- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Clubanlage besteht aus den drei mittelgroßen Hotels Rodopi, Zwete und Flora. Somit entsteht ein relativ großer Komplex und in der Hochsaison sind Staus somit bei jeglicher Art von Aktivitäten vorprogrammiert. Die Anlage insgesamt ist in einem durchschnittlich gutem Zustand, entspricht jedoch sicherlich nicht dem durch eine 4-Sterne-Bewertung zu erwartenden Ausstattungsstandard bzw. Erhaltungszustand. In einzelnen Teilbereichen weisst sie auch einen mehr od. minderer stärker ausgeprägten Renovierungsbedarf auf. (z.B. Teppichböden in den Hotelgängen, Pool-Bereiche, Stiegenhäuser etc.) Der gesamte Komplex ist durchschnittlich sauber (im positiven Sinne), die teilweise groben Hygienemängel in anderen Bewertungen sind uns nicht aufgefallen; lediglich die Toiletten im Poolbereich waren manchmal schon in der Früh eine Zumutung.. Die Gästestruktur ist sehr international, bedingt durch die Größe der Anlage ist sicherlich fast immer die Gesamtheit der zentral-, süd-, nord- und ost- europäischen Nationen vertreten. Der Hauptanteil - jeweils knapp die Hälfte - teilt sich jedoch auf 2 Primärgruppen auf: a) Deutsche/Niederländer/Österreicher und b)Russen/Rumänen und andere osteurop.Länder. Genauso vielfältig stellte sich während unseres Aufenthalts die Altersstruktur dar. Von Schüler-/Studentengruppen über Familien mit Kindern in verschiedensten Altersstufen (Kleinkind bis Teenager) bis hin zu Seniorengruppen war alles friedlich nebeneinander vertreten. SUNNY BEACH als Familien-/Bade-Urlaubsziel? - vielleicht in einem anderen Hotel in ruhigerer Lage, bzw. eventuell auch mit anderem Verpflegungsarrangement (auf der Hauptvergnügungsmeile werden Sie alle 5 Meter in einen noch tolleren Verpflegungsschuppen genötigt) und mit garantierter Verfügbarkeit von Plätzen am Pool, wenn´s mit dem Meer grad´ mal wieder nicht klappen sollte.......
Wir hatten ein Familienzimmer für 4 Personen gebucht, erhalten haben wir ein normales Doppelzimmer mit zwei zusätzlichen Betten für unsere Kinder (die Zusatzbetten waren eigentlich umklappbare Sofasessel), der Kinderbereich war auch nicht räumlich getrennt vom Erwachsenenbeeich. Standardausstattung im Zimmer (Kühlsschrank, mit sehr limitiertem Minibar-Angebot gegen Auftpreis, TV [2x Deutsche Sender], und Bad-Bereich (nur Dusche), Haartrockner. Balkon mit Wäschespinne. Zustand: Zimmer leicht abgewohnt, aber sauber. Teppichfussboden - sicher nicht ideal, bei uns wurde aber jeden Tag geputzt, Handtücher tägl. sowie Bettwäsche 2 od. 3x gewechselt. Bad: noch stärkere Gebrauchsspuren, aber auch sauber. In der Duschecke Fugen ausgebrochen und teils schimmelig, rund um den Abfluss teils stärker beschädigt. Wasser: immer ausreichend Warmwasser und auch guter Wasserdruck!
In den Hotels Rodopi und Zwete befindet sich je ein Restauraunt, im Hotel Flora eine Art Pizzaria/Snackbar (Langschläferfrühstück & Nachmittagsjause) sowie unmittelbar an den zwei Aktivitätenpools gibts auch noch eine Art Snackl-Bar (Mittagessen) die Abends dann als Pool-Bar Verwendung findet. Wir hatten auf Basis von positiven Erfahrungen in einem Hotel der gleichen Gruppe in Griechenland - All-Inklusive gebucht - das war ein Fehler! Die Menge der angebotenen Speisen war sicherlich immer ausreichend (auch gegen Ende der Essenszeiten) , aber die Qualität und die Vielfalt des Angebots bzw. die Zubereitung liessen doch sehr zu wünschen übrig. Egal ob Frühstücks- Mittags- oder Abendbuffet - die Vielfalt der Speisen, die Qualität in der Zubereitung (angebrannt, total trocken, halb roh, teilweise extrem fettige Speisen), die Qualität der Lebensmittel an sich (Fleisch - extrem fett, auch Huhn, Schwein und Pute?), Verwendung von Convenience-/ und oder TK-Produkten bzw. auch z.B. die Qualität der Wurstwaren, Säfte, kaffee = absoluter horror! etc. waren gelinde gesagt SEHR ENTTÄUSCHEND! Hinsichtlich Sauberkeit und Hygiene können wir nichts Negatives berichten - einmal wurde sogar unmittelbar vor uns nach Abräumen der letzten Hinterlassenschaften unserer Vorgänger der Tisch mit Desinfektionsreiniger frisch abgwischt! Form der Tischdeko teilweise nur wie in einer Mensa: Brotkorb mit Besteck plus Papierservietten billigster Qualität (saugen nicht...) und in den Aussenbereichen teils kein Platzset od. nur aus dünnem Papier Küchenstil:: nicht vorhanden - touristischer Einheitsbrei! Dem Küchenpersonal fehlt es garantiert an fachlicher Qualifikation (z.B. bei den Grillstationen) - in 7 Tagen haben wir nicht ein Stück Fleisch erhalten, das nicht komplett durchgegrillt war.... Service: der Service ist ziehmlich lieblos und unmotiviert (einige wenige Ausnahmen bestätigen die Regel; aber gößtenteils beschränkt sich auch hier das Engagement auf "kleine Neckereien mit den Kindern". Im Prinzip ist es auch falsch von Service zu sprechen, die Haupttätigkeit ist auf ein Wegnehmen von leeren Tellern und Gläsern bzw. aktuell nicht benutztem Besteck zu beschränken. Küche und Service sind aber von ihren Leistungen überzeugt - in allen Restaurants und Bars finden sie eine Vielzahl von liebevoll selbst gestalteten Boxen zur "Abgabe ihres Dankeschöns ans Personal"....
Auch wir hatten den Eindruck, dass man in diesem Haus den Gast gerne ignoriert (speziell Receptions- und Küchenpersonal) und lieber mal zu zweit oder auch in größeren Gruppen noch gemächlich fertig plaudert, bevor man sich notgedrungen mit dem Gast beschäftigt. Fremdsprachkenntnisse: wir hatten keine Verständigungsprobleme, sowohl in Deutsch als auch in Englisch größtenteils möglich Zimmerreinigung: wie noch später angeführt - für uns immer OK
Das Hotelkomplex liegt fast direkt an der Partymeile 'Sunny Beach - ca. 150m vom Ausgang Hotel Zwete bis zum Strand. Parallel zu Strand verläuft dazwischen noch die Hauptdurchzugsstraße für alle Reisebusse, Pferdekutschen und (spät-)pubertierenden PS-Protze mit ihren Boliden, die ihre Gäste hier suchen und entlassen. In dieser Strasse tummel sich auch eine Vielzahl von Shops, größtenteils alle mit dem gleichen touristisch angepassten Einheitsangebot von Super-Markt, Geldwechsel, Kiosk, Getränke, Fetzen & Schuhe jeglicher Art bis hin zu Spa, Wellness, Privatklinik und Tatoo-/Nailstudios. Wenn man das "Glück" haben sollte, ein Familienzimmer Richtung Strand im Hotel Zwete ergattert zu haben, haben sie die unfreiwillig kostenlose Abendunterhaltung inkludiert (unmittelbar im Erdgeschoss des Hoteltrakts ein externesKaraoke-/Bier-Pub - bis 23:35 mit Mega-Bass,der den ganzen Trakt erzittern läßt [ideal für ihre Kinder zum Einschlafen]. Zu späteren Abend- und Nacht- sowie frühen Morgen-Stunden haben sie zusätzlich noch das Vergnügen von in unterschiedlichen Stadien trunkenen und dementsprechend lautstark grölenden Partygängern aller Nationen aus dem Dämmerschlaf gerissen zu werden. Rein lagetechnisch beurteilt somit nicht schlecht - zum Strand und zu einigen High-Lights der Party-Meile in weniger als 5 min. Gehzeit! Ein Wort noch zum Strand: öffentlicher Strand - jedoch sind die wirklich öffentlich = kostenlosen Bereiche, sehr dünn gestreut (schmaler ca. 1-2m breiter mittels Seil abgetrennterr Bereich zwischen Brandung und erster Liegestuhlreihe oder b) touristisch unattraktive Plätze im hintersten Strandabschnitt (vor den Rückseiten der Bars der angrenzenden Partymeile [Abstell- und WC-Bereich, Mülltonnen etc.) Restlicher Strand ist bewirtschaftet = pro Schirm+2 Liegen 21 LEV /Tag Dafür ist der Strand aber auch nicht sauber und gepflegt (Zigarettenstummel und Reste von Plastikflaschen sind noch die nettesten Erinnerungen an die Gäste des Vortags od. der Nacht... Ein Wort auch noch zum Meer: Das Wasser war auch Ende August noch schön warm, die Wasserqualität könnten wir nur bedingt beurteilen, da uns in unserer Urlaubswoche leider jeden Tag Unmengen von Nesselquallen in allen Grössen (teilweise ca. 40cm Schirmdurchmesser) den Badespass im Meer verdarben. Ausflugsangebot: War für uns nicht relevant, da wir eine Woche reinen Badeurlaub mit den Kindern verbringen wollten. Das Ausflugsangebot vor Ort und die jeweiigen Preise haben uns auch an einem bewölkten/regnerischen Vormittag nicht von den "Schönheiten" Bulgariens überzeugen können. Wer trotzdem nicht ohne auskommt: Eines der meistbesuchten Ausflugsziele ist die Ortschaft Nessebar - per Taxi/Bimmelbahn od. Bus einfach und in wenigen Minuten zu erreichen (soll sich als 1/2 - 1 Tagesausflug lt. Aussage von anderen Mitreisenden noch am ehesten lohnen)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung: -Animation haben wir nicht in Anspruch genommen, soweit wir die Einladungen dazu mitbekommen haben, verlief dies immer dezent und unaufdringlich und in erträglicher Lautstärke -allabendliche Kinder-Disco: am Ende der Saison läßt die Motivation des Aktiv-Teams wohl schon nach (z.B. wieder verglichen mit 2x Griechenland Aufenthalten in der gleichen Hotelgruppe) - was soll´s - unserer Tochter hat´s trotzdem wieder viel Spass gemacht Bademeiser Pool & Rutschen: immer freundlich und immer ein wachsames Auge auf die Kleinen sowie einen strengen Pfiff für die etwas Grösseren....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |