Das Hotel besticht nicht unbedingt durch eine interessante Architektur und ist leider auch nicht besonders sauber. Das liegt zum einen an den (häufig vertretenen) englischen Touristen, die leider noch keinen Anstand gelernt haben und nachts alles mögliche - inklusive Speisen, Getränke und Teller - in den Pool schmeißen müssen, als auch an den überlasteten Mitarbeitern, die kaum in der Lage sind, die wenigen Plastebecher am Pool einzusammeln oder das Badezimmer zu reinigen, wie es die geringsten Hygienbedürfnisse erwarten lassen. Die Schiebewand der Minidusche war komplett verdreckt, und auf meinen Hinweis an der Rezeption, dass man das bitte ändern sollte, änderte sich leider nichts. Mal war die Toilette gereinigt, mal nicht. Von vorherigen Gästen hingen noch Preisschilder an der Duscharmatur, die dort auch während unseres gesamten Aufenthaltes dort blieben... Sehr unangenehm war mir die Einteilung in 2 Servicezeiten, die vorgibt, in welcher Stunde der beiden möglichen Essenszeiten man zu erscheinen hat. Frühstück gibt es nur bis 9: 30 Uhr, was uns als Langschläfer an allen Tagen ein Frühstück unmöglich machte. Das im Katalog ausgewiesene "Langschläfer-Frühstück" entpuppte sich als Kaffe (ohne Koffein!) und harten Croissants am Pool. Sonst nichts! Die Mitarbeiter waren in der Regel alle sehr freundlich und bemüht, den Personalmangel zu vertuschen, aber die Qualität bleibt nun mal auf der Strecke. Das Besteck auf den Tischen haben nicht nur wir mit der Billigserviette nachpoliert - oder sollte ich besser sagen gereinigt? Das Essen ist ziemlich komplett auf die englischen Touristen abgestimmt. Spaghettis entweder zu matchig oder zu fest, Pommes, zähe Hühnchen in verschiedenen Varianten. Jeden Tag das gleiche, ab und an mal ein Buffet-Bestandteil, der sich änderte. Die tunesische Küche, die von einem Koch vor den Gästen gekocht wird, war sehr lecker. Neu war mir, dass ich meine eigenen Handtücher für den Pool von daheim hätte mitbringen müssen, da man sie nicht ausleihen kann. Ich brauchte also immer die doppelte Anzahl Handtücher, aber nach einem angemessen Trinkgeld bekam ich die vom Zimmermädchen auch. Für mich war das die falsche Wahl des falschen Hotels für meine Urlaubswünsche. Ausschlafen, erholen, etwas Abwechslung - fehl am Platz. Ich hatte oft das Gefühl, dass ich als Urlauber für die Angestellten oder zumindest für die Hotelpolitik dabin, statt umgedreht. Die Reiseleiterin von ITS ist nur früh 9: 00 Uhr im Haus. Kommt man später, hat man das Nachsehen. Erst am vorletzten Tag haben wir uns zufällig getroffen. Sie blaffte mich an, dass es "schade" sei, dass sie mich erst jetzt kennen lernt. Mitreisende, die nicht über sie, sondern direkt beim Veranstalter vorort einen Ausflug gebucht hatten, der genauso teuer war wir bei ihr (also ITS) wurden auch angefahren, warum sie nicht bei ihr gebucht hätten. Also, so muss man wirklich nicht mit Kunden umgehen. Auch die im Katalog ausgewiesenen 4 Sterne sind gar nicht real - die Rezeptionsmitarbeiter bestätigten mir, dass das Hotel nur 3 Landessterne hat. Ich werde nicht mehr über ITS reisen. Der Urlaub in diesem Hotel ist gut, wenn man ohne Kinder reist oder diese alt genug sind, dass man an den abendlichen und nächtlichen Veranstaltungen auch aktiv teilnehmen kann. Weil "Nicht-Teilnehmen" geht nicht.
Es wäre nicht schlecht gewesen, wenn man beim Check-in eine Hotelbroschüre bekommen hätte, die zum Beispiel erklärt, dass die Hotels Dar Khayam und Omar Khayam zwar zusammen gehören, aber dass das Omar Khayam für Halbpension-Touristen ist, und somit alles separat zu zahlen ist. Telefon auf dem Zimmer - ein Witz. Zum telefonieren nach Deutschland z. B. muss man in einen außenliegenden Shop gehen. Es gibt auch keine Nummern, die ausliegen, wie man vielleicht bei einem Notfall die Rezeption erreichen kann. Fernsehr nur gegen Gebühr - aber wie gesagt, es war eh sehr laut alles. Für 2 Personen gab es nur ein Laken für die Nacht als Zudecke. Erst auf meinen Wunsch hin bekam ich auch eines. Klimaanlage funktionierte gut, war nur auch sehr laut. Aber in der Nacht immerhin besser als die Discomusik. Wenn etwas fehlt, wie mir z. B. der Aschenbecher, der am 2. Tag kaputt gegangen ist, wird es nicht ersetzt. Erst auf Nachfrage. Ameisen im Zimmer sind in Afrika wohl nichts ungewöhnliches, Ameisen im Schrank ekelten mich allerdings etwas, als ich sie aus meiner Unterwäsche schütteln musste.
Dazu habe ich bereits alles gesagt.
Durch das Chlorwasser im Pool bekam mein Sohn einen Hautausschlag und ich ließ einen Arzt kommen. Das ging sehr problemlos und rasch. Auch wenn sich mal ein Kind weh tat, kamen sofort Mitarbeiter der Security, um sich darum zu kümmern. Die Liebenswürdigkeit und Herzlichkeit war überall zu spüren und echt. Sehr angenehm!
Bei nur 2, 5 Stunden Flug von München nach Monastir scheint mir eine fast 3stündige Fahrt zum Hotel übertrieben. Aufpassen sollte man, dass man wenigstens im Koffer eine große Flasche Wasser mitnimmt, da die 2 Stunden Zollkontrolle und die knapp 3 Stunden Fahrt ohne Getränke fast unmöglich auszuhalten sind. Und mit Kind(ern) einer kleinen Katastrophe ähneln. Weder im Flughafen beim Verlassen noch im Bus gab es die Möglichkeit, Wasser zu bekommen. Wie in Afrika üblich muss man sein Leben "in Gottes Hand" geben, um mit der Fahrweise zurecht zu kommen. Aber heil angekommen sind wir doch. Der Strand ist sehr schön und vom Hotelpool über einen kurzen Weg sehr angenehm zu erreichen. Allerdings ist es mit der Sauberkeit auch hier nicht weit her. Ich habe jedenfalls niemand gesehen, der mal den Strand säubert... Duschen an Meer und an den Pools sind vorhanden und auch unbedingt erforderlich, stellt man sich mit ein bisschen Fantasie vor, was Gäste im Wasser machen, wenn die Toiletten weit entfernt sind oder so unsauber, dass man sie lieber nicht benutzt... Direkt vor dem Hotel gibt es eine kleine Shopping-Meile, in der der Tourist alles kaufen kann, was er sonst nicht braucht. Feilschen ist ein unbedingtes Muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport wird in Vielzahl angeboten und auch die Sportgeräte sind in einem guten Zustand. Allerdings ist der Geräuschpegel enorm hoch, so dass ein "Erholungsurlaub" nicht möglich war. Da die Discos alle draußen sind und bis nachts 3 Uhr gehen, ist an Schlaf fast nicht zu denken. Jedenfalls war das bei mir so. Wir waren im Bungalow-Dorf untergebracht, in der Nähe zum Strand. Bei Wind vom Meer - was die Regel war - konnte man glauben, die Disco sei im Zimmer. Urlauber, die im Haupthaus untergebracht waren, sagten aber, dass man da meist schlafen konnte. Die Kinderanimation war auf englische und französische Kinder ausgerichtet, so dass mein Sohn nicht daran teilnahm, weil er nichts verstand. Die allabendliche Minidisco war aber sehr schön. Auch das Abendprogramm war abwechslungsreich, unterhaltsam und ansprechend.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anet |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


