- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Club besteht aus 3 Gebäudekomplexen / 3 Hotels. Das sind das Hotel Zvete, Rodopi und Flora Park. Die Anlage ist nicht schlecht, aber -bis auf das sehr bemühte Animationsteam- eher unpersönlich. Das "Publikum" besteht aus Deutschen (30% Arbeiter aus NRW, 65% -hörbar- neue Bundesländer), Holländern und sehr viel ehemaligem Ostblock, wie Rumänen, Tschechen etc. Die Hotels und die Anlage ist sauber. Leider merkt man selbst über 20 Jahre nach Auflösung der Sojetunion immer noch die für diese Zeit typische Mentalität im Hotel genauso wie außerhalb), dazu aber unten mehr. Bei der Ankunft hat man uns mehr oder weniger wortlos die Schlüssel in die Hand gedrückt. Einen Plan der Anlage gab es selbst auf Nachfrage nicht, auch keinen Pln der Aktivitäten. Man kommt an und ist....halt da. "Wo bekommen wir die Handtücher für den Pool?"..."Gibt es nicht, sie können aber kaufen in Shop vor Hotel." Das Animationsteam reißt einiges raus und wenn man Anschluss sucht und findet, ist es ganz okey; kann man sich einigermaßen wohlfühlen. Für das Geld (über 1000 EUR/Person/2 Wochen) bekommt man in der Türkei besseres. Wer single oder als Gruppe und im Alter bis 25 ist... Koffer packen und ab an den Sonnenstrand.
Lob an unsere Reinemache-Frau. Zimmer war immer ordentlich und sauber. Zimmer sind groß (auch für 3 Personen), Matratzen Futon hart (autsch), die Bettücher zu klein (bei uns allen war morgens immer die nackte Matratze unter uns). Flat TV mit 4 deutschen Programmen (ARD, RTL, SAT 1 und Pro 7), kostenpflichtige Mini-Bar, die wir aber ab Tag 2 selber bestückt haben. Den Schlüssel steckt man an der Eingangstüre in einen Schlitz, um die Stromversorgung herzustellen. Da daran die (individuell im Zimmer regelbare) Klimaanlage und auch die Mini-Bar gespeist werden, haben wir einfach eine Art Kreditkarte (irgendeine Kundenkarte) dauerhaft eingesteckt. Funktioniert!
Der Gastronomie in allen 3 Buffet-restaurants (was anderes gibt es nicht!) ist ....sorry... unterstes Niveau. Jeder, der hier was anderes schreibt ist entweder McDonalds Dauerkunde oder hat -gelinde gesagt- kulinarisch einfach keine Ahnung. Das Essen und auch die Auswahl kann man bestenfalls als besseres Kantinenessen (und selbst da würde sich die ein oder andere Kantine beleidigt fühlen) bezeichnen. Was das ganze komplett macht ist, sind die Öffnungszeiten: Frühstück bis 9:45 Uhr !!! Im Urlaub !!! "Langschläfer-Frühstück" bis um 11, aber... Frühstück kann man das (Langschläfer...) nicht nennen. 1 Sorte Marmelade usw. Das ist maximal was zum satt werden, wenn überhaupt. Und "Langschläfer" bei Teenies im Urlaub fängt ab 11 Uhr an und hört zu dieser Zeit nicht auf. Ganz witzig ist auch, dass die Haupttüren um Punkt "Schluß", also z.B. 9:45 Frühstück, abgeschlossen werden. Dann darf man über die kleinen Terrassenausgänge ums Gebäude laufen. Wohl auch eine dieser post-sowjetischen Eigenarten.
Leider trifft man, wie oben geschrieben, oft auf die immer noch typische Ostblock Mentalität, sprich, ein gelangweiltes Gesicht und eine eher schroffe, abweisende Art. Man fühlt sich dann als Gast oder Kunde eher lästig. Das ist keine Eigenart des Hotelpersonals (auch dort nicht alle!), sondern das passiert einem überall. Beim Eisverkäufer, bei Rent-a-Car, im Restaurant... Dass man bemüht freundlich sein sollte, wenn man es mit Kunden zu tun hat, hat sich noch nicht überall herumgesprochen. Aber zum Hotel: Wie geschrieben, es gibt keine Poolhandtücher; das fanden wir blöd, denn bislang war das in unseren Urlauben normal. Es gibt 2 Pool-Bars, jeweils mit nur 1 Barkeeper (Flora-Pool) bzw. 2 an der Snack-Bar (Rodopi Pool). Lange Warteschlangen und das teils, obwohl man die Selbstbedienungsautomaten für Sftgetränke einfach weiter in betrieb lassen könnte. Dieser "Stau" ist unnötig.
Das Hotel liegt in 5 Gehminuten Entfernung zum sehr geschäftigen Strand. Die ganze Sonnenstrang Gegend ist ein Mekka für 18 bis 25-Jährige, also absolut auf Party ausgerichtet. Tagsüber, vor allem aber abends. Der Strand ist feinsandig und kilometerlang, ausreíchend breit. Es werden alle Wassersportaktivitäten angeboten. Wir sind Jet Ski (80 Lewa / 40 EUR für 20 Min. gefahren). ! Je Strandliege und je Schirm sind 8 Lewa (4 EUR) pro Tag fällig. Bei uns (3 Personen) war das für 3 Liegen und 2 Schirme gleich 40 Lewa / 20 EUR. Man kann kilometerweit in beide Richtungen gehen; die Strandpormenade ist gesäumt von Shops mit Plagiaten, Eisverkäufern, Fish-Spa (knabbern die Füße an), Restaurants und lauten Open Air Bars, in denen ab 20 Uhr dann auch halbnackte Mädels auf Podesten tanzen (sehr zur Freude meines 9-Jährigen), Fahrattraktionen, Sex-Shops und Erotik Bars, Leute mit Schlangen und kleinen Aligatoren auf dem Arm (Maul mit Tesa zugeklebt) usw. Gleiches in den Stich- und Parallelstraßen. Ab 20 Uhr macht es dann auch kaum noch Spaß, mit der Familie draußen herum zu laufen, denn ab dann wird der Sonnenstand zum Party-Town. Ich mindestens 10 Jahre zu alt, meine Kids 10 Jahre zu jung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie geschrieben, das Animationsteam gibt sich redlich Mühe und geht aufch auf die Gäste zu. Manche Sachen machen Spaß. Volleyball, Fußball, Wasserball... eben alles, was man aus anderen Clubs auch kennt. Die Poolanlagen werden täglich nass gereinigt. Die Schirme sind fest verankert. Poolhandtücher gibt es nicht, die muss man selber mitbringen oder in einem der Läden vor Ort kaufen. Wir hatten einen Pooltester dabei, leider mit erschreckendem Ergebnis. Der Svete Pool hatte mittags gar kein Chlor und einen viel zu geringen pH-Wert (6.8), der Flora Pool zur gleiuchen Zeitr einen viel zu hohen Chlor-Wert (4.0 mg/l) aber einen akzeptablen pH-Wert. Die Unart, Liegen in aller Früh zu belegen gibt es -wie überall- auch hier. Da gilt es nur...mitmachen und sich um spätestens 8 an den Pool zwängen. Passt dann auch zu den urlaubsfremden Frühstückszeiten (bis 9:45 Uhr).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |