Das Hotel hat seinen ersten Eindruck bestätigt. Da wir über das Internet gebucht haben und uns natürlich auch andere Hotels angesehen haben, waren wir froh, als wir beim Dar Khayam aussteigen konnten. Das Hotel ist mit gut 270 Zimmern eher als groß zu bezeichnen. Es gibt Zimmer direkt im Hauptgebäude und Bungalow´s in der Parkanlage des Hotels. Das Hotel scheint nicht mehr das Jüngste zu sein, doch es war klasse. Zur Sauberkeit kann ich sagen, das wir keine Schwierigkeiten hatten. Es waren keine Ungeziefer oder sonstige Spuren grober Vernachlässigung festzustellen. Die Betten und der Schrank waren sauber und ordentlich. Das Bad eher klein und fein. Im Großen und Ganzen zweckmäßig eingerichtet. Nur leider gab es keinen Fön (den ich Gott sei Dank eingepackt hatte). Die Steckdosen sind wi in Deutschland, also keine Adapter notwendig, eine im Bad und im Zimmer selber. Das All Inclusiv war für uns beide neu. Doch da es in Buffetform stattfand war es für zwei Wochen mehr als genug Abwechslung, besonders die frische Zubereitung an der "Heißen Platte" gefiel uns sehr. Getränke waren OK (Wein, Bier, Saft, Wasser, Kaffee, Tee, Kakao, verschiedene Limo usw.). Zu den Gästen: es ist sehr gemischt. Verschiedene Nationalitäten von Russen bis Engländer alles dabei und auch das Alter von 0 bis 99. Wir fanden den September sehr gut zum Reisen. Es waren Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad jeden Tag. Zum Braun werden gerade richtig. Als Frau sollte man sich eigentlich nicht für ein arabisches Land entscheiden.
Unser Zimmer war zweckmäßig eingerichtet mit Schrank, Bett, Spiegel und einer kleinen Sitzbank. Das Bad hatte Dusche, WC und Waschbecken. Die Terrasse hatte eine geflieste Bank, einen kleinen Holztisch und einen Plastikstuhl. Hellhöhrig waren die Räume. Doch es lag mehr an der erhöhten Stimmstärke der Nachbarn.
Es gibt einen großen Speisesaal, wo jeder Gast seinen Stammplatz hat, was wir als engenehm empfanden, da man sich dann nicht um die Plätze prügelt. Abwechslung war beim Essen gegeben. Essen konnte man Rund um die Uhr (6-9.30 Frühstück, 10-12 spätes Frühstück am Pool, 12.30-14.30 Mittag am Pool oder im Speisesaal, 15.30-17.00 Snack am Pool, 19-21.30 Abendessen, 22-24 Snack am Pool), also verhungern muss keiner. Trinkgelder eher vorsichtig geben, denn ein Kellner verdient ca. 50 € im Monat. Nicht das sie beim nächsten Gast fordern werden.
Wir empfanden das Personal als sehr freundlich. Sprachprobleme gab es keine. Beschwerden hatten wir keine. Was zusätzlich kostet ist der Tresor (3 Dinar am Tag = 1,8 - 2 €) und der TV (5 Dinar am Tag = 3 - 4 €). Es gibt auch die Möglichkeit seine Wäsche vom Hotel reinigen zu lassen. Haben wir nicht in Anspruch genommen, da ich dem gegenüber eher skeptisch eingestellt bin. Mag es daheim auch nicht, wenn man in der dreckigen Wäsche wühlt.
Die Lage war wie erhofft und gebucht direkt am Strand. Hammamet´s Innenstadt ist mit einem Taxi innerhalb von 6 Minuten zu erreichen. Direkt vor dem Hotel gibt es ausreichend Möglichkeiten einkaufen zu gehen, Lebensmittel und Sonstiges. Die Restaurantes in der Umgebung sind ganz nett. Das Omar Khayam ist das Zwillingshotel mit Halbpansion plus. Jedoch organisatorisch komplett abgeschottet. Man kann sich auch dort an den Pool aufhalten. Der Transfer war OK. Waren vom Flughafen in Monastir noch zwei Stunden im Bus. Was sich nur darin begründet, das auch andere in ihr Hotel möchten und nicht nur wir. Ausflugsmöglichkeiten git es eine ganze Menge. Angefangen vom Kamelreiten, über eine Piratentour bis hin zu einem Ausflug in die Salzwüste und in die Hauptstadt Tunis ist alles dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot reicht von Aqua-Fitness bis Tennis. Wassersport wird am Strand angeboten. Jeden Abend gab es ein Unterhaltsprogramm auf der Bühne. Doch am zweiten Abend konnte man schon mitsingen und am dritten Abend merkte man das es immer die gleichen Lieder sind. Bingo fanden wir immer sehr unterhaltsam. Der Strand besteht aus feinsandigen Untergrund. Doch Mitbürger vergraben gerne ihre Kippen darin, was ich nicht gutheiße. Doch im Großen und Ganzen war er sauber, besser als andere Strandabschnitte, wenn man mal einen Spaziergang macht. Die Liegen sind bequem und sauber und in großzügiger Anzahl. Doch was mich genervt hatte war, das so manche Leute meinen Handtücher als Blocker einzusetzen, sei´s Strand oder Pool, und man dann auch noch beschimpft wird, wenn man sich es wagt diesen zu Nahe zu kommen. Nicht beachten die Handtücher. Die Hälfte kam immer erst Stunden später. Einfach der Standaufsicht bescheid sagen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna & Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |