- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel aus dem Jahre 1974 ist teils renovierungsbedürftig, dafür ist es sehr geräumig, d.h. große Eingangshalle, wir hatten große Zimmer, Bar, in der man abends z.B. auch Karten spielen konnte. Unsere Zimmer waren sehr groß mit großem Balkon, großen Fenstern mit Blick auf das Tal und weiße Berge. Der Wirt ist immer sehr freundlich und hilfsbereit, immer bereit sich mit den Gästen zu unterhalten bzw. Ratschläge zu geben. Jatzt Ende Jänner ist in St. Leonhard wenig los, viele Hotels sind geschlossen und wir waren insgesamt ca. 30 Personen im Hotel. Für uns als Großfamilie (Großeltern, Kinder und 3 kleine Enkelkinder) optimal. Gästestruktur: Deutsche, Österreicher, Italiener, Südtiroler Wir fanden das Preis/Leistungsverhältnis ausgezeichnet
Großer Balkon mit Tisch und Stühlen und herrlicher Aussicht. Sehr helles großes Zimmer. Mobiliar alt, aber ok; Matratzen neu, Teppichboden sauber, sehr kleiner Fernseher, Safe und Telefon Die Bäder wurden renoviert und es sind richtig große Badezimmer mit viel Ablage. Die Duschkabine mit Massagedusche fanden wir sehr angenehm, allerdings etwas kompliziert in der Bedienung. Was fehlte, war der Fön.
1 großes Restaurant und 1 Bar, im Sommer wohl auch ein Grillgarten. Das Essen war gut und abwechslungsreich. Nur zum Frühstück hätte ich mir als Obst noch etwas mehr als Äpfel gewünscht.
Bedient hat uns immer Klaus Gurschler, der Wirt persönlich. Obwohl 1 Kind unter 3 und deshalb gratis und 1 Kind nur 10 Euro bezahlt hatte, bekamen sie dasselbe Essen wie die Erwachsenen, am Morgen Frühstücksbuffet und am Abend 5 Gänge Menue. Die Zimmer, Aufenthaltsräume und der Wellness-Bereich waren sehr sauber. Nachdem wir das Wasser im Pool für unsere kleinen Kinder etwas kühl empfanden, hatten wir Herrn Gurschler gefragt, ob es möglich wäre, das Wasser etwas mehr aufzuheizen. Es wurde prompt gemacht! Das fanden wir einfach super!
Das Haus liegt am Hang und deshalb ist es etwas mühselig (steil) zu Fuß mit den Kindern ins Zentrum zu kommen. Wir sind gefahren, wobei es in der Hauptsaison dann sicherlich schwierig wird, einen Parkplatz zu bekommen. Bis Meran sind es ca. 20 km, etwas kürzer aber kurvenreich nach Pfelders auf 1600 m, ein kleines verkehrsberuhigtes Dorf mit kleiner Bimmelbahn vom Parkplatz bis zu einem Schlepplift für Kinder bzw. nach Zeppichl, wo man mit Kindern gut rodeln kann. Es gibt für Skifahrer auch einen Gondellift zu fairen Preisen. Außerdem gibt es einen Eislaufplatz, der allerdings sehr schattig ist. Der Wanderweg bis zum Talschluß kann auch mit Kutsche zurückgelegt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool (ca. 11,5 x 4,5 m) wurde extra für unsere Kinder noch etwas aufgeheizt. Bei voller Auslastung des Hauses dürften die Liegen neben dem Pool knapp werden. Es gibt zwei finnische Saunen - eine kleinere ältere und eine neue große mit 7 Liegemöglichkeiten. Zum Abkühlen nur normale Dusche, auch kein Kneippschlauch. Handtücher sind vorhanden. Es besteht die Möglichkeit, nach dem Saunagang zum Abkühlen am Pool vorbei ins Freie auf die Wiese zu gehen. Alles war sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |