- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Hotel handelt es sich um eine etwas renovierungsbedürftige, aber saubere Anlage der traditionellen Art. Während unseres Aufenthaltes in der ersten März-Woche (außerhalb der allgemeinen Schulferien in Deutschland und Österreich) waren außer einigen Deutschen und Österreichern auffällig viele Tschechen und Ungarn im Hotel anwesend. Es gab insgesamt viele Familien mit Kleinkindern und Babys und eher nur wenige ältere Gäste. Das Hotel ist äußerst familienfreundlich; es gibt Babybetten, Hochstühle, ein Kinder-Spielzimmer teilweise mit Kinderbetreuung, und das Personal zeigte sich Kindern gegenüber sehr verständlich. Unter anderem war man darauf bedacht, die Familien mit kleinen Kindern zügig beim Essen zu bedienen, damit die Kinder nicht ungeduldig wurden. Im übrigen befindet sich das Spielzimmer auf derselben Ebene wie das Restaurant, so dass man die Kinder auch zwischendurch mal zum Spielen schicken konnte. Leider ist das Spielzimmer schon ziemlich abgenutzt, es sollte mal renoviert und auch ordentlicher gesäubert werden. Dies störte aber weder unsere Kinder (2 und 4), noch die anderen, so dass v. a. die Rutsche, der Maltisch, der Tischfussball und der Billiardtisch ausgiebig von allen Kindern genutzt wurde. Wir hatten ein Familienappartement gebucht, das nicht nur viel Platz bot, sondern dazu einen herrlichen Ausblick auf die Berge. Der Schwimm- und Wellnessbereich des Hotels war sichtlich sauber und gepflegt und bot ausreichenden Platz für die anwesenden Gäste. Das Schwimmbad mit seiner Wassertemperatur von 30 Grad wurde abends vor dem Abendessen regelmäßig von mehreren Kindern bevölkert, insofern hätte man wohl für ein Entspannungsbad lieber eine andere Uhrzeit auswählen müssen. Da wir selbst zwei Kinder mit hatten, hat uns das nicht gestört. Das Hotel müsste mal etwas renoviert werden (Fenster streichen etc.), die wesentlichen Dinge wie z. B. die Betten waren aber in Ordnung, so dass dieser Umstand dem Urlaub keinen Abbruch tat. Das Hotel ist gut geeignet für Familien mit Kindern; es hat den Vorteil der direkten Lage an den Pisten, wenn die Kinder genug haben, kann man problemlos einkehren und Pause machen, die Sachen trocknen etc. Ende Februar/Anfang März ist als Reisezeit gut geeignet, da sie i. d.R. außerhalb der Schulferien liegt. Wir hatten auch Glück mit dem Schnee, es lag jede Menge. Allerdings schmolz dieser bei Sonnenschein auch schon schnell weg und man hatte sulzige Schneeverhältnisse. Im Tal bei St. Michael war die Schneelage nach der ersten Märzwoche schon nicht mehr so gut. Die Anfahrt mit Transfer vom Flughafen Salzburg verlief reibungslos, wir haben unser eigenes Auto nicht vermisst, zumal es tagelang nur zugeschneit worden wäre. Schneeketten also unbedingt mitnehmen! Das Preis-Leistungsverhältnis des Hotels war sehr gut. Wenn man dieses Reiseziel wählt, sollte man sich aber darüber im Klaren sein, dass alles auf Abfahrtski ausgerichtet ist und Langlauf und Rodeln eher Nebensache sind.
Wie gesagt, das Hotel ist etwas renovierungsbedürftig aber sauber. Wir hatten ein Familienappartement mit ordentlichen Betten (Doppelbett für die Eltern, Etagenbetten für die Kinder in abgetrenntem Raum, plus einem zugestellten Baby/Kinderbett), einem Badezimmer mit Badewanne und einem riesengroßen Balkon mit herrlichem Ausblick. Das Zimmer verfügte über TV und Telefon. Teilweise war das Zimmer etwas hellhörig, man hörte das Wasserrauschen eines anderen Bades sowie vermutlich den Lift. Da diese Geräusche aber nur selten zu hören waren, waren sie nicht weiter störend. Etwas nervig war die Balkontür, die sich nur schwer öffnen und schließen ließ. Die Größe des Appartements überraschte uns, wir hatten nicht mit so viel Platz gerechnet.
