- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage besteht aus drei Hotels mit insgesamt 4 Pools und einem Becken mit Rutsche, die von allen Gästen genutzt werden konnten. Die Zimmer waren gut ausgestattet und optisch ansprechend. Das All Inklusive-Angebot war sehr mäßig. In der ersten Woche hatten wir viele russische Gäste und in der zweiten Woche viele Gäste aus den neuen Bundesländern. Leider konnte wir beobachten, wie sich in der zweiten Woche die Anlage veränderte. Überall lag Müll herum, keiner hob mal einen Becher auf etc. - erschreckend. Viele Gäste waren mit Kindern da. Als Ehepaar oder alleinstehender Gast hätte ich mich dort sicherlich nicht wohlgefühlt. W-LAN kostet für 14 Tage ca. 15 Euro. Funktionierte nur im Umkreis vom Hotel Flora. Am Pool ging es gar nicht. War leider herausgeworfenes Geld.
Zimmer waren groß, optisch schön eingerichtet und gut klimatisiert. Die Minibar war mit Getränken gefüllt, die am Ende des Aufenthalts abgerechnet wurde.
Es gab eine ausreichenden Anzahl Restaurants. Die Qualität der Getränke und des Essens ließ sehr zu wünschen übrig. Das Essen war ungewürzt, auf dem Tisch konnte man allenfalls mit Salz ein wenig nachbessern. Die Getränke schmeckten sehr künstlich, die Longdrings kamen aus vorgefertigten Kartons (z. B.schmeckte der Mojito wie Mundwasser mit viel Pfefferminze). In der Snackbar gab es im Wechel Hamburger oder Hot Dog. Manchmal gab es einen Dönerspieß, der aber nicht für alle Gäste reichte. Die Schlange war entsprechend lang. Wenn man im Restaurant draußen sitzen wollte (innen war es viel zu heiß), musste man 20 Minuten vor Restaurantöffnung die Tische draußen besetzen. Entspannung sieht anders aus. Wenn die Tische nicht schnell genug abgeräumt wurden, kamen die riesigen Möwen (viel größer als an der Nordsee) und holten sich die Reste vom Tisch - auch wenn da noch die Gäste saßen.
Viele der Angestellten im Restaurant und bei der Zimmerreinigung sprachen nur bulgarisch. Sie konnten sich auch nicht in englischer Sprache verständigen. Bei vielen Mitarbeitern hatte man das Gefühl, dass ihnen ihr Job keinen Spaß macht und zogen deshalb häufig "muffige" Gesichter. Die Tische wurden immer zügig abgeräumt, aber wenn etwas auf dem Boden lag (z. B. verkleckertes Eis) wurde da immer drüber gestiegen und erst weggeputzt, wenn man direkt darauf hinwies.
Das Hotel ist optisch ein Hingucker. Das Zimmer im Rodopie war groß, klimatisiert und schön eingerichtet. Es liegt ca. 100 m vom Sandstrand entfernt. Der Transfer betrug etwa 1,5 Std. An der Strandpromenade tobte das Leben. Viele Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten etc. Ausflüge konnten direkt im Hotel gebucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer eine Liege am Pool wollte, musste ab 8.30 Uhr vor dem Zaun des Pools stehen, um eine Chance auf eine Liege zu erhalten. Manche Gäste sprangen dann auch über den Zaun, warfen die Handtücher über den Zaun oder ähnliches. Wir konnte manche Situationen beobachten, dass Gäste die Handtücher wegwarfen und solche Dinge wie "verpiss Dich, dass ist meine Liege" verlauten ließen. Die Animateure waren sehr bemüht. Die Alterngruppen waren teilweise schlecht aufgeteilt. z. B. war eine Altergruppe 13 - 17 Jahre. Gerade in der Pubertät ist der Spagat zwischen einem 13 und einem 17 Jährigen riesig. Diese Alterngruppen gemeinsam zu bespaßen ist fast unmöglich. Da sollte noch einmal nachgebessert werden. Nachtleben und Partyspiele sind für 13 - 15 jährige noch nicht gewollt. Der Strand wirkte ungepflegt, viel Müll und Zigarettenkippen waren dort untergebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Zora |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |