- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Angekommen im dazugehörigen Hotel "Gurschler" fanden wir das Hotel etwas in die Jahre gekommen aber sauber vor. Das "Haupthotel" Bergland begrüßt seine Gäste mit einem etwas angestaubten Charme, viel Teppich und einem etwas seltsamen Brunnen am Eingang der neben der Luftbefeuchtung gleich noch die Bewässerung der mittlerweile verkalkten Scheiben übernimmt... Das der Hotelchef eine größe der Volksmusik ist dokumentieren unzählige Bilder in unterschiedlichsten Ausführungen - an sich kein Thema - doch wäre uns die Konzentration auf für ein Hotel wichtigere Dinge wesentlich lieber gewesen. Ich hatte den Urlaub geschenkt bekommen - ein All Inclusive Angebot.... bisher hatte ich mit solchen Angeboten keine Erfahrungen - doch nachdem ich mit dem Hotelbesitzer erste Unstimmigkeiten besprechen konnte wurde ich schnell aufgeklärt wie solche Angebote den aufgebaut seien - und..... das ich als Gast doch nicht ernsthaft anehmen könne für diesen Preis auch noch wirklich stimmige Leistungen zu erwarten...... Das Fazit: Nie habe ich so negative Erfahrungen gemacht wie hier. Diese Bewertung passt natürlich nicht zu vielen anderen Bewertungen für dieses Hotel - und ich hoffe für andere Gäste das Sie dort eine schöne Zeit verleben. Alles in allem ist sehr ärgerlich das soviele Dinge einfach der Lieblosigkeit und der Achtung gegenüber dem Gast zu schulden sind. Der Hotelier erklärte mir das er einige der Spezial - Angebote nicht mehr anbieten werde weil Sie einfach keinen Spielraum lassen - das ist vielleicht eine gute Idee - denn der Gast ist der letzte der sowas ausbaden sollte.
Zimmer einfach aber sauber, Ausstattung ok. Fernsehen sehr klein, sehr alt.
Ich weiß das meinen Erfahrungen eine Reihe von positiven Berichten gegenübersteht - doch das Bergland war das erste Hotel in meinen bisherigen Urlauben bei dem ich kein Essen nur annähernd geniessen konnte.... Frühstück: Abwechslung gleich 0,0.... es gab an allen Urlaubstagen das absolut gleiche Programm: 3 Wurstplatten ohne jegliche Garnitur, ohne Liebe serviert, Wurst meist angetrocknet oder schwitzig..... 1 Stück Käse (je nachdem wie spät man zum Frühstück kam auch gar keines), Marmelade in verschmierten Töpfen, Aufback-Brötchen der eher günstigen Art, gekochte, oder eher weniger gekochte Eier, Körnersammlung für Müsli in offenen Bottichen..... und zur Krönung Kaffee der das einzigartige Frühstückserlebnis mit seinem schlechten Geschmack unterstrich...... beim Frühstück lag bereits die Speisekarte für den Abend bereit und man hatte die Wahl....zur Qual.... Abendessen: Angepriesen wurde ein 5-Gang Menü das auch tatsächlich 5 Gänge beinhaltete... angeführt von der freien Wahl an der Salatbar - freie Wahl solange man früh genug kam - nachgelegt oder das zerrupfte Büffet gerichte hat nämlich niemand....dann eine Suppe die meist das kulinarische Highlight war..... dann ein Zwischengang der meist aus Nudeln mit Käse und Tomatensoße bestand, danach lukullische Genüsse wie Frikadellen mit Nuden, Schnitzel mit Kartoffelsalat, Tomate-Mozzarella als Hauptgericht, usw.... usw... und alles wirklich lieblos serviert und gekocht - wer also im Urlaub sein Kantinen - Essen nicht missen mag ist hier richtig.... Zum Nachtisch der meist auf einer großen Platte zum abholen serviert wurde kann ich nichts sagen.... 4 Gänge sind manchmal genug... Bis auf die Öl-Essig-Salz-Pfeffer-Theke an der Salatbar erschien alles sauber. Meist wurde das Restaurant beschallt von jeweils der Musik die der gerade im arbeiten begriffene Kellner gerne hörte - leider einfach viel zu laut...
Will ich im Urlaub von einem motzigen Kellner bedient werden der Fragen sehr arrogant abtut und die Gäste behandelt als wären sie unangenehme Freunde und dann auch noch denknt er sei witzig? Nein, einfach nein. An dieser Stelle muß gesagt werden das der Rest des Personal eher neutral war doch rechtfertigt dies nicht eine bessere Bewertung. und wie gesagt: Egal wieviel Geld jemand bezahlt ( durch die unterschiedlichen Angebote hatten die Gäste unterschiedliche Preise - aber die gleichen Leistungen) niemand hat zu sagen das man für sein geld doch bitte nichts erwarten sollte....schliesslich verdiene das Hotel daran nix mehr....
Südtirol bleibt Südtirol - die Lage im Passeier Tal muß man mögen doch auch von hier beiten sich viele mögliche Unternehmungen an. In ca. 20 min kann man Meran erreichen. Wanderwege natürlich wie überall hier direkt um die Ecke. An Einkaufs- Unternehmungsmöglichkeiten sowie Restaurants bietet St. Leonhard eher weniger als vergleichbare Dörfer an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In beiden Hotels (Hotel Gurschler als Zweithotel) waren während der ganzen Urlaubszeit keine der Saunen in Betrieb - auf Nachfrage bekamen wir die Antwort das wir einfach Bescheid sagen sollten falls wir sie nutzen wollten - wer Saunagänger ist kennt dann die Problematik. Der Pool mutete eher wie der einer Schulschwimmhalle an - die 4 etwas alten Liegen sollten aber auch wahrscheinlich nicht zum verweilen einladen. Auch hier gab es bezüglich der Sauberkeit auch keine offensichtlichen Mängel. Unterhaltung am Abend bot an zwei von 8 Abenden der Chef als passionierter Musiker - da Musik von jedem anders empfunden wir an dieser Stelle keine Bewertung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |