Das Hotel besteht eigentlich aus 2 Hotels. Dem Dar Khayam und dem Omar Khayam. Nach welchen Kriterien man welchem Hotel zugeordnet wird, kann ich nicht sagen. Wir haben im Dar Khayam gewohnt, daher bezieht sich mein Bericht auch überwiegend auf diesen "Hotelteil". Das Hotel ist relativ groß, jedoch durch eine weitläufige schöne Gartenanlage und teilweise Bungalowbauweise entzerrt. Es gehört zu den älteren Hotels in Hammamet, jedoch für ein 3 Sterne Hotel sehr ordentlich. Wir hatten All Inclusive gebucht. Die Gäste waren sehr gemischt. Sowohl jüngere, als auch ältere, Familien und Paare oder Cliquen. Ich würde sagen die Engländer haben überwogen, wobei sie mir nicht negativ aufgefallen sind, da es eher Familien waren. Ansonsten auch Deutsche, Österreicher und Franzosen. Sauberkeit war in Ordnung, jedoch teilweise ggf. noch ausbaubar, v. a. die Zimmermädchen (aber da eher auf die Zeiten bezogen, kamen oft erst zur "Siestazeit") Im Hotelbereich gibt es ein Taxiphone (günstig zum telefonieren) einen Frisör, ein Wellnessbereich, einen Souvenirshop und eine Wechselstube. In Hinsicht auf den Preis der Reise, war das Preis-Leistungsverhältnis wirklich super. Wer hier über mangelnden Komfort klagt, sollte vielleicht kein 3 Sterne Hotel buchen. Für ein 3 Sterne Hotal in Tunesien wirklich ordentlich und zu empfehlen.
Die Zimmer haben alle einen kleinen Balkon. Unser Zimmer war recht klein und dunkel. Das Bad war auch recht klein. Einfach eingerichtet und auch schon älter, aber soweit ok. Ich will ja nicht nur im Zimmer sitzen. Die Klimaanlage funktionierte, wurde bei uns jedoch kaum benötigt, da sich das Zimmer nicht aufgeheizt hat. Es gab einen TV mit 5 deutschen Programmen. Unser Bad hatte eine Dusche. Wer einen Fön braucht, der muss sich den selber mitbringen. Handtücher werden jeden Tag gewechselt, wenn man das möchte. Was jedoch richtig gestört hat war, dass die Bungalows sehr hellhörig sind. Vorallem wenn jemand nachts abreist und die Koffer über den Gang zieht ist das störend.
Es gibt ein Restaurant im Dar Khayam und eines im Omar, wobei man in dem Hotel essen muss, wo man untergebracht ist. Uns hat das nicht gestört. Im Dar Khayam gibt es ein Restaurant in dem man morgens von 6 bis halb 10, MIttags von 12. 30-14. 30 und abends von 19-21. 30 essen kann. Zudem hat es eine Poolbar an der man durchgehend Getränke bekommt, eine Bar am Strand und eine in der Lobby. An der Poolbar gibt es mittags und nachmittags immer etwas zu essen. Das Restaurant ist recht groß. Jedoch gibt es das auch in 4 oder 5 Strene Hotels, dass man diesen "Mensatouch" hat. Wen die Plastikbecher (nicht die weißen Partybecher) stören, sollte kein 3Sterne Hotel buchen. Unser Kellner war sehr freundlich und hat sich sein Trinkgeld redlich verdient, was ihn aber noch freundlicher machte:-) Wer die Auswahl des Essens moniert sollte kein Hotel mit Buffet wählen, da es da eben nicht soviele Möglichkeiten gibt wie in A-la carte Restaurants. Es natürlich häufig ähnliches aber wer die ganze Zeit sein Essen gleich zusammenstellt ist selbst schuld. Es gab jeden Tag verschiedenes Gemüse (Zuchini, Karotten, Auberginen, Kartoffeln, gemischtes Gemüse), Reis (immer wieder verschiedene Variationen), Pasta, Huhn und Rind, ab und an Lamm, Pommes, Fisch und dann noch eine Pfanne mit Zunesischen Spezialitäten sowie eine Stelle wo verschiedenes frisch zubereitet wurde. Das waren mal Minipizza, mal Pfannkuchen, mal Gemüse mit Fleisch, Fladenbrot, Fisch etc. Es gab ein großes Salatbuffet und ein supertolles Nachtischbuffet. Das wichtigste für mich ist jedoch, dass keiner von uns Probleme mit dem Magen hatte, obwohl wir teils anfällig sind.
Zimmermädchen: Die Zimmermädchen kommen eher erst gegen Nachmittag, was dann stören kann, wenn man Siesta auf dem Zimmer halten will. Sauberkeit war im Zimmer jedoch in Ordnung. Ein kleines Trinkgeld tut sein übriges. Rezeption: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und war bei uns sehr freundlich und hilfsbereit. Viele haben Deutsch gesprochen, aber alle Englisch. Der Check In war bei uns schnell und unkompliziert und auch das Auschecken war ok. Generell kann man bis um 12 am Abreisetag im Zimmer bleiben.
Das Hotel liegt direkt am Strand, so dass man keine Straße überqueren muss, sondern gemütlich durch den schönen Garten laufen kann. Sowohl nach Hammamet, als auch nach Nabeul kommt man in ca 10-15 min für ca 4-5TD schnell mit dem Taxi. Ums Hotel liegen einige Souvenirshops und Cafes. Die Transferzeit zum Flughafen ist mit ca 1. 5-2h recht lang, jedoch resultiert das vorwiegend durch das Abklappern der verschiedenen Hotels. Ausflugsmöglichkeiten gibt es einige. So kann man nach Nabeul und Hammamet oder Ausflüge durch den Reiseveranstalter buchen. Insgesamt liegt das Hotel relativ ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen Tennisplatz, Beachfußballfeld, Beachvolleyballfeld. Es gibt einen Raum mit Billiard und verschiedenen Spielautomaten, wobei man dafür extra zahlen muss. Minigolf und Tischtennis war auch möglich. Animation: Die Antimation fand immer am Pool statt bzw. ging von dort aus. Wem es dort zu laut war (Musik/ Kindr) konnte sich jedoch ohne Probleme an den Strand zurückziehen. Es wurde Wasserball, Beachvolleyball/ Fußball, Boccia, Bogenschießen, Bauchtanz etc angeboten. Wem Animation liegt hat sicher einige Möglichkeiten, ich selbst bin nicht der Typ dafür. Wird wurden jedoch nie dazu gedrängt sondern ein nein wurde akzeptiert. Abends gab es auch immer Programm. Strand/ Pool: Der Strand ist Sauber und es gab bei uns (Vorsaison) genügend Schirme und Liegen. Auflagen muss man extra zahlen. Es gibt einen Pool am Dar Kyaham, einen am Omar (direkt am Strand) und einen dazwischen wo es auch die Rutschen hat. Diese sind jedoch nur bedingt empfehlenswert, da sie schlecht zusammengefügt sind und man das schnell am Allerwertesten gemerkt hat. Mit LuMa gings jedoch wohl ganz gut. Weiterhin gibt es ein kleines beheiztes Hallenbad. Natürlich liegt der Pool nicht so idyllisch in Palmen eingebettet wie bei einem höherklassigen Hotel, aber das weiß man beim buchen und es lässt sich gut aushalten. AM Pool wurde man dazu gezwungen die liegen zu reservieren, da man sonst ggf. keinen Sonnenschirm mehr hatte.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kerstin |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