Im Hotel gibt es ein Restaurant, in dem Frühstück und Abendessen eingenommen werden. Man erhält bei Ankunft einen festen Tisch zugewiesen, an dem man die Woche über Platz nimmt. Die Nachmittagsjause findet in einem anderen Raum statt. Das Frühstück (ab 7. 30 Uhr) gibt es als Buffet, das Abendessen (ab 18. 30 Uhr) in Menüform, wobei man am Abend zuvor das Hauptgericht des nächsten Tages auswählen kann (zumeist gab es drei Hauptspeisen zur Auswahl: International, Österreichisch und Vegetarisch), dazu gibt es stets Vorspeisen (Suppe, Salate) und Nachtisch. Für die Kinder gibt es ein extra Kindermenü (klein oder gross). Bei der Nachmittagsjause (15-17 Uhr) gibt es oft Suppen, andere Kleinigkeiten und immer Kuchen. Die Getränke bei der Nachmittagsjause und beim Abendessen sind extra zu zahlen (Anrechnung auf Zimmer möglich). Die Kinder können mittags von 12 bis 13 Uhr einen Kindermittagstisch nach vorheriger Anmeldung in Anspruch nehmen. Insofern haben die Kinder dann eine Vollpension, auch wenn man nur eine Halbpension gebucht hat. Die Qualität und Quantität des Essens war immer sehr gut.
Der Service des Hotels ist einwandfrei. Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Allein die Kinderbetreuung könnte noch verbessert werden. Leider werden Kinder, die noch Windeln tragen, gar nicht betreut, so dass wir die Betreuung nicht nutzen konnten. Meines Erachtens sollte die Betreuerin allgemein etwas aktiver auf die Kinder zugehen.
Das Hotel liegt am Rande des Ortes Katschberghöhe auf ca. 1. 600 m Höhe. Die Ortsmitte ist in wenigen Gehminuten erreichbar, es gibt einen kleinen Supermarkt, ein Touristenbüro, einen Bankautomaten, mehrere Sport-Geschäfte und Gasthäuser. Die Skipisten ligen direkt vor der Tür, man kann auf Skiern bis vor den Skistall des Hotels fahren und vom Hotel aus in Kürze per Ski die Lifte erreichen. Skischulen gibt es mehrere in der Umgebung. Die Skischule Otto liegt am nächsten dran; man erreicht sie durch einen kurzen Fußmarsch vom Hotel aus über die Piste. Es gibt eine Langlaufloipe, die man allerdings erst erreicht, wenn man mehrere Parkplätze überquert hat. Des weiteren gibt es eine Rodelbahn (von der Gamskogelhütte), die auf der anderen Ortsseite liegt. Das Gebiet ist auf Abfahrtski ausgerichtet, viele Möglichkeiten für Langlauf und Rodeln gibt es nicht. Wir haben auch kaum Wanderwege gefunden. Im Ort gibt es zudem eine Schlittschuhbahn, die allerdings während unseres Urlaubs gerade gesperrt war. Das Ausleihen von Skiern und Rodeln war überhaupt kein Problem, es gibt mehrere Anbieter am Ort, bei denen man die komplette Ausrüstung erhalten kann. Ein vorheriger Preisvergleich lohnt sich allerdings, wie wir festgestellt haben. Sofern die Kinder an einem Skikurs teilnehmen, besteht bei einigen Skischulen die Möglichkeit, die Kinder direkt am Hotel abzuholen und dorthin zurückzubringen. Ausflüge haben wir nicht gemacht, zumal wir kein Auto vor Ort hatten und wir hauptsächlich nur den Schnee genießen wollten, so dass zu Ausflugszielen und zu der weiteren Umgebung keine Aussagen getroffen werden können. Der Ort und die Pistenzugänge sind auch mit Kinderwagen und Schlitten gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Zum Hallenbad und zur Kinderbetreuung siehe oben. Über einen Skiverleih verfügt das Hotel nicht, es hat aber einen ausreichend großen Skistall. Wellnessmöglichkeiten wie Massage und Sauna sind vorhanden, hierzu kann ich aber nichts sagen, da nicht genutzt. Bei dem Hotel handelt es sich nicht um ein Animationshotel, Disco gab es nur für die Kinder. Wir hätten kein größeres Angebot gebraucht; tagsüber war man draußen und abends waren die Kinder so müde, dass außer Schlafen kein Programm mehr nötig war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |