Das All Inklusive Hotel allgemein befindet sich im Verhältnis zu anderen gesehenen Hotel und Häuser im relativ guten Zustand, wobei auch hier und da rostige Klimaanlagen und abblätternde Farben der Balkonbretter zu sehen sind. Die Hotelanlage an sich ist angenehm, der Pool ist bei Ausbuchung des Hotels wesentlich zu klein geraten und wird meist von Franzosen, gefolgt von Engländern im Baby bis zum Rentneralter belegt. Deutsche Urlauber muss man schon suchen. Ist eher wie eine Nadel im Heuhaufen. Was aber für uns eher unrelevant war bzgl. der Poolbelegung, da wir meistens wenn wir uns sonnen und/oder baden gehen wollten, eher am hoteleigenen Strand waren. Anzahl der Zimmer war nicht überschaubar, weil es unterteilt war in Bungalow Blocks, auf einer schönen gepflegten Innenhotelanlage mit vielen Katzen und Kleinkatzen die teilweise schon in jungen Katzenjahren schon Krankheiten mit sich herumschleppen. Nicht alle, aber ein bei ein paar fiel es mir persönlich auf. Liegt vielleicht auch an der nicht eingehaltenen verbotenen Fütterung. Das Telefonieren sollte man über eine Telefonzelle außerhalb des Hotels machen, dort ist es am günstigen von ca. 0, 55Euro. Innerhalb des Hotels kostet es ein Euro mehr, und beim Handy kommt es auf den Tarif und Anbieter drauf an. Als Reisemedizin sollte man hier Sicherheitshalber Schmerztabletten, Durchfalltabletten u.ä. mitnehmen. Man weiß leider nie was einem wiederfährt, was natürlich bei jedem Urlaub sein kann. Ich persönlich kann dieses Hotel leider nicht weiterempfehlen, da für ein AI Angebot wesentlich besseres Essen und Trinken angeboten werden muss. Das Preis / Leistungsverhältnis stimmt leider nicht. Vorher Fremdsprachen üben, das Hotel ist überwiegend von Franzosen und Engländern belegt. Preise kann ma immer bei Händlern so um die 70% drücken, ausser es sind festgesetzte beschriftete Preise. Souvenire findet man im Bazar im Omar Khayam. Empfehlenswerte Ausflüge wären der Zulu - Abend, die Piratenschifffahrt und das Kamelreiten. Andere wurden von meiner Seite aus nicht gemacht, ich fand diese aber sehr schön.
So, zum Abschluss zum Doppelzimmer. Es hatte einen sehr geräumigen Kleiderschrank mit seperaten Ablagefächern bei dem man 4 Koffer drin verstauen könnte. War soweit gut. Das Telefon wurde von uns nicht genutzt, aber ab und an mal der Fernseher. Bekamen aber leider nur ein verzerrtes SAT1 Bild und das RTL Programm war ok, auch wenn manchmal ohne ersichtlichen Grund der Fernseh ausging. Die Klimaanlage war gut, allerdings roch sie wenn sie lief nach alten Büchern. Im Balkonbereich blätterte die Farbe des Brettes ab, an der Wand überhalb des Lichtes hing gelbliche Farbe als ob jemand von außen ein Ei warf, und der Schlauch der verrosteten Klimaanlage war beim Öffnen der Balkontür nicht nur einmal im Weg. Eine Minibar sowie ein Safe waren nicht vorhanden. Das Bett war ok, auch wenn die Kissenbezüge nicht gewechselt wurden und der Seifenspender im gepflegten Bad nicht aufgefüllt wurde. War wahrscheinlich nur Dekoration. Da ich persönlich nicht viel Wert so auf das Zimmer lege, da ma im Urlaub ja meistens unterwegs sein sollte, hatte mir das nicht viel ausgemacht. Aber aufgefallene Mängel müssen halt erwähnt werden. Ich persönlich bin mit diesen klar gekommen.
Tja,... die Gastronomie. Ein Thema für sich. Wie bekannt ist sollte man bei den Nahrungsmitteln vorsichtig sein. Manche bekommen Darmprobleme, manche vielleicht nicht. Aber die es nicht bekommen, sind wohl eher in der Minderheit. Am ersten Tag war eigentlich alles noch im Rahmen. Eine große Auswahl an Salate, Fisch, Reis, latschigen Pommes, Huhn, Rind u.ä. Wer aber in der Hoffnung hingeht, dort etwas von einer deutschen Qualität oder mit vielen Fleischvarianten vorzufinden, ist völlig falsch am Platz. Liegt vielleicht daran, das überwiegend dort der Islam herrscht und kein Schwein oder ähnliches geschlachtet, gebraten oder ähnliches verarbeitet werden darf. Vielleicht sollten sie dann einen anderen Koch nehmen, der alles anbietet, nicht nur immer dasselbe und für Franzosen und Engländern ausgelegte Essen? Morgens Beans? Wenns jemand schmeckt... Die Gastronomie an sich ist bis zu 3 Tagen eigentlich ok, danach stellt man selber fest, dass immer dasselbe angeboten wird und wirklich keine einzige Abwechslung sich bietet. Nach 3Tagen Rind stand es mir persönlich auch schon weit oben. Dafür hatte man beim Zulu-Abend eine tolle Abwechslung mit dem Essen. Aber es dauert nicht lange bis man sich wieder nach richtigem Essen sehnt und nicht abends im Restaurant vor Nudeln und Karotten sitzen muss, weil man das selbe Angebot einfach nicht mehr sehen kann. An einem Tag lag ein kompletter aufgeschnitter 228kg Thunfisch auf einer Bahre neben dem Kücheneingang, was sensiblen Leuten mit Sicherheit kurz vorm Essen den Appetit verdirbt. Getoppt hat dies am letzten Tag noch kleiner Glassplitter im Huhn, das meine Partnerin teilweise verschluckte. Dies war echt das letzte, mal abgesehen davon wenn dies ein Kleinkind verschluckt? Vielleicht erstickt es einfach an solch einem Leichtsinnsfehler? Morgens um halb 7 vor der Abreise roch es aus der Küche nach faulen Eiern? Vielleicht ging es dem Darm des Koches nicht gut, was ich aber eher bezweifle. Denn mein Eindruck und meine Meinung wurde hierdurch einfach nur bestätigt. Den Kellnern sollte man Trinkgeld geben (wie fast jedem anscheinend), damit man "intensiver" bedient wird und nicht ewig auf Trinken o.ä. warten muss. Zum Thema Trinken, joa also der Rot und Weisswein ist ganz nett im Restaurant. Das Wasser gibts nur ohne Kohlensäure, und die Cola wirkt auch abgestanden. Die Getränke an der Poolbar und an der Bar auf der linken Seite bei der Rezeption vom Pool aus kommend, sind im Rahmen. Aber ein wirkliches Angebot sowie einer evtl. Getränkeauswahlliste bestehen nicht. Je nach Betrieb kann man sich tagsüber und größtenteils gegen Abend sich hinter 20 oder mehr Leute einreihen um auf Getränke zu warten. Alles in allem hat sich mit solch einem Angebot mit groben Qualitätsmängeln, Glassplitter im Essen sowie Gewichtsabnahme und Magenverstimmung bei Abreise bei einem All Inklusive Angebot! nicht gelohnt. Hier wurden wir sehr enttäuscht, auch wenn sich das Personal bemüht, kommt es an einen Standard eines richtigen Riu Hotels o.ä. niemals ran.
Nun kommen wir um eigentlichen Hotelservice. Ohne Trinkgeld kommt man beim "intensiveren" Service nicht weit, gleich mal vorab. Aber außerhalb des Hotels ist dies noch wesentlich schlimmer. Der Empfang an sich war freundlich sowie kompetent, auch wenn die nette Empfangsdame nur französisch und englisch konnte, was wohl daran liegt das überwiegend Franzosen, dicht gefolgt von Engländern das Hotel belagern. Nicht nur das Hotel wird belagert, aber dazu schreibe ich in einem anderen Abschnitt etwas. Die Pagen sind auch sehr freundlich und hilfsbereit, die die Trollis, Koffer o.ä. gerne bis in das Zimmer schleppen. Die Putzdamen an sich (vielleicht hatten wir auch nur eine Ausnahme), nehmen es alle ziemlich genau mit der Uhrzeit und ihrer Reinigung morgens immer gegen ca. 9uhr30 (denke kommt evtl. auf das zugeteilte Hotelzimmer drauf an wann die Dame an der Tür stresst), und ob man das "Bitte nicht stören" Schild in 4 oder 5 verschiedenen Sprachen an den Türknauf hängt, hat diese Dame in unserem gebuchten Zeitraum nicht wirklich tangiert. Am Anfang wurde man auch nur auf französisch von ihr angesprochen. Warum wird hier immer diese Sprache vorrausgesetzt dachte ich mir, wie wäre es mit der Weltsprache Englisch? Naja... Mal war das Schild am Knauf, dann war es plötzlich einen kompletten Tag wieder verschwunden?! Geister? Oder doch Putzfrauen die einfach mal eben die Schilder mitnehmen für das "ungestörte Klopfen"? Vielleicht waren es auch betrunkene Nachbarn wer weiß... Die Zimmerreinigung erfolgte durch ein schlichtes Durchwischen, ein frisches Leintuch (Kissen wurden nur gedreht!), täglichem Handtuchwechsel (wenn man dies möchte) sowie einem die ganze Woche über nicht aufgefüllten Seifenspender. Da sich die Rezeptionbewertung im Zwiespalt mit der eher schlechteren Reinigungspersonalbewertung und den Fremdsprachenkenntnissen befindet, kann ich hier leider im Höchstfall nur 3, 5 Sonnen geben, da man merkt das sich die Leute bemühen.
Die Lage des Hotels ist in meinem Augen ganz nett gewesen, soweit ich das beurteilen kann. Am Hoteleigenen Strand sowie der Möglichkeit der Mitbenutzung des Omar Khayam war es eigentlich ganz ok. Zum Strand waren es vielleicht 150 Meter, je nach dem wo sich das Zimmer befindet. Die Unterhaltungsmöglichkeiten sind sehr reichhaltig. Es gibt am Strand vom Paragliding, über Banana Boat, Ring Tube und vieles mehr. Zu seperaten Quad oder Kamelausflügen wird man von Mitarbeiter des Hotels ( Latif - Kamelmann usw.) angesprochen. Meist sind die Bastschirme am Strand sowie auch am Pool relativ schnell belegt, was aber an den meisten Hotels so ist. Zigaretten, Kamel, Trommel, Palmen, Tattoo oder Schmuckverkäufer können u. U. auf die Nerven gehen. Die Möglichkeit Geld zu wechseln befindet sich im Omar Khayam in der eigenen Bank neben dem Bazar, oder auch 50meter überhalb des Hotels. Man beachte die Öffnungszeiten. Taxi sollte man immer mit Taxameter laufen lassen, da Pauschalbeträge bei gewissen Strecken einfach nicht zu empfehlen sind und auch teurer kommen könnten. Gegen Abend gibt es dann 50 % Nachtzuschlag bei Fahrten. Ausflüge sollte man bei einer deutschsprachigen Reiseleitung buchen. Ein sehr reichhaltiges tolles Angebot, das man innerhalb von einer Woche leider nicht alles nutzen kann. Die Umgebung soweit wir es beurteilen können, sind im Vergleich zu anderen Hotels gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm im Hotel ist auf einer Anzeigetafel vor dem Restaurant zu entnehmen, hierbei geben sich die Animateure sehr große Mühe mit einem reichhaltigen Angebot sofern ich das mitbekommen habe. Das muss ich hoch anrechnen. Eine Tischtennisplatte, ein Games Room und zwei Billiardtische (mit leider wenig Platzfreiheit) stehen in der Nähe des Pools zur Verfügung sowie ein MiniClub, zur Abgabe der Kinder in einem gewissen Zeitraum und dafür auch eine Verschnaufpause für die Eltern =) Einen seperaten Platz mit einer Showbühne und auch wieder größtenteils für Franzosen und Engländer ausgelegte Show bis 24uhr bietet manchmal aber nicht immer eine nette Abwechslung nach der Minidisco für die kleinen die vorher stattfindet. Wie schon erwähnt, beim Pool sollte man wachbleiben oder am besten morgen gleich um 6uhr wie manche Urlauber die Liegen besetzen. Am Strand hat ma zeitlich ein bisschen mehr Luft mit der Belegung wenn ma einen Schattenplatz möchte. Ausreichend Liegen sind vorhanden und gegen Gebühr von einem Dinar für einen Tag, kann ma sich auch eine Matte mieten. Internet soll soweit ich weiß das Hotel auch bieten, aber ich habe nicht danach gesucht und dementsprechend auch nichts gefunden. Das Meer war in unserem Zeitraum, schön und sehr ruhig und hatte eine angenehme Temperatur. Allerdings sollte man danach seine Badesachen im Zimmer säubern, da die ersichtlichen Salzränder die Textilien auf Dauer angreifen. Es gibt auch einen seperaten Wellnessbereich sowie ein Indoorhallenbad was wir aber nicht genutzt haben, und ich hier auch darüber nichts schreiben kann. Hier vergebe ich leider keine vielen Sonnen, da Franzosen und sonnenverbrannte Engländer viel zu früh, alles belegen was zu belegen geht und teilweise nicht einmal eine durchlaufmöglichkeit bietet. Die Animation an sich und das Programm ist sehr gut. Ein Lob.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Frank |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 2 |


