern waren manchmal über den rauen Ton gegenüber den Gästen erstaunt. Das von uns gebuchte Komfort-Doppelzimmer war das kleinste Zimmer, das wir je in einem 4 Sterne Hotel bewohnt haben. Leider passte der Sessel nicht zwischen Schreibtisch und Bett, was die Arbeit am Schreibtisch deutlich erschwert. Das gesamte Zimmer, insbesondere der fleckige Teppichboden, erschien uns renovierungsbedürftig. Dass Bild des ca. 15 Jahre alten Fernseher ließ doch sehr zu wünschen übrig. Das gebuchte Doppelbett erwies sich als 2 Einzelbetten, die durch 2 Metallklammern zusammengehalten wurden. Zwischen den beiden Betten ein harter Holzsteg, der das Ganze etwas ungemütlich machte. Nicht gerade das, was man sich unter einem Komfortzimmer vorstellt. Das Badezimmer war OK, die Sauberkeit im Zimmer auch, nur der Balkon war dreckig (Drecknester in den Ecken und ausgetretene Zigarettenkippen), dafür gab es aber eine schöne Aussicht auf die Marina und die Ostsee. Das Frühstücksbuffet wird in einem der beiden Restaurants eingenommen. Das Personal schien uns manchmal etwas überfordert, obwohl das Hotel nicht ausgebucht war. Man wurde satt, aber die Auswahl beschränkt sich auf das Nötigste, 08/15 Wurst, Frischkäse und ab und zu mal Schnittkäse. Das angetrocknete Brot vom Vortag lag am nächsten Morgen wieder in Brotkorb. Gutes Müsliangebot, nur leider bin ich nicht der Müsliman. Hier eine kurze Aufzählung, was es alles nicht gab: Croissants, süße Teilchen, Bacon, Salate auf Fleisch-, Fisch- oder Gemüsebasis und vor allen Dingen keinen Fisch, außer Rollmops. Das Frühstück entsprach in keiner Weise dem eines 4 Sterne Hauses. Das Mittagessen kann man im Ostseerestaurant einnehmen, die Qualität ist allerdings höchstens auf dem Niveau einer Kantine. Und das Beste war, um 14. 00 Uhr ist Schluß. Was wir Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! Als Ausweichmöglichkeit gibt es das Strandbistro mit einer wunderschönen Terrasse direkt an der Ostsee. Leider ist auch hier die Qualität der Speisen unterirdisch, vorwiegend TK-Ware und Convenience Food. Am meisten bestellt wurde wohl Currywurst mit Pommes und das Beste war, man kann auf der gesamten Anlage keinen Fisch essen und das direkt an der Ostsee. Zudem wirbt das Hotel auch noch damit, dass man jeden Tag Fisch direkt vom Kutter kaufen kann, nur was soll ich als Hotelgast damit? Das Hotel macht augenscheinlich von diesem Angebot keinen Gebrauch. Das kulinarische Highlight in Damp kam von einem Fischimbisswagen und hieß Feuerlachs, sehr lecker! Nun aber mal zu etwas Positivem: Das Fitnessstudio und der Saunabereich, beides nagelneu und im Jahr 2008 eröffnet. Trainieren mit freiem Blick auf die Ostsee, das macht schon Spaß und auch der Saunabereich ist vom Feinsten. 8 unterschiedlichste Schwitzbäder laden ein, großzügige Ruheflächen und ein kleiner Pool mit Bistro runden das Angebot ab, da kann man wirklich entspannen. Wer will kann auch im angegliederten Therapiebecken (16 x 20m) der Rehaklinik schwimmen. Ohne den hervorragenden Sauna- und Fitnessbereich hätten wir uns wohl sehr geärgert! Die Qualität des gesamten Hotels, ganz besonders die Zimmer und das gastronomische Angebot sind nicht auf 4 Sterne Niveau. Deshalb erscheint auch der Preis von 130€ für das Doppelzimmer stark überzogen. Für uns der letzte Besuch in Damp!


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Detlev
    Alter:56-60
    Bewertungen:6