- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel an sich war ok. Zimmer schön großzügig, gut mit Kindern Als letzten Punkt möchten wir erwähnen, dass es am 3 o. 4 Tag eine weitere Lärmbelästigung gab. Wir haben es leider versäumt diese von der Reiseleitung aufnehmen zu lassen, da es uns unangenehm war dort wieder mit einer Beschwerde zu erscheinen. Dieser Signalton fing fast pünktlich ca. 21 Uhr an und ging bis ca. 4/5 Uhr morgens durchgehend ohne Unterbrechung in einem 3-Sekunden-Takt. Das Hotelpersonal wollte uns weiss machen, dass das ein Nachtvogel sei. Man könnte dagegen nichts machen. Da hört´s dann aber auf, wenn die Leute plötzlich anfangen irgendwelche Märchen zu erzählen. Alle Urlauber mit denen wir gesprochen haben an einen angeblichen Nachtvogel nicht geglaubt. Es hörte sich eher wie ein Warnsignal an. Evtl. zur Abschreckung der vielen Möwen, damit die nicht auf den Hotelgebäuden nächtigen oder so. So schrill, laut und durchgehend regelmäßig piept kein Vogel. Es war so laut, dass man selbst bei geschlossener Tür nur schwer schlafen konnte. Also war man morgens wie gerädert. Länger ausschlafen ging auch nicht, da unser Sohn uns bereits ab 6. 30 Uhr in Anspruch nahm.
Die Ausstattung war auch ok. Alles was man so braucht war vorhanden.
Das Essen ist für den 4*-LTI-Standard nicht hinnehmbar. Es gab zu 90 % immer das Gleiche. Das Fleischangebot war unappetitlich. Es wurde meistens gekochtes oder gedünnstetes Fleisch angeboten. Zwei bis drei mal wurde auf einer Platte gegrillt, auf der sich natürlich das ganze Fett sammelte und das Fleisch dementsprechend triefte. Außerdem waren sehr viele Fleischgerichte zu gering oder zu stark gewürzt. Wir haben schon einige Hotelküchen im Ausland kennen gelernt und können sehr gut beurteilen, ob eine Küche gut oder schlecht ist. Darunter waren auch 3*-Hotels, die keiner Hotelkette angehörten. Selbst die waren um einiges besser als die des Flora. Diese Küche ist mit Abstand die Schlechteste. Die Art und Präsentation erinnert stark an eine Kantine. Wir haben gezwungenermaßen, da unser 19 Monate alter Sohn fast nichts von diesem Essen mochte, außerhalb essen müssen. Das führte dann dazu, dass unsere Urlaubsgeldkalkulation völlig über den Haufen geschmissen wurde und wir mehr Geld für diesen Urlaub ausgeben mussten als uns lieb war. Beim auswärtigem Essen hatten wir feststellen müssen, dass die bulgarische Küche an sich ganz toll sein kann. Genauso wie es in den Reiseführern beschrieben wird. Dort ist von Gegrilltem, frischem Obst + Gemüse die Rede usw. Davon war nicht viel zu sehen. Es gab immer nur wabbliges/gekochtes Fleisch in irgendwelchen undefinierbaren Saucen, die sehr unappetitlich aussahen. Das gedünstete / gekochte Gemüse (meist Blumenkohl, Broccoli, Möhren, Rosenkohl, Zucchini) war entweder so hart, dass unser Sohn es nicht selbstständig essen konnte oder so weich, dass alle gesunden Nährstoffe verkocht waren. Bei einigen Beilagen mangelte es auch an der Qualität. Z. b. roch einmal der Möhrensalat muffig, so als ob schimmelige Möhren verarbeitet wurden. Ein Broccoli-Röschen haben wir der Reiseleitung gezeigt, da es bereits braune Altersstellen hatte. Einige Sorten vom Schafskäse schmeckten säuerlich, ja fast schon gegärt. Die angebotenen Nachspeisen schmeckten nach reiner Chemie. Wenn es mal frische Früchte (wie Kiwi oder Kirschen) gab, dann musste man sich als aller Erstes damit eindecken, ansonsten war alles bereits vergriffen, weil einfach davon zu wenig angeboten wurde. Auch die Fruchtsäfte waren wohl Pulversäfte. Für Kleinkinder viel zu süß und künstlich. Das Gleiche gilt auch für das angebotene Eis. Das Brot wurde in Tüten angeboten. Man kam sich vor wie im Supermarkt. Es ist doch nicht zu viel verlangt, das Brot schön in Körben anzubieten. Das Peinlichste aber waren die Schildchen für die Speisen. Beim Fisch stand immer nur „Fisch“ drauf, egal welche Sorte man verarbeitet hatte. Es wurden keine Details angegeben. D. h. man musste erstmal probieren und anschließend feststellen, dass er einem nicht schmeckte. Somit landete natürlich vieles im Müll. Das eine Schild musste ich unbedingt, um es Ihnen zeigen zu können, fotografieren. Folgendes stand drauf: „Mischmaschrührbrei mit Käse“. Ich denke das sagt doch alles, oder ??? Sollte es jetzt noch Zweifel an unserer Reklamation geben, dann weis ich auch nicht mehr weiter. Darüber hinaus könnten wir noch einiges mehr aufführen, aber wir möchten diese Urlaubsküche schnell wieder vergessen.
Zum Personal des Speisebereiches möchten wir auch noch etwas schreiben. Es kam uns so vor als wären diese gar kein bisschen vorgebildet. Das Geschirr stand länger herum, obwohl man offensichtlich fertig war. Die Damen und Herren zogen es lieber vor miteinander zu quatschen und waren überwiegend unaufmerksam. Es fehlten regelmäßig die Servietten oder ein Teil des Besteckes. Oft hat man sich dann alles selbst organisiert, was im wohlverdienten Urlaub natürlich nicht der Fall sein sollte. In unserem Reisezeitraum war nun wirklich nicht die „Hölle“ los, d. h. überfordert bzw. überarbeitet konnte das Personal gar nicht sein. Wir hatten auch mehrmals den Fall, dass unsere Papierservietten sehr muffig gerochen haben. Das merkten wir immer dann, wenn wir uns den Mund abputzten. Bestimmt Lagerprobleme (feuchter Keller o. s.).
Für unseren Geschmack etwas zu weit vom Strand. Außerdem Baustellen auf dem Weg zum Strand...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure ware sehr nett und bemüht. Gutes Sportangebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adrian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |